1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

Javascript nicht auf mobilen Geräten ausführen

  • NoxMortem
  • 24. September 2011 um 12:41
  • Unerledigt
  • NoxMortem
    8
    NoxMortem
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    653
    Beiträge
    116
    • 24. September 2011 um 12:41
    • #1

    Beschäftige mich derzeit ziemlich viel mit Webdesign. Habe ein Minijavascript hier welches Margin und Breite des DIV Containers an die aktuelle Seitengröße anpasst, das funktioniert in den von mir getesten Browsern auch super, nur beim Aufruf von mobilen Geräten kommt es zum lustigen Fehler, dass er das Skript immer wieder neu durchführt (evtl da der resize dort lange genug dauert um das Timeout zu umgehen, oder weil viele mobile Browser das Fenster automatisch resizen um die Darstellung auf dem kleinem Display angenehm zu machen). Es handelt sich um ein jquery window.resize, window.ready skript und jetzt breitet sich die Größe auf mobilgeräten milimeter für milimeter aus bis die vollen ~1800px für die die Seite designt wurde erreicht wurden. :) Sieht zwar ganz lustig aus, ist aber eher nervig.

    Kann ich das Skript einfach bei mobilen Geräten nicht aufrufen? Gibts da Möglichkeiten?

    lg

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahc++aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah ich hasse dich!

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. September 2011 um 14:00
    • #2

    Ja, frage einfach das Betriebssystem und/oder den Browsernamen ab.
    http://www.javascripter.net/faq/clientin.htm

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 24. September 2011 um 14:24
    • #3

    Und eine Lösung nur mit HTML und CSS alleine ist keine Option?

  • NoxMortem
    8
    NoxMortem
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    653
    Beiträge
    116
    • 24. September 2011 um 21:06
    • #4

    Mir wäre nicht bekannt wie ich margin und width bei einem resize mit html/css anpassen kann. Bei einem bspw 1920 großen Fenster sollen z.B. links und rechts 20% margin sein, je kleiner das fenster wird um so kleiner soll der anteil werden bis dann bei z.b 1000px Breite der margin verschwunden ist, die Seite die volle Fensterbreite nutzt.

    Ich sage auf keinen Fall dass es nicht möglich sei, ich kenne nur keine Möglichkeit den Margin auch als Prozentwert kleiner werden zu lassen.
    Vielen Dank für die Betriebssystemidee, die ist gar nicht so übel. Das Skript ist ja für die Seitendarstellung absolut nicht notwendig, es soll nur den möglichen Platz bei einem Resize besser ausnutzen.

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahc++aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah ich hasse dich!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:12

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung