1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Windows 7 TU Studentensoftware - Lizenz abgelaufen!

  • wanted
  • 15. März 2011 um 11:14
  • wanted
    5
    wanted
    Mitglied
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    • 15. März 2011 um 11:14
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe mir vor ein paar Monaten Win7 für meinen PC zu Hause besorgt und seitdem läuft es ohne Probleme. Habe jedoch heute plötzlich die Nachricht erhalten: "Windows konnte nicht aktiviert werden"! Habe sofort nen schwarzen Desktophintergrund sowie eine schwarze Taskleiste bekommen.

    Nun wollte ich die Studentensoftware verlängern nur keine Ahnung was ich dafür tun muss. Hat von euch jemand Erfahrung damit?

    Ich habe bereits die Datei "TU Windows Aktivierung" erneut ausgeführt welche automatisch auf meinem Desktop lag als ich das Betriebssystem das erste mal aufgesetzt habe, jedoch ohne Erfolg.

    Bin ziemlich ratls wie ich Win7 weiter verlängern kann!
    Hoff jemand kennt das Problem und hat es bereits einmal gelöst!

    Lg

  • polymorph10
    5
    polymorph10
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    • 15. März 2011 um 12:50
    • #2

    Ich weiß ja nicht was du gemacht hast, du musst aber bei der TU-Windows-Aktivierung zuerst 2 wählen um den Zugang am Server für 10min freizuschalten und dann 3 wählen (Internetverbindung vorausgesetzt).

    Sollte funktionieren wenn du fortgemeldet bist, hats bei mir auch.

  • wanted
    5
    wanted
    Mitglied
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    • 15. März 2011 um 16:54
    • #3

    Hab ich genau so gemacht!
    Es kommt auch die Meldung Windows wurde erfolgreich aktiviert. (Also die Meldung kommt in DOS Eingabefenster)

    Aber mein Windows ist troztdem nicht aktiviert. Das ist mein Problem!

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 16. März 2011 um 19:14
    • #4

    Also, ich weiß nicht wie es damals lief, aber ich hab mir die Lizenz erst vor einer Woche besorgt und bei mir war keine Datei vorhanden.

    Nach langem suchen kam ich darauf, dass ich mir den Lizenzkey online holen musste. Im Internet steht zwar überall der alte Weg, aber die Datei war, wie gesagt, nicht vorhanden, nirgends! In der README (Read_TU) auf der DvD fand ich dann die Antwort.

    http://www.zid.tuwien.ac.at/studentensoftware/ dann auf Lizenzcode/-info abfragen und dann die Software auswählen.
    Dort dann mit Matrikelnummer und PW anmelden und den Lizenzschlüssel neu eintragen bzw. ganz normal über die Windows Aktivierung aktivieren.

    So funktioniert es jedenfalls bei meiner Version und ich nehme an, dass das generell so umgestellt wurde, die alte ZID-Anleitung aber noch online ist, weil... :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • rtbam
    4
    rtbam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    159
    Beiträge
    29
    • 17. März 2011 um 01:08
    • #5
    Zitat von Vendredi

    Also, ich weiß nicht wie es damals lief, aber ich hab mir die Lizenz erst vor einer Woche besorgt und bei mir war keine Datei vorhanden.

    Nach langem suchen kam ich darauf, dass ich mir den Lizenzkey online holen musste. Im Internet steht zwar überall der alte Weg, aber die Datei war, wie gesagt, nicht vorhanden, nirgends! In der README (Read_TU) auf der DvD fand ich dann die Antwort.

    http://www.zid.tuwien.ac.at/studentensoftware/ dann auf Lizenzcode/-info abfragen und dann die Software auswählen.
    Dort dann mit Matrikelnummer und PW anmelden und den Lizenzschlüssel neu eintragen bzw. ganz normal über die Windows Aktivierung aktivieren.

    So funktioniert es jedenfalls bei meiner Version und ich nehme an, dass das generell so umgestellt wurde, die alte ZID-Anleitung aber noch online ist, weil... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Leute die vor der Umstellung auf das neue Lizensierungssystem gekauft haben, müssen nach wie vor die alte Variante ("TU Windows Aktivierungsprogramm") verwenden, Leute dies danach gekauft haben, können sich den Code von der ZID-Seite abholen (der wird dann bei MS geprüft ;)). Die Readme die beim Kauf dabei war stimmt in jedem Fall.

    @Threadstarter: normalerweise schlägt die Aktivierung nur fehl, wenn du gerade nicht ordentlich inskribiert bist. Sollte das nicht der Fall sein, kontaktier den ZID-Helpdesk, da werden Sie geholfen :winking_face:

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 17. März 2011 um 11:22
    • #6
    Zitat von rtbam

    @Threadstarter: normalerweise schlägt die Aktivierung nur fehl, wenn du gerade nicht ordentlich inskribiert bist. Sollte das nicht der Fall sein, kontaktier den ZID-Helpdesk, da werden Sie geholfen :winking_face:

    nicht ganz richtig. geholfen wird dir dort genau dann nicht, wenn du nicht ordentlich inskribiert bist. in einem solchen fall müsstest du erst die studienabteilung aufsuchen und dann idealerweise 1 tag warten.

  • rtbam
    4
    rtbam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    159
    Beiträge
    29
    • 17. März 2011 um 15:21
    • #7
    Zitat von michi204

    nicht ganz richtig. geholfen wird dir dort genau dann nicht, wenn du nicht ordentlich inskribiert bist. in einem solchen fall müsstest du erst die studienabteilung aufsuchen und dann idealerweise 1 tag warten.



    Genau das hab ich doch geschrieben (ich weiß, doppelte Verneinung und Schachtelsatz ;))

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 17. März 2011 um 16:00
    • #8
    Zitat von rtbam

    Genau das hab ich doch geschrieben (ich weiß, doppelte Verneinung und Schachtelsatz ;))



    ui da hat meine interne fehlerkorrektur zugeschlagen, weil die meisten doppelten verneinungen ja falsch sind :)

  • Schlingel
    3
    Schlingel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    8
    • 20. März 2011 um 21:46
    • #9

    Ihr erspart euch eine Menge Ärger wenn ihr euch einfach Windows über die MSDNAA holt. Dann funktioniert alles über's Netz ohne irgendwelche Dateien.

    Es gibt nichts gutes, außer man tut es!
    - Erich Kästner

  • nico.reed
    3
    nico.reed
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 22. Mai 2011 um 19:58
    • #10

    frage: bin nicht mehr student der TU
    kann folglich meine win7 lizenz nicht mehr verlängern (hab nur mehr 20 Tage)

    was tun?
    abgesehen von komplett neu aufsetzen???

    Delokalisierung bezeichnet den Verlust der lokalen Signanz von Information!!!!
    ... ich hoffe das ist euch allen klar ...

  • serprime
    8
    serprime
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    629
    Beiträge
    122
    • 23. Mai 2011 um 13:27
    • #11
    Zitat von nico.reed

    frage: bin nicht mehr student der TU
    kann folglich meine win7 lizenz nicht mehr verlängern (hab nur mehr 20 Tage)

    was tun?
    abgesehen von komplett neu aufsetzen???



    Du kannst, wenn du nicht aufsetzen willst einen anderen gültigen Lizenzschlüssel angeben, wenn du es dir regulär kaufst (neben der >200€ version gibt es auch eine version von microsoft für studierende).


  • nico.reed
    3
    nico.reed
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 24. Mai 2011 um 10:05
    • #12
    Zitat von serprime

    Du kannst, wenn du nicht aufsetzen willst einen anderen gültigen Lizenzschlüssel angeben, wenn du es dir regulär kaufst (neben der >200€ version gibt es auch eine version von microsoft für studierende).



    windows cd kaufen, rein in den rechner, OS-update und einstellungen/daten behalten funktioniert also oder?

    Delokalisierung bezeichnet den Verlust der lokalen Signanz von Information!!!!
    ... ich hoffe das ist euch allen klar ...

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 24. Mai 2011 um 10:07
    • #13
    Zitat von nico.reed

    windows cd kaufen, rein in den rechner, OS-update und einstellungen/daten behalten funktioniert also oder?

    Wenn's die gleiche Version ist sollte doch der CD-Key genügen :confused:

  • nico.reed
    3
    nico.reed
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 24. Mai 2011 um 10:25
    • #14

    bin mir da nicht so sicher. die TU-version ist ja eine eigene Studenten-Variante soweit ich mich erinnern kann (bin grad nicht an dem rechner ... muss mal nachschauen)

    und somit kann ich die gleiche Version nicht mehr verwenden, und werde halt z.B. premium/pro nehmen.

    Delokalisierung bezeichnet den Verlust der lokalen Signanz von Information!!!!
    ... ich hoffe das ist euch allen klar ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung