1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

GIS für PC?

  • arc
  • 31. Mai 2011 um 20:37
  • Unerledigt
  • arc
    7
    arc
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    501
    Beiträge
    84
    • 31. Mai 2011 um 20:37
    • #1

    Bei mir war heute die GIS - hat mich zwar nicht erreicht, die kommen aber sicher wieder - deshalb frag ich mich:

    Ich habe in meinem Haushalt weder Fernseher noch Radio, nur PCs - sind dafür GIS-Gebühren zu entrichten?

    Im Forum selbst finde ich keinen Thread dazu, wenn man sonst wo sucht, scheint die Meinung diesbezüglich geteilt. Hab aber keine Lust, der GIS mein Geld reinzustopfen, wenn ich ihr schrottiges Programm erst gar nicht mal konsumiere! :shout:

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 31. Mai 2011 um 21:21
    • #2

    Die GIS sagt nein: http://www.orf-gis.at/index.php?kategorie=news&artikel=14439

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • 2#4u
    5
    2#4u
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    248
    Beiträge
    46
    • 31. Mai 2011 um 21:31
    • #3
    Zitat von Apfelsaft

    Die GIS sagt nein: http://www.orf-gis.at/index.php?kategorie=news&artikel=14439



    Zur Radiogebühr sagt der Artikel aber ja.

    arc
    Abgesehen davon wirst du doch irgendein Radio haben. Im Auto, Radiowecker, Handy mit UKW Empfang etc. Das heißt vor Radiogebühr kannst du dich in der Regel schwer drücken.

    Stefan Spelitz
    [Computergraphik UE Tutor 2017SS]

  • arc
    7
    arc
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    501
    Beiträge
    84
    • 31. Mai 2011 um 21:38
    • #4

    Doppelpost/bitte löschen

    Einmal editiert, zuletzt von arc (31. Mai 2011 um 21:39) aus folgendem Grund: Doppelpost/bitte löschen

  • arc
    7
    arc
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    501
    Beiträge
    84
    • 31. Mai 2011 um 21:38
    • #5
    Zitat von 2#4u

    Zur Radiogebühr sagt der Artikel aber ja.


    Würde ich auch denken. Der Artikel sagt:

    Zitat von http://www.orf-gis.at/index.php?kategorie=news&artikel=14439

    Anders bei Radioprogrammen: die Radioprogramme des ORF sind über Internet unmittelbar wahrnehmbar. Eine eventuelle Gebührenpflicht für einen „Internet-PC“ bezieht sich daher nur auf den Empfang von Radioprogrammen.

    Zitat von 2#4u

    Abgesehen davon wirst du doch irgendein Radio haben. Im Auto, Radiowecker, Handy mit UKW Empfang etc. Das heißt vor Radiogebühr kannst du dich in der Regel schwer drücken.

    Nein, gar nichts, nix, nada, kein einziges Gerät, mit dem ich entfernt Fernsehen oder Radio hören könnte. Nur einen PC.

  • arc
    7
    arc
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    501
    Beiträge
    84
    • 31. Mai 2011 um 22:13
    • #6

    Aber gibt's niemand mit Erfahrung diesbezüglich? Hat jeder einen Fernseher oder ein Radio? Gibts ja nicht :p

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 31. Mai 2011 um 22:32
    • #7
    Zitat von arc

    Aber gibt's niemand mit Erfahrung diesbezüglich? Hat jeder einen Fernseher oder ein Radio? Gibts ja nicht :p



    Lass ihn einfach nicht rein.

  • arc
    7
    arc
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    501
    Beiträge
    84
    • 31. Mai 2011 um 22:37
    • #8
    Zitat von LordNecro

    Lass ihn einfach nicht rein.

    Sprich "nein, danke, ich habe keine Empfangsgeräte" und das war's :D? Hat jemand Erfahrung *damit*? :grinning_face_with_smiling_eyes: .. ich stell mir solche GIS-Menschen ja eher als lästig und unnachgiebig vor :winking_face:

  • polymorph10
    5
    polymorph10
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    • 31. Mai 2011 um 22:40
    • #9

    Ich würds unterlassen falsche Angaben zu machen. Sag nur du hast kein Interesse mit ihm zu reden und schließ die Türe. Die Briefe die du nach einmaligem Lesen wegwirfst sind natürlich niemals angekommen. Ich bin zwar ohnehin befreit, aber ich finds auch nicht unbedingt moralisch verwerflich, wenn man deren Angebot sowieso nicht konsumiert.

    2 Mal editiert, zuletzt von polymorph10 (31. Mai 2011 um 22:46) aus folgendem Grund: typo

  • arc
    7
    arc
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    501
    Beiträge
    84
    • 31. Mai 2011 um 22:45
    • #10
    Zitat von polymorph10

    Ich würds unterlassen falsche Angaben zu machen. Sag nur du hast kein Interesse mit ihm zu reden und schließ die Türe.

    Klingt vernünftig. Aber fruchtet das?

  • polymorph10
    5
    polymorph10
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    • 31. Mai 2011 um 22:47
    • #11

    Belästigen werden sie dich weiterhin, das machen sie aber auch wenn du das Radio anmeldest, weil sie dann noch unbedingt nachschauen möchten, ob du nicht doch noch einen Fernseher hast. Wenn dir keine Gedanken machen möchtest zahlst halt die 80 € / Jahr (http://www.orf-gis.at/?kategorie=geb…a=tabelle_radio) und gibst wahrheitsgemäße Auskünfte.

    edit: Davon abgesehen, kannst du dich nicht von der Gebührenpflicht befreien lassen? Prüf mal die Möglichkeiten nach.

    5 Mal editiert, zuletzt von polymorph10 (31. Mai 2011 um 22:57) aus folgendem Grund: Betrag nachgeprüft

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 31. Mai 2011 um 22:59
    • #12
    Zitat von arc

    Klingt vernünftig. Aber fruchtet das?


    Wenn du ihn nicht reinlassen willst dann kann er nichts anderes tun als wieder abhaun. Du darfst dich nur nicht einschüchtern lassen. Die GIS hat kein Recht die Wohnung zu betreten, auch wenn einige GIS Mitarbeiter etwas anderes behaupten. Ich habe die jedenfalls noch nie reingelassen. Wenn sie Briefe schreiben sind die nie angekommen und wenn sie anläuten bin ich nicht daheim.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Angela1990
    2
    Angela1990
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 31. Mai 2011 um 23:01
    • #13

    Befreien kann man sich doch nur lassen, wenn man zumindest Studienbeihilfe bekommt?

    Don't try to be an apple if you are a banana. you will always be a second rate apple ...

  • polymorph10
    5
    polymorph10
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    • 31. Mai 2011 um 23:05
    • #14

    Ja, das ist eine der Bedingungen, siehe http://www.orf-gis.at/index.php?kate…ema=befreiung_a und alle darauffolgenden Checklisten (insbesondere Checkliste C mit dem Haushaltsnettoeinkommen).

    Einmal editiert, zuletzt von polymorph10 (31. Mai 2011 um 23:09) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 1. Juni 2011 um 00:32
    • #15
    Zitat von Angela1990

    Befreien kann man sich doch nur lassen, wenn man zumindest Studienbeihilfe bekommt?


    Nichtmal dann. Für die GIS Befreiung gelten aus irgendwelchen Gründen noch strengere Regeln als für den Erhalt der Studienbeihilfe. Außerdem will die GIS alles mögliche von einem wissen um die Befeiung zu gewähren. Von der Sozialversicherungsnummer bis hin zur genauen Aufschlüsselung der Miete.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 1. Juni 2011 um 09:35
    • #16

    ich mach das wie Apfelsaft, einfach nicht rein lassen, Briefe sind "nie angekommen". nach 3 runden haben sie aufgegeben. einfach nicht einschuechtern lassen, die GISler behaupten ja gerne was falsches (z.b.: "wir sind von einem amt")

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 1. Juni 2011 um 10:40
    • #17
    Zitat von 2#4u

    Abgesehen davon wirst du doch irgendein Radio haben. Im Auto (...)


    Autoradios sind gebührenbefreit.
    Ansonsten: http://www.heise.de/newsticker/mel…len-206574.html

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 1. Juni 2011 um 10:48
    • #18

    Die Befreiung von der GIS ist mir wirklich als Ding der Unmöglichkeit in Erinnerung geblieben. Als ich damals in Wien gewohnt hab war das dort mein Zweitwohnsitz. Als ich dann alle Informationen geliefert hatte bekam ich eine Absage. Begründung: (nicht wortwörtlich) "Sie sind in Ihrer Wohnung nicht hauptgemeldet!"

    Eh, ja. Genau deshalb wollte ich ja kein GIS-Gebühren zahlen. Meine Mum zahlt die doch schon ewig und wenn das mein ZWEITwohnsitz ist, wie soll ich dort zur selben Zeit fernsehen wie zu Hause? Ich finde das eine Frechheit, ganz generell, das man für jeden Wohnsitz extra zahlen muss. Ich würde den Mist entweder ganz abschaffen oder direkt über Steuern finanzieren sodass sich wenigstens keiner dem Mist entziehen kann. Sonstige Schmankerl finanzieren auch alle mit obwohl nur ein Bruchteil der Bevölkerung was davon hat.

  • trenki
    1
    trenki
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 21:05
    • #19

    Also, wenn man die ganzen Plugins, wie Silverlight, Flash, mp3+wma Codec deinstalliert dann ist man laut ORF-GIS nicht gebührenpflichtig:

    Zitat


    Sehr geehrter Herr xxx,

    danke für Ihre E-Mail.

    Wenn für Sie, auf Grund Ihrer Gerätekonstellation, der Radioempfang über das Internet nicht möglich ist, ist dies auch nicht radiogebührenpflichtig. Sollten Sie jedoch die diversen Plugins installieren, bitten wir Sie uns das bekannt zu geben. In diesem Fall wird dann Ihr PC radiogebührenpflichtig.

    Wenn wir noch etwas für Sie tun können, wenden Sie sich bitte an die GIS-Service-Hotline: 0810 00 10 80 - Montag bis Freitag von 8 bis 21 Uhr und Samstag von 9 bis 17 Uhr.

    Mit freundlichen Grüßen
    Josef Stockhammer

  • arc
    7
    arc
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    501
    Beiträge
    84
    • 11. Juni 2012 um 21:33
    • #20
    Zitat von trenki

    Also, wenn man die ganzen Plugins, wie Silverlight, Flash, mp3+wma Codec deinstalliert dann ist man laut ORF-GIS nicht gebührenpflichtig:

    Sehr interessant, danke für's posten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung