1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Türsprechanlage - Namen umprogrammieren 200€

  • Dirmhirn
  • 23. April 2011 um 15:20
  • Unerledigt
  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 23. April 2011 um 15:20
    • #1

    Hallo!

    kennt ihr die Türsprechanlagen bei denen man auf einem Display den Namen auswählen muss und dann läuten kann?

    Meine Schwester ist jetzt umgezogen und das umprogrammieren soll 200€ kosten(fast 50% Monatsmiete...) - ist der Preis "üblich" - habt ihr damit Erfahrung?

    sg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • 2#4u
    5
    2#4u
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    248
    Beiträge
    46
    • 23. April 2011 um 22:44
    • #2

    Ich hab zwar keine Erfahrung damit, aber 200 € kommt mir sehr hoch vor.

    Ich nehme an, dass die "Umprogrammierung" vor Ort geschehen muss, daher rechne ich mit einer Anfahrtspauschale von etwa 80 €. Aber 120 € für etwa 5 Minuten Arbeit in Rechnung zu stellen, halte ich für zu viel.

    Vielleicht könntet ihr einmal vorsichtig beim VKI bzw. Mieterschutz anfragen, ob diese Preisgestaltung üblich ist. (VKI-Beratungsgespräch kostet glaub ich einen Unkostenbeitrag von 10 €).

    Stefan Spelitz
    [Computergraphik UE Tutor 2017SS]

  • senf
    7
    senf
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    444
    Beiträge
    83
    • 24. April 2011 um 07:11
    • #3

    Bei mir hats der Vermieter (ÖSW) bezahlt. Wundert mich irgendwie, dass man die Kosten als Mieter da selber tragen sollte...

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 25. April 2011 um 13:01
    • #4

    Der Preis ist heftig, überrascht mich aber nicht. So mancher Schlüsseldienst verlangt ja auch 150€ für 10 Minuten Arbeit.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 25. April 2011 um 13:15
    • #5

    Türen werden überbewertet... nichts geht über den guten alten Burggraben samt Zugbrücke! :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. April 2011 um 13:38
    • #6

    Ich würd, wenn möglich, drauf pfeifen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Luk@s
    6
    Luk@s
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    307
    Beiträge
    56
    • 27. April 2011 um 22:18
    • #7

    Ich würde das teil in einer Nacht- und Nebelaktion zerlegen, analysieren und selbst umprogrammieren.

    http://dangerousprototypes.com/docs/Main_Page :winking_face:

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 28. April 2011 um 01:00
    • #8

    sorry, aber ich frag mich die ganze zeit ob das wirklich der mieter zahlen muss. ich mein, das fällt doch schon irgendwie in instandhaltung oder?

    ich würd beim mieterschutz fragen ob man das wirklich selber zahlen muss...


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 28. April 2011 um 16:58
    • #9

    Vorerst wollen sie es eh nicht ändern lassen - Türnummer steht dabei & Fenster ist fast neben der Tür also man kann klopfen :winking_face:
    Ich fand den Preis nur lächerlich und wollte mehr wissen.
    Vermieter der Wohnung ist ein Privater. Mein erster Gedanke war, dass sich der ein bissl "Aufwand" entschädigen lässt.

    Muss mir das Ding noch genauer ansehen - ev. ist es echte Bauernsteuer und man muss das Ding nur aufschrauben und den Namen eingeben... oder es läuft ein Webinterface O_o

    Mein zweiter Gedanke war dann, welcher Koffer denkt sich so etwas aus...
    + 2 Knöpfe statt 10
    - umständlich >15 Türen
    - schwere Bedienung
    - schlechtes Display
    - umständliche umprogrammierung (+ für "Türschildumprogrammierer")

    Als nächstes muss man sich dann die Glocken-App aufs eier-Phone laden...

    eigentlich wäre das ein Thema für eine LVA...

    @dangerousprototypes.com - gefällt mir :)
    @Schlüsseldienst - fürs Schloss tauschen oder wenn du den Schlüssel vergessen hast?!

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 28. April 2011 um 17:42
    • #10

    Türschildumprogrammierer müsste man sein..

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 29. April 2011 um 17:49
    • #11

    Eigentlich müssten ja alle Klingeldrähte der Wohnungen irgendwo hinterm Gerät zamlaufen. Kannst du nicht den richtigen Draht finden und dann einfach unter dem Gerät einen Standard-Klingelknopf mit Namensschild raushängen lassen? :grinning_squinting_face:

  • torbikies50
    1
    torbikies50
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 2. Mai 2011 um 11:02
    • #12

    Also ich finde es auch unverschämt soviel Geld dafür zahlen zu müssen, ich würde erst einmal mit dem Mieterschutzbund Rücksprache nehmen, auf keinen Fall selber Hand anlegen!
    Sonst wird es später noch teurer weil was kaputt gegangen ist! Ich denke schon das der Vermieter wenigstens die Hälfte tragen muß!

    LG
    torbikies50

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 4. Mai 2011 um 11:34
    • #13
    Zitat von Stephe

    Eigentlich müssten ja alle Klingeldrähte der Wohnungen irgendwo hinterm Gerät zamlaufen. Kannst du nicht den richtigen Draht finden und dann einfach unter dem Gerät einen Standard-Klingelknopf mit Namensschild raushängen lassen? :grinning_squinting_face:


    ich denke mal dass das bei so einer anlage an einem bus hängt,
    da wirds eher rundgehen im system, wenn man da einen klingelknopf anschließt :shiner:

    mfg
    mexx :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 4. Mai 2011 um 20:39
    • #14
    Zitat von mexx

    ich denke mal dass das bei so einer anlage an einem bus hängt,
    da wirds eher rundgehen im system, wenn man da einen klingelknopf anschließt :shiner:

    mfg
    mexx :devil:

    Kommt drauf an, ob das eine ältere Wohnhausanlage ist, wo das nachgerüstet wurde, oder obs von vornherein so installiert wurde. Wuascht.
    Hab allerdings noch nie so ein System gesehen. Erinnert mich an Stirb langsam 1, wo John McClane im Nakatomi Plaza Foyer Holly's Namen am Touchscreen sucht :)

  • Homer
    10
    Homer
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 4. Mai 2011 um 21:09
    • #15
    Zitat von Stephe


    Hab allerdings noch nie so ein System gesehen.

    wennst eins sehen willst, solltest mal beim wohnpark in alt-erlaa vorbeischauen... dort habens solchen schnick-schnack :grinning_squinting_face:

    "ich bin so kluk. K-L-U-K"
    (Homer Jay Simpson)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung