1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

suche noch java entwickler

  • AmonRa
  • 26. August 2011 um 10:50
  • Unerledigt
  • AmonRa
    5
    AmonRa
    Mitglied
    Punkte
    190
    Beiträge
    20
    • 26. August 2011 um 10:50
    • #1

    Wir brauchen für ein Java Projekt noch Entwickler!!

    * Java / J2EE
    * etwas Codier-Erfahrung wär gut, SVN, Maven, Eclipse.
    * Freelancer bevorzugt
    * Büro im 9. Bezirk
    * Bisheriges Team: ca 5 nette Leute, --> Neues Team nochmal 5 dazu.
    * Beginn baldmöglichst
    * Langfristige Auslastung garantiert


    Call me: 0660 810 3 710
    oder
    Mail me: martin.glettler@gmail.com

    _______________________________________
    creo-it.com

  • ITExpert
    2
    ITExpert
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    21
    Beiträge
    4
    • 3. September 2011 um 15:51
    • #2

    In letzter Zeit ist mir immer wieder zu Ohren gekommen, dass Studenten derartige Jobs um ca. 15 Euro machen. Durchschnittliche IT-Freelancer-Stundensätze liegen bei ca. 70 €, also verkauft euch nicht so billig an Firmen! Ihr zerstört die Marktpreise und lasst zu, dass Firmen euch ausnutzen.

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 3. September 2011 um 16:42
    • #3
    Zitat von AmonRa

    Wir brauchen für ein Java Projekt noch Entwickler!!


    "Java Projekt" ist nicht sehr spezifisch. Ich weiß ja nicht wie es den anderen geht, aber bevor ich mich irgendwo bewerbe würde ich gern wissen was eigentlich die Aufgabe ist.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 3. September 2011 um 20:12
    • #4
    Zitat von ITExpert

    In letzter Zeit ist mir immer wieder zu Ohren gekommen, dass Studenten derartige Jobs um ca. 15 Euro machen. Durchschnittliche IT-Freelancer-Stundensätze liegen bei ca. 70 €, also verkauft euch nicht so billig an Firmen! Ihr zerstört die Marktpreise und lasst zu, dass Firmen euch ausnutzen.

    Es kommt ganz darauf an, womit man arbeitet (je nach Branche, Tätigkeit und Technologien wechseln die Stundensätze), was man kann (erklärt sich von selbst) und wie man arbeitet (im Büro alle Stunden bezahlt zu bekommen ist eine andere Sache, als nur die geschätzte effektive Arbeitszeit zu verrechnen). Wer jemand mit "etwas Codier-Erfahrung" sucht, wird nicht viel zahlen, sich aber auch nicht viel erwarten - insofern wird reguliert der Markt sich hier selbst, nicht?

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 4. September 2011 um 01:25
    • #5

    Stimmt, natürlich ists was anderes ob man die halbe Woche damit verbringen muss, Werbung zu machen, Neukunden zu akquirieren, kostenlose Gespräche mit potentiellen Neukunden zu führen etc. oder ob man sich quasi fulltime in ein fertiges Umfeld setzt und dann 140€ für 2h den vergessenen Strichpunkt suchen zu verlangen :)

    Allerdings hab ich auch öfters die Erfahrung gemacht, dass da schon 20€ den Leuten zuviel sind - und das für ein fulltime Projekt. Wenn man neben dem studieren das Geld netto bekommt weil man unter den Grenzen bleibt, ists natürlich ganz was anderes (schnell mal 200 netto am tag machen können ist schon praktisch).
    Aber fulltime für 20€? Keine Bezahlung bei Urlaub und Krankenstand, keine Abfindung, 20% Selbstbehalt bei der SVA, kein 13. 14. Monatsgehalt etc. etc.
    Hatte da so einen Fall, wos dann gefragt haben, ob das nicht der erwähnte Satz ist und ob ich bei dauerhafter Beschäftigung nicht einen niedrigeren hätte. Als ich das verneint habe, bekam ich den Job natürlich nicht :) (und da hatte ich schon 2-3 Jahre berufliche Programmiererfahrung nach der HTL und habe nicht studiert sondern war fulltime als Freelancer tätig).
    Glaub die gibts inzwischen sowieso nicht mehr - eins der jungen, dynamischen Teams mit den tollen Ideen. Damals hat halt noch nicht jeder versucht, ein besseres Facebook zu machen, da wars halt Napster & co..

    Aber 0815-Programmierjobs gibts eh wie Sand am Meer, da braucht man sich keine Gedanken zu machen.
    OK, ich lass es dann mal wieder mit dem off-topic.

    Tatsächlich ist natürlich eine etwas genauere Beschreibung schon interessant.
    Ansonsten klingt J2EE so sehr nach dem tausendsten CMS, CRM, C* whatever Ding.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • java
  • entwickler gesucht
  • j2ee

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung