1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

[php] atomarer block?

    • Frage
  • maciek
  • 23. Mai 2003 um 14:01
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 23. Mai 2003 um 14:01
    • #1

    Gibt es in php eine funktion (ähnlich wie in SQL), die Aufrufe zu einem atomaren Block zusammenfaßt? d.h. entweder werden alle Aktionen aus diesem Block ausgeführt oder keine? Und wenn ein Fehler auftritt, werden alle Aktionen rückgängig gemacht?

    Thanx für Hilfe.

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 23. Mai 2003 um 14:38
    • #2

    hehehehe :)
    das ist so ziemlich unmöglich - denn PHP arbeitet ja nicht nur auf einer einzigen Datenbank wie SQL...php funktionen sind weit gestreut.....befassens ich mit allem möglichen.

    Wenn Du's nur auf einer DB haben willst, kannst Du natürlich Transaktionen auch in PHP verwenden. Es gibt DB-Abstraktionslayer-Klassen die Funktionen besitzen wie "startTransaction()" ...so in die Richtung.
    Aber eine allgemeine "bei einem Fehler mach die Änderungen, die ich an 12493 verschiedenen Orten gemacht habe, rückgängig" - Funktion gibt's meines Wissens nach nicht (kanns eigentlich gar nicht geben *g*).

    Du kannst Deine atomaren Blöcke in Funktionen reinstecken und dann sagen if blabla...return false.....das ist Atomizität in php *g*.

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 23. Mai 2003 um 20:55
    • #3

    naja ... was ich machen möchte ist Folgendes:

    1) chmod einer Datei von 700 auf 755
    2) anzeigen der Datei in einem applet
    3) chmod der Datei zurück auf 700

    und die drei Sachen sollen ein unzertrennbarer Block sein. Geht das? Bzw. was für Vorkehrungen kann man treffen, damit es nur so funkt?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum