1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

2x dasselbe Windows auf einem Rechner

    • Windows
  • Stephe
  • 17. August 2011 um 09:15
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 17. August 2011 um 09:15
    • #1

    Mein Rechner zuhause hat Win7 in der 64bit-Version (MSDNAA) und ist für allerlei Programmier-, Spiel- und sonstige Aufgaben gedacht, dient aber auch als Homestudio-Rechner.

    Im Moment läuft alles unter einer OS-Instanz, dh. für einen Studio-Rechner ist das Ding ziemlich zugemüllt.

    Meine erste Idee war die Einrichtung eines eigenen User-Accounts für Recording-Zwecke, aber damit ist das Problem ja nur "optisch" gelöst.

    Kann man dieselbe Win7-Lizenz auf zwei Festplatten für denselben Rechner einsetzen, oder funktoniert das nicht?

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 17. August 2011 um 11:15
    • #2

    Bis incl. Win XP / Server 2003 (nachfolgende Versionen kenn ich nciht mehr) ist das kein Problem. Du mußt nur im File boot.ini der Primären Festplatte die 2. Windows Instanz eintragen. Dann kannst sie im Windows Bootmanager problemlos auswählen und starten.

    Beispiel für eine Boot.ini mit 2 Windows Installation (hier: Win XP und Win 2000) findest Du auf http://support.microsoft.com/kb/289022/de

    Wie das Lizenztechnisch aussieht mit 2 Windows Installationen weiß ich aber nicht.

    lg Bernhard

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 17. August 2011 um 16:21
    • #3

    Die Festplatten werden ausgetauscht, dh. es ist immer nur eine Festplatte mit je einer OS-Instanz im Rechner.

    EDIT: Problem gelöst. Hab mir von MSDNAA einfach noch einmal die 64-er Version "gekauft", diesmal auf Englisch :grinning_squinting_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Stephe (19. August 2011 um 10:54)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung