1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Petri Netze, Verständnisfragen

  • poochie
  • 22. Januar 2011 um 11:06
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • poochie
    Punkte
    105
    Beiträge
    14
    • 22. Januar 2011 um 11:06
    • #1

    Hallo erstmal,

    Hab ein paar Verständnisfragen zum Theman Petri Netze.
    Wir haben das folgendes Boolsches Petri-Netz gegeben mit versch. Aufgaben.

    edit: ich glaub ich habst jetzt halbwegs verstanden.
    wenn jemand nen groben fehler sieht bitte melden.

    schaltet hier S3 ist S4 und S1 belegt
    es gibt keinen nicht sequentiellen ablauf
    verklemmung bei ablauf: (b) oder (a,d,a)
    verklemmung a,d,a löst sich bei verwendung natürlichzähliger belegung

    Einmal editiert, zuletzt von poochie (22. Januar 2011 um 13:54)

  • Info_Crack
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 8. März 2011 um 10:52
    • #2

    Zwar schon etwas älter, aber schadet sicher nicht, das ganze zu bestätigen, falls jemand anderes ein ähnliches Problem hat. Sehe keinen Fehler bei der Argumentation.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:56

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum