1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Feedreader für Websites ohne Feeds

    • Suche
  • Plantschkuh!
  • 25. Januar 2011 um 12:26
  • Unerledigt
  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 25. Januar 2011 um 12:26
    • #1

    Ich weiß, der Titel ist lame. Ich such irgendwas, was mir hilft, die Übersicht über Änderungen auf Websites zu behalten, auch wenn diese Websites keinen RSS- oder Atom-Feed anbieten. Es ginge zum Beispiel um sowas wie Tourdaten von Bands, die noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen sind.

    Ohne andere Lösungen vorwegnehmen zu wollen, würden mir zwei gangbare Lösungen einfallen:
    1. Ein Firefox-Plugin, das immer wieder mal (muß/soll nicht bei jedem Start sein, sondern z.B. täglich) eine Liste von Seiten abklappert und mich informiert, wenn sich der Inhalt gegenüber dem letztenmal geändert hat. Ich hab sowas (Name entfallen) mal kurz ausprobiert, aber es war furchtbar overfeatured und total lahm und buggy und unbenutzbar. Kennt wer was einfaches? Ich komm mit der Suche nach Addons überhaupt nicht zurecht, auch weil mir gute Stichworte fehlen.
    2. Irgendeine Art von Webservice, wo ich eine Liste von Seiten angebe, und wenn ich mich gelegentlich einlogge, werd ich drauf hingewiesen, welche sich in der Zwischenzeit geändert haben. Alternativ ein Webservice, das mir einen RSS- oder Atom-Feed aus solchen Änderungen generiert. Gibts sowas?

    Mir ist klar, daß das Problem schwierig und im Allgemeinen unlösbar ist; eine Website, die bei jedem Aufruf einen aktuellen Timestamp generiert, würde sich zum Beispiel per Definition bei jedem Aufruf "ändern". Mir gehts aber primär um recht statische Seiten mit seltenen Änderungen, wo einfache Verfahren funktionieren dürften.

    *plantsch*

  • WolfB
    7
    WolfB
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    93
    • 25. Januar 2011 um 12:33
    • #2

    Das gleiche Problem hatte ich vor kurzem, es gibt ein Firefox-Plugin namens Update-Scanner, das gut funktioniert und die Aufgabe löst :)

    Aja, und da kann man auch einstellen, wie viele Zeichen geändert werden müssen, damit es eine Benachrichtigung gibt ...

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 25. Januar 2011 um 12:35
    • #3

    Google Reader hat das eine Zeit lang unterstützt aber eingestellt (vermutlich aus guten Gründen), im Blogpost zur Abschaffung des Features wurde page2rss.com empfohlen. Scheint eine ganze Reihe solcher Dienste zu geben.

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 25. Januar 2011 um 13:21
    • #4
    Zitat von JohnFoo

    Scheint eine ganze Reihe solcher Dienste zu geben.


    Eh. Ich hab mich nur schwergetan, sie zu finden :)

    Danke für eure Tips!

    *plantsch*

  • Stefan Kögl
    10
    Stefan Kögl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 25. Januar 2011 um 13:48
    • #5

    Ich kann http://thp.io/2008/urlwatch/ empfehlen.

    Zitat

    Basic features
    * Simple configuration (text file, one URL per line)
    * Easily hackable (clean Python implementation)
    * Can run as a cronjob and mail changes to you
    * Always outputs only plaintext - no HTML mails :)
    * Supports removing noise (always-changing website parts)
    * Example hooks to filter content in Python
    * Uses If-Modified-Since header to save bandwidth (new in 1.9)
    * Convert non-UTF8 web pages to UTF-8 for mail (new in 1.10)
    * Handle non-zero shell exit codes as error (new in 1.11)

    Alles anzeigen
  • Philee
    6
    Philee
    Mitglied
    Punkte
    290
    Beiträge
    55
    • 28. Januar 2011 um 22:05
    • #6

    Kann Dir FeedBeater bzw. diffbot empfehlen.

    "What seems to be the officer, problem?:shinner: " - Randy Marsh

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung