1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

CSV Datei in HTML darstellen + Suchfunktion

  • Rob64
  • 30. März 2011 um 10:37
  • Unerledigt
  • Rob64
    5
    Rob64
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    • 30. März 2011 um 10:37
    • #1

    Ich überlege schon seit ein paar Tagen ohne zufriedenzustellender Lösung.
    Vielleicht fällt ja euch eine einfache Lösung ein.

    - Ich habe eine CSV Datei. (ca 300 Zeilen und 4 Spalten)
    - Ich möchte das ganze als Webseite darstellen (das ist eigentlich kein Problem)
    - Ich benötige eine Suchfunktion auf der Webseite einbauen so das nur die entsprechenden Zeilen dargestellt werden.

    Fällt euch was ein wie man das ohne Datenbank lösen könnte ?


  • spinball
    11
    spinball
    Mitglied
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 30. März 2011 um 15:30
    • #2

    a) Direkt in die HTML-Datei als Tabelle einfügen.
    b) Auf denselben server kopieren und mit einer server-seitigen Programmiersprache (Perl, PHP, Python, irgendetwas flottes) einbinden.
    c) Auf denselben server kopieren und mit DER client-seitigen Programmiersprache Javascript einbinden.

    Bei a) musst du die Tabelle manuell zeichnen. Bei b) und c) könntest du sie automatisch generieren lassen.

  • Rob64
    5
    Rob64
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    • 30. März 2011 um 17:25
    • #3

    Ich glaube ich werde das doch mit einer Datenbank lösen.
    Scheint mir doch die sauberste Lösung zu sein


  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 31. März 2011 um 12:02
    • #4

    Sollte ganz einfach gehen, das mit JavaScript zu lösen. Die Datenbank ist vielleicht "sauber", ob sie jetzt sinnvoll ist, hängt ganz davon ab, ob der Kunde z. B. auch immer eine Datenbank verfügbar hat. Falls du weißt, dass der Kunde demnächst sicher keine neuen Anforderungen haben wird, dann ist eine rein HTML/CSS/Javascript-basierte Lösung sicher einfacher in der Anwendung.

  • Rob64
    5
    Rob64
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    • 11. April 2011 um 22:22
    • #5

    ..so ich hab das ganze jetzt mittels Datenbank gelöst. Funktioniert erstaunlich gut. (Danke für eure Hilfe)

    Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit eine CSV Datei in eine Mysql Datenbank automatisiert zu Importieren ? Ich möchte das nur ungern jeden Tag von Hand über das Backend machen.
    Zur Erklärung: Die CSV Datei wird auf meinem Laptop generiert und soll automatisch (z.b. mittels Shell Script) auf den Webserver in die Mysql Datenbank importiert werden.

    irgendwelche Ideen ?


  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 11. April 2011 um 22:58
    • #6
    Zitat von Rob64


    irgendwelche Ideen ?



    also meine erste Idee wäre danach zu googlen.

    ein copy & paste des ersten satzes deiner frage hat mich schon auf einige seiten gebracht die inspiration anbieten.

    I like Toast!

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 12. April 2011 um 08:52
    • #7

    http://www.phpmyadmin.net kann glaub ich csv direkt in mysql importieren.

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • Rob64
    5
    Rob64
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    • 13. April 2011 um 10:22
    • #8
    Zitat von davewood

    also meine erste Idee wäre danach zu googlen.


    Wenn man nichts zu sagen hat einfach mal ... :X

    MrMassaker
    Danke für den Tipp
    Der CSV Import funktioniert natürlich gut aber eine sauberes Automatisieren ist da nicht möglich.

    Edit:
    Ist zwar keine schöne Lösung aber ich werde es mal mit iMacros + phpmyadming lösen.
    *würg* wirklich sehr unschöne Lösung aber einfach.
    http://www.phpmyadmin.net/


    Einmal editiert, zuletzt von Rob64 (13. April 2011 um 10:27)

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 13. April 2011 um 11:13
    • #9

    nachdem es für phpmyadmin die sourcen gibt kannst du einfach schauen welche funktionen aufgerufen werden und einen http post request mit den richtigen parametern machen. oder was meinst mit automatisieren?

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • spinball
    11
    spinball
    Mitglied
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 13. April 2011 um 14:09
    • #10
    Zitat von Rob64

    Die CSV Datei wird auf meinem Laptop generiert

    Dann empfehle ich beim Generieren das Einfügen in die Datenbank gleich anzuhängen. So garantierst du bei jeder neuen Version der Datei auch eine aktuelle Datenbank. Dazu solltest du dich von deinem Laptop direkt mit der Datenbank verbinden und keine Umwege über server-seitige Importier-Programme wie phpmyadmin nehmen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • csv html suche

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung