1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Analyse und Strategische Planung BUNDESKANZLERAMT

  • bruzzler
  • 4. Februar 2011 um 09:24
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • bruzzler
    Punkte
    586
    Beiträge
    92
    • 4. Februar 2011 um 09:24
    • #1

    Hi!

    wollte euch das mal nicht vorenthalten - ist sicher ein guter job - auf jeden fall spannend. Ich weiss aus erster Hand, dasss sie besonders gern ein junges und dynamisches Team zusammenstellen wollen würden.
    Bewerbungen am besten an: guenther.tschabuschnig [at] bka.gv.at


    BUNDESKANZLERAMT
    GZ BKA-120.640/0070-I/2/2010

    Im Bundeskanzleramt/Abteilung I/13 (E-Government - Programm- und Projektmanagement) gelangt ein Organisator/Analytiker VB/SV 3 mit vollem Beschäftigungsausmaß zur Nachbesetzung.

    Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

    - Analyse von Ist-Zustand und Benutzeranforderungen
    - Erstellung von Grob-, Fein- und Detailkonzepten
    - Qualitätssicherung, Testplanung, Durchführung von Tests
    - Erstellung von Programmierregeln, Standardisierung der Programmerstellung
    - Wartung bestehender Anwendungen
    - Implementierung von Softwaremodulen und Datenbanken (u.U. mit externen Partnern oder Firmen)


    Voraussetzungen für die Bewerbungen sind:

    1. Erfüllung der allgemeinen Aufnahmeerfordernisse gemäß § 3 des VBG°1948, BGBl. Nr. 86;
    2. sehr gute IKT-Kenntnisse, vor allem im Bereich der WEB Technologie;
    3. Erfahrungen mit Entwicklung von .Net-Applikationen unter C#, ASP.Net und SQL-Server;
    4. Kenntnisse in der agilen Softwareentwicklung sind von Vorteil;
    5. zur Wahrnehmung der Projektarbeit sind Kenntnisse von Methoden des Projektmanagements von Vorteil;
    6. gute Kenntnisse über Vortrags- und Präsentationstechniken;
    7. Kreativität, selbständiges Arbeiten, Abstraktionsvermögen;
    8. gutes Auftreten, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Eigenständigkeit;
    9. die Fähigkeit, eigenständig bzw. in Arbeitsgruppen Strategien zu erarbeiten;
    10. ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und interaktivem Kommunikationsvermögen sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft;
    11. technische Kommunikationsfähigkeit auf hohem Niveau;
    12. sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


    Bezeichnung und Ort der Dienststelle:
    Bundeskanzleramt, Ballhausplatz 2, 1014 Wien;

    Ihre Bewerbung sollte umfassen:
    - einen ausführlichen Lebenslauf
    - die wesentlichen Personaldokumente
    - den Nachweis der in der Ausschreibung genannten Erfordernisse mit dem Hinweis auf welche der ausgeschriebenen Stellen sich Ihre Bewerbung bezieht.

    Einmal editiert, zuletzt von bruzzler (7. Februar 2011 um 08:58)

  • bruzzler
    Punkte
    586
    Beiträge
    92
    • 10. Februar 2011 um 10:10
    • #2

    Noch infos dazu....

    Weil mich einige angeschrieben haben, was da überhaupt zu tun sei usw...

    Also hauptsächlich geht es um Planung von Strategien, wie E-Goverment umgesetzt werden kann, aber auch die weiter und neu entwicklung von bestehenden Systemen (Stichwörte: RIS, Bürgerkarte, Handysignatur, NLEX usw...) bzw. deren Analyse
    Schnistellenbeschreibungen, Web 2.0 Technologien ( salopp gesagt: geht Österreich ins Facebook, Twitter was auch immer...), Kooperationsmöglichkeiten und derzeit stark diskutiert: Cloud, GovCloud usw...

    Das schöne daran ist, dass man wirklich mitgestalten kann und gerade Ideen von jungen Kollegen gern aufgenommen und diskutiert werden (Beispiel: openGoverment).
    Sollte jemand NUR programmieren wollen: auch kein problem :)

    Ich hoffe ich konnte ein wenig aufklären :)

    Rückfragen sonst gern an mich (Emailadresse siehe obriger post...)

    lg

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 10. Februar 2011 um 11:21
    • #3

    Klingt spannend....

  • bruzzler
    Punkte
    586
    Beiträge
    92
    • 16. Februar 2011 um 15:34
    • #4

    Wegen mehreren Fragen:

    die Bewerbungsfrist läuft noch bis Mitte März!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum