1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Globale Projektvariable

  • Borion
  • 23. März 2011 um 17:22
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Borion
    Punkte
    157
    Beiträge
    22
    • 23. März 2011 um 17:22
    • #1

    Hallo,

    ist es möglich in PHP eine globale Projektvariable zu definieren? Ähnlich einer Session, die ich dann im ganzen Projekt abfragen kann?

    Im Konkreten möchte ich den Applikationspfad in der Variable speichern...

  • damike
    Punkte
    681
    Beiträge
    111
    • 24. März 2011 um 07:21
    • #2

    Was verstehst du unter einer "globale Projektvariable"? Ganz verstehe ich nicht was du willst bzw. wo genau das Problem liegt

  • Borion
    Punkte
    157
    Beiträge
    22
    • 24. März 2011 um 14:04
    • #3

    Ich verstehe darunter eine Variable, die ich einmal in der index.php deklariere und auf jeder Seite im Projekt abrufen kann. Mehr oder weniger eine selbst definiert super global.

    Ich verwende PHP5 (OOP) sollte es helfen. Habs jetzt mal mit Sessions gelöst, gefällt mir aber nicht so ganz...

  • madhias
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 24. März 2011 um 14:30
    • #4

    Also ich hab dieses Problem bisher immer so gelöst, dass ich für die Variablen eine eigene php file erstellt hab und mittels require in sämtliche files wo ich eben diese variablen brauch einbinde.
    Auch nicht gerade sehr elegant aber es funktioniert.

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 24. März 2011 um 15:12
    • #5

    define ?

  • spinball
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 24. März 2011 um 16:27
    • #6
    Zitat von Borion

    Ich verwende PHP5 (OOP)

    Ohje.

  • madhias
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 24. März 2011 um 18:48
    • #7
    Zitat von sutupud

    define ?



    Funktioniert aber auch nur in der File in der man die Konstante definiert und soweit ich das verstanden hab, will er die Variable/Konstante einmal in zb index.php definieren und von anderen files wie zb test.php darauf zugreifen.

  • Archonius
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 24. März 2011 um 21:17
    • #8
    Zitat von madhias

    Funktioniert aber auch nur in der File in der man die Konstante definiert und soweit ich das verstanden hab, will er die Variable/Konstante einmal in zb index.php definieren und von anderen files wie zb test.php darauf zugreifen.


    Wenn man eine Konstante definiert ist diese in jedem Skript das das Skript einbindet vorhanden

  • Borion
    Punkte
    157
    Beiträge
    22
    • 27. März 2011 um 17:53
    • #9
    Zitat von sutupud

    define ?



    Hatte es zuvor mit define gelöst, ist allerdings auch nicht ganz das was ich möchte. Na ja jetzt hab ichs mit Sessions gemacht. Auch nicht die elegante Lösung, aber für mein Projekt leichter zu handeln, als define

  • Archonius
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 28. März 2011 um 09:22
    • #10

    Es gibt noch die möglichkeit mit dem schlüsselwort global bzw. mit dem $GLOBALS (näheres hier: http://php.net/manual/de/language.variables.scope.php ) zu arbeiten ist aber alles nicht unbedingt elegant...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum