1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

emacs (win) problem: vergisst einstellungen

    • Frage
  • michi204
  • 4. Juni 2003 um 19:41
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 4. Juni 2003 um 19:41
    • #1

    hallo! hatte bisher meinen emacs (windows-version) via .emacs konfiguriert, die auf C:\ lag.. hat auch ganz gut funktioniert. er hat sich das mit den farben und so brav gemerkt..

    und seit etwa einer woche merkt er sich das nicht mehr.. ohne einen für mich erkennbaren grund.. die datei liegt noch dort wo sie war und enthält die von mir gewünschten einträge (windows-auswahl-keys und global font lock beim start)

    vielleicht hat wer eine idee

    lg michi

  • jeuneS2
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 4. Juni 2003 um 19:46
    • #2

    wie schaut aus mit anderen .emacs Dateien? Irgendwo irgendwelche vorhanden?

  • marlboRoman
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 5. Juni 2003 um 11:20
    • #3

    Möglicherweise hat sich das HOME-Verzeichnis verstellt? Die .emacs muß dort drin liegen.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 5. Juni 2003 um 11:29
    • #4

    hast du vielleicht deinen user-account (win) umbenannt oder bearbeitet?
    ich hatte mal das problem, dass alle anwendungen ihre einstellungen vergaßen.
    das problem war aufgetaucht nachdem ich den user-account (win) umbenannt hatte.

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 10. Juni 2003 um 07:59
    • #5

    also das home-verzeichnis hat sich nicht verstellt. und die .emacs lag schon immer auf c:\

    an meinem account hab ich auch nix geändert..

    lg michi

  • Jay
    Punkte
    547
    Beiträge
    94
    • 22. Juni 2003 um 00:48
    • #6

    hab ca das gleiche problem, nur daß sich mein emacs noch nie was gemerkt hat

  • chrisu
    Punkte
    727
    Beiträge
    115
    • 27. Juni 2003 um 00:50
    • #7

    Habe mit Emacs unter Windows prinzipiell schlechte Erfahrungen gemacht ...

    Jetzt verwende ich eigentlich nur mehr den VIM ...

    Ist auch unter Windows sehr empfehlenswert ... !!!

    Tryout VIM :thumb:

    MFG
    CRR

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 14. Juli 2003 um 20:26
    • #8

    das problem war irgendwas mit dem home-directory
    der schlüssel zum erfolg liegt darin sich im emacs im scratch-buffer durch lisp-evaluation anzeigen zu lassen, welches home der emacs verwendet
    dorthin verschiebt man dann die .emacs

    lg michi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum