1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Jobangebot - Programmieren eines Kalenders

  • Marlene
  • 6. Mai 2011 um 10:52
  • Unerledigt
  • Marlene
    2
    Marlene
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 6. Mai 2011 um 10:52
    • #1

    Hallo!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Ich brauche einen Kalender, der nur von einer Person verwendet werden soll (auf dem eigenen Notebook). Ich hätten gerne eine 3 Monatsansicht (wie in dem angehängten Beispiel). Die Uhrzeit oder die Dauer der Termine ist vollkommen unwichtig. Es geht hauptsächlich darum, dass es ein paar „Ereignisse“ gibt, die wir jede Woche einteilen möchten. Diese „Ereignisse“ finden jedoch nicht immer am gleichen Tag statt. Deshalb wollen wir diese frei einteilen können. Manchmal mehrere an einem Tag. Sie sollen aus diesen Buchstabenkombination (siehe Beispiel) bestehen und jedes anders farbig hinterlegt sein.
    Außerdem soll es unterhalb des Kalenders eine Legende zur Erklärung der Abkürzungen geben.

    Falls jemand von euch so eine Desktopprogramm schreiben kann (natürlich gegen Bezahlung), dann meldet euch bei mir mit einem Angebot! Danke!

    Mfg Marlene

  • Adok
    20
    Adok
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 6. Mai 2011 um 14:03
    • #2

    Wie viele "Ereignisse" sollen pro Tag maximal möglich sein?

  • Marlene
    2
    Marlene
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 9. Mai 2011 um 08:39
    • #3

    Hallo. Ich weiß es leider nicht 100% genau (muss das noch mit meinem Vorgesetzten abklären, der zurzeit im Ausland ist) aber wir rechnen mit maximal 6-10 "Ereignissen" pro Tag.

  • daFritz
    3
    daFritz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    16
    • 9. Mai 2011 um 20:04
    • #4

    Hi,

    Du schreibst Desktop Programm, ich gehe davon aus du meinst für Windows? Oder solls Multiplatform fähig werden?

    Zweitens, was muss der Kalender können, was eine ohnehin gemeinfreie Alternative nicht kann? Hab irgendwie das Gefühl bei der Spezifikation was zu übersehen.

    :devil: "Das ist das wahre Wunder der Technik, daß sie das, wofür sie entschädigt, auch ehrlich kaputt macht" :devil:

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 9. Mai 2011 um 22:18
    • #5

    daFritz: ich denke mal sie wollen einfach die bisherige arbeitsweise mit dem kalender genauso beibehalten, nur halt in einer applikation

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Marlene
    2
    Marlene
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 10. Mai 2011 um 08:41
    • #6

    Ich würde sagen, was diesen Kalender von anderen unterscheidet ist folgendes: 1. Eine 3 Monatsansicht wenn möglich und dass die Monatsbezeichnungen in einer Waagrechten Zeile steht und die Tage eben links auf der Seite. 2. soll es möglich sein "Ereignisse" zB mit Hilfe von einer Drop off Einstellung an gewünschten Tagen zu platzieren. 3. Die Uhrzeit oder Dauer fällt weg.
    Mit Desktop Anwendung meine ich, dass ich kein Programm brauche, dass irgendwo im Internet steht. Windows ist korrekt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung