1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

"Netzschalter"

    • Suche
  • Christoph R.
  • 17. November 2011 um 15:48
  • Unerledigt
  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 17. November 2011 um 15:48
    • #1

    Hallo!

    Aus diesem Grund suche ich nach einer Möglichkeit zur Abschaltung meines CD-Laufwerks. Nachdem ich bisher noch keine Softwarelösung gefunden habe, jedenfalls nicht für Windows, dachte ich jetzt an eine Art "Netzschalter" nur für das Laufwerk. Also einen Schalter der zwischen das SATA-Stromkabel vom Netzteil und das Laufwerk eingehängt werden kann. Technisch ist ja nicht viel dahinter und es wäre leicht sowas herzustellen. Die Frage ist nur: Ist sowas tatsächlich erhältlich? Wenn ja: Wonach muss ich suchen?

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 17. November 2011 um 16:35
    • #2

    Isolierbandlösung oder mit fertigen Steckern dran?
    Ersteres lässt sich leicht machen. Würd aber vorher mal testen, obs Probleme gibt, wenn du das Laufwerk im Betrieb aus und ansteckst.
    Irgendwelche Schalter kriegst sicher beim Conrad, oder du baust die aus ner alten Taschenlampe oder so aus.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 17. November 2011 um 17:24
    • #3
    Zitat von Wolfibolfi

    Isolierbandlösung oder mit fertigen Steckern dran?

    Ich hätte schon an eine fertige/professionelle Lösung gedacht. Soll ja auch halbwegs vernünftig ausschauen ;).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung