1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

ÖH-Wahl 2011

  • Adok
  • 2. Mai 2011 um 20:05
  • Unerledigt
  • m4rS
    7
    m4rS
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    • 26. Mai 2011 um 23:25
    • #121

    Ergebnisse TU Wien: http://131.130.199.36/oeh-wahl2011/index.php?uni=18

    Random nontrivial stuff: http://rjlipton.wordpress.com/ Proofs for: P=NP, P!=NP, P vs NP is undecidable: http://www.win.tue.nl/~gwoegi/P-versus-NP.htm

  • Zaru
    8
    Zaru
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    592
    Beiträge
    116
    • 26. Mai 2011 um 23:39
    • #122

    Die Wahlbeteiligung ist sogar gewachsen, erstaunlich. Auch wenn 30% immer noch recht traurig sind.

  • polymorph10
    5
    polymorph10
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    • 26. Mai 2011 um 23:58
    • #123

    Zwei Fragen wären da wirklich interessant:

    Wie hoch ist überhaupt die Wahlbeteiligung der aktiven (>= 1 Prüfung abgelegt letztes Semester) Studierenden?

    Wieviele Studierende, die einer Fraktion angehören, haben sich an allen in der Nähe greifbaren Universitäten inskribiert um die eigene Fraktion mehrfach selbst zu wählen?

    Zumindest auf zweiteres wird es wohl keine Antwort geben.

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 27. Mai 2011 um 00:16
    • #124
    Zitat von polymorph10


    Wieviele Studierende, die einer Fraktion angehören, haben sich an allen in der Nähe greifbaren Universitäten inskribiert um die eigene Fraktion mehrfach selbst zu wählen?



    Nein, wird es wohl nicht. Wenn überhaupt, dann nur Teilantworten:

    http://twitpic.com/4ysbp8

  • m4rS
    7
    m4rS
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    • 27. Mai 2011 um 08:00
    • #125

    Ich find das Wahlrecht auf Bundesebene irgendwie seltsam. Es hat ja auf manchen Unis schon ziemliche Veränderungen gegeben, die sich aufs Bundesergebnis aber fast nicht ausgewirkt haben, Außerdem gibts jetzt 11 Mandate mehr in der Bundesvertretung, braucht man da wirklich 96 Mandate?! (ok, so kann man das "Problem" auch lösen, damit ja keine Gruppe Mandate verliert im Vergleich zu vorigen Wahl und alle von einem guten Ergebnis reden können)

    Polymorph: Beim Standard wurde erwähnt, dass in PoWi an der UniVie 75% der "aktiven" Studenten (\geq 1 Prüfung) gewählt haben...was übrigens 25% aller PoWi Studenten sind.

    Random nontrivial stuff: http://rjlipton.wordpress.com/ Proofs for: P=NP, P!=NP, P vs NP is undecidable: http://www.win.tue.nl/~gwoegi/P-versus-NP.htm

  • polymorph10
    5
    polymorph10
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    • 27. Mai 2011 um 08:18
    • #126

    Genau deswegen hab ich danach gefragt, weil das nur ein Benutzerkommentar beim Standard und keine Quelle angegeben war. Vllt. gibts da auch irgendwas offizielles.

    Einmal editiert, zuletzt von polymorph10 (27. Mai 2011 um 08:20)

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 27. Mai 2011 um 09:09
    • #127
    Zitat von m4rS

    (ok, so kann man das "Problem" auch lösen, damit ja keine Gruppe Mandate verliert im Vergleich zu vorigen Wahl und alle von einem guten Ergebnis reden können)

    Das passiert doch sowieso. Ich hab seltenst mitbekommen, dass ein Politiker einer Partei die eindeutig verloren hat auch nur im Entferntesten angedeutet hat, sie hätten verloren. Am Ende, da sind alle Sieger!

  • Adok
    20
    Adok
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 27. Mai 2011 um 10:31
    • #128

    Vielen Dank allen, die diesmal die Jungen Liberalen gewählt haben! Mit einem so tollen Ergebnis (drei Mandate in der Bundesvertretung sowie einige Mandate in den Universitätsvertretungen der Uni Wien, WU Wien und TU Wien) haben wir selbst nicht gerechnet. Das ist das beste Wahlergebnis einer liberalen Partei in Österreich seit 10 Jahren!

    Da wir eigentlich nur mit einem einzigen Mandat für die Bundesvertretung gerechnet hatten, werden wir nun erst abstimmen müssen, wer von uns das zweite und das dritte Mandat bekommt. Wir werden diese Entscheidung auf demokratische Weise treffen.

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 27. Mai 2011 um 11:13
    • #129

    Der wahre Dank an die WählerInnen ist jener, wenn ihr euch tatsächlich ins Zeug legt eine Veränderung zu bewirken :winking_face:

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 27. Mai 2011 um 23:14
    • #130

    Ich wäre schon dankbar, wenn diverse Fraktionen ihren Wahlkampf nicht über unser Forum austragen würden.

    Bitte müllt unseren Webspace auch nicht mit euren Plakaten zu. Es gibt doch genug gratis Hoster, wo ihr eure Wahlkampfposter hochladen könnt.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Adok
    20
    Adok
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 16. Juni 2011 um 09:29
    • #131

    Gestern war die konstituierende Sitzung der Universitätsvertretung der TU Wien für die Funktionsperiode Juli 2011 bis Juni 2013. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl des Vorsitzes. Da die Fachschaftsliste die absolute Mehrheit innehat, wurden deren Kandidaten gewählt (Vorsitzender Martin Olesch, Stellvertreter Klara Neugschwandtner und Thomas Wenk). Ferner wurden die Ersatzmandatare nominiert sowie die Mandatare der TU in der Bundesvertretung (vier Mandate für FLÖ, ein Mandat für GRAS) gewählt. Ich bin in dieser Funktionsperiode Ersatzmandatar für den JuLis-Mandatar Roland Bair und werde mit ihm gemeinsam an den Sitzungen teilnehmen bzw. ihn vertreten, falls er verhindert ist.

  • m4rS
    7
    m4rS
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    • 28. Juni 2011 um 19:37
    • #132

    Falls morgen Comedy braucht, hier gibts nen Liveticker http://derstandard.at/1308679881594/…n-ihren-Vorsitz von der Wahl zum ÖH-Vorsitz.

    AG ist übrigens schon auf Verhandlungen ausgestiegen, also schauts so aus "Die mandatsstärkste Fraktion wäre die FLÖ (15 Mandate). Die Gras hat 14 Mandate und der VSStÖ zwölf. Zur FEST haben sich bisher zehn Mandatare bekannt".

    Random nontrivial stuff: http://rjlipton.wordpress.com/ Proofs for: P=NP, P!=NP, P vs NP is undecidable: http://www.win.tue.nl/~gwoegi/P-versus-NP.htm

    Einmal editiert, zuletzt von m4rS (28. Juni 2011 um 19:43)

  • senf
    7
    senf
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    444
    Beiträge
    83
    • 29. Juni 2011 um 14:21
    • #133

    Vom Standard-Ticker zur Stimmenauszählung für den/die 1. Stellvertreter/in:

    Zitat

    1 Batman, 1 Winnie Pooh, 1 zusätzlich ungültig, 56 Stimmen für Gruber, 26 für Krall

    :face_with_rolling_eyes:

  • freiBär
    8
    freiBär
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    687
    Beiträge
    124
    • 29. Juni 2011 um 14:24
    • #134
    Zitat von senf

    Vom Standard-Ticker zur Stimmenauszählung für den/die 1. Stellvertreter/in:


    :face_with_rolling_eyes:



    Und jeder davon wär mir als Vorsitzdender lieber gewesen als die Wulz -.-

    Why?... Because we can take it. We are not heroes, we just love science. We are silent guardians, watchful protectors of knowledge. We are dark knights (sometimes in white labcoats).

    freiBär für alle!
    https://twitter.com/freiBaer

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 29. Juni 2011 um 22:09
    • #135

    http://derstandard.at/1308679984134/…onstrationen-an

    Ich enthalte mich mal....

  • m4rS
    7
    m4rS
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    • 6. Juli 2011 um 19:14
    • #136

    And so it begins again: http://derstandard.at/1308680168390/…hilfen-Kuerzung

    Random nontrivial stuff: http://rjlipton.wordpress.com/ Proofs for: P=NP, P!=NP, P vs NP is undecidable: http://www.win.tue.nl/~gwoegi/P-versus-NP.htm

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung