1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

java installieren

  • sunny_
  • 22. März 2011 um 21:44
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 22. März 2011 um 21:44
    • #1

    Hallo.

    Da ich meinen Laptop vor kurzem neu aufsetzen musste, versuche ich Java zu installieren aber irgendwie funktioniert das nicht... auf meinem Stand Rechner gehts nämlich auch ... Eclipse geht zwar eh aber ich verwende lieber Notepad++ deswegen wärs toll wenn das mal hinhaun würd.

    Ich weiss, dass man diesen Path ändern muss.

    Bei mir schaut der so aus:
    %SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;%SYSTEMROOT%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\;C:\Programme (x86)\Java\jre6

    hat wer eine idee was da nicht stimmen könnt?

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 22. März 2011 um 22:02
    • #2

    "C:\Programme (x86)\Java\jre6" sollte wahrscheinlich "C:\Programme (x86)\Java\jre6\bin" sein...

    und: jre, nicht jdk?

  • serprime
    Punkte
    629
    Beiträge
    122
    • 22. März 2011 um 22:12
    • #3

    Versuch mal diese Anleitung durchzuarbeiten

    http://tosca.inflab.tuwien.ac.at/eprip/wiki.do?wikiPage=FaqJDKWin

    jre = Java Runtime Enviroment ==> lässt dich Code ausführen
    jdk = Java Development Kit ==> lässt dich Code schreiben

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 22. März 2011 um 22:27
    • #4

    danke für den link, hab das jetzt nach anleitung so gemacht... leider gehts trotzdem nicht... er findet den befehl javc nicht :(

    so sieht das bei mir jetzt aus:

    C:\Programm Files\Java\jdk1.6.0_25\bin;%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;%SYSTEMROOT%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\

    dieses classpath hab ich auch erstellt ...

    eclipse geht zum glück eh trotzdem... aber eigentlich sollte das ja funktionieren... auf meinem desktop rechner gehts ja auch :(

    Einmal editiert, zuletzt von sunny_ (22. März 2011 um 23:23) aus folgendem Grund: ...

  • LordNecro
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 23. März 2011 um 07:58
    • #5
    Zitat von sunny_

    danke für den link, hab das jetzt nach anleitung so gemacht... leider gehts trotzdem nicht... er findet den befehl javc nicht :(

    so sieht das bei mir jetzt aus:

    C:\Programm Files\Java\jdk1.6.0_25\bin;%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;%SYSTEMROOT%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\

    dieses classpath hab ich auch erstellt ...

    eclipse geht zum glück eh trotzdem... aber eigentlich sollte das ja funktionieren... auf meinem desktop rechner gehts ja auch :(


    Ich weiß net obs nur typos sind aber daran könnte es liegen:
    javac nicht javc
    Program Files nicht Programm Files

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 23. März 2011 um 11:53
    • #6
    Zitat von LordNecro

    Ich weiß net obs nur typos sind aber daran könnte es liegen:
    javac nicht javc
    Program Files nicht Programm Files

    upsi, sind nur tippfehler, hab eh javac und program files steht eh auch richtig dort ;) habt ihr damit auch probleme (gehabt)? xD
    wenigstens geht eclipse wobei mir notepad++ oä lieber wäre als eclipse... aber wenns net geht kann ich leider eh nix machen...

  • Ringding
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 23. März 2011 um 12:36
    • #7

    sutupud hat eh schon geschrieben, dass du den Pfad quoten musst. Ohne das wird's wegen der Leerzeichen wohl nicht funktionieren.

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 23. März 2011 um 12:39
    • #8

    das ganze unter " " oder wie meinst du das?

  • Ringding
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 24. März 2011 um 07:24
    • #9

    Ah nein, ich hab's falsch gelesen. Ich meinte, dass du den Pfad mit den Blanks im Namen in Quotes (") einschließen musst. Oder den kurzen Namen verwenden (z.B. C:\progra~1) – kann man mit dir /X sehen, soweit ich mich erinnere.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum