1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

negative abfotografieren

  • mkdigital
  • 13. Dezember 2011 um 16:01
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mkdigital
    Punkte
    1.036
    Beiträge
    162
    • 13. Dezember 2011 um 16:01
    • #1

    hallo,

    es gibt dazu unzähliche youtube videos und tutorials aber ich kriegs irgendwie net hin: angeblich sollen abfotografierte negative von der qualität durchaus an billige negativscanner herankommen. ich bekomm aber die farben einfach nicht richtig hin. hat da jemand erfahrung? ich postie hier mal ein foto von einem negativ das von einem lcd bildschirm aufgenommen wurde... falls es jemand zusammenbringt die farben hinzubekommen (oder gar ein programm kennt das das halbautomatisch kann) wär ich sehr dankbar!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 13. Dezember 2011 um 18:58
    • #2

    software von negative-scannern macht das normalerweise automatisch. das problem bei der ganzen sache ist, dass die genauen farbeinstellungen von der art des films abhängig sind.
    aber wenn man z.b. in gimp das bild invertiert und dann ein bischen mit den farbkurven spielt, dann kann man schon etwas hinbekommen kann was einigermaßen nach was aussieht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    die einstellungen + gimp curves tool settings

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    ein wesentliches problem bleibt halt die auflösung beim scannen des negativs...

  • 2#4u
    Punkte
    248
    Beiträge
    46
    • 13. Dezember 2011 um 21:58
    • #3

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Mit Photoshop möglich.
    Bild invertieren und danach die Farbkurven anpassen (genaue Werte muss man austesten).

    Bezüglich Halbautomatisierung: Man kann im Photoshop Actions aufnehmen und dann wieder abspielen. Vermutlich kann man auch irgendeinen Batch-Mode starten - so genau kenn' ich mich da nicht aus...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum