1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

HTL Ingenieur Titel nach Abschluss der Uni behalten?

  • tschiller
  • 17. Januar 2012 um 16:06
  • Unerledigt
  • tschiller
    2
    tschiller
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 17. Januar 2012 um 16:06
    • #1

    Hallo, ich stelle mir gerade die Frage, ob man seinen Ing. Titel den man nach 3 Jahren Berufserfahrung nach der HTL Matura erhält behält wenn man das Studium (technisch) abschließt und dann sowieso Dipl.-Ing. ist.

    Oder steht einem dass dann frei, ob man beide Titel angibt?

    Was meint ihr?

    Mfg

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 17. Januar 2012 um 16:43
    • #2
    Zitat von tschiller

    Oder steht einem dass dann frei, ob man beide Titel angibt?

    Kleingeister geben sicher alle an.

  • tschiller
    2
    tschiller
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 17. Januar 2012 um 17:03
    • #3

    naja... die Frage ist ja, ob dass dann so peinlich rüberkommt, als würde man sein Seepferdchen-Schwimmabzeichen mit angeben...

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 17. Januar 2012 um 17:35
    • #4

    Ja, kommt es.

  • freiBär
    8
    freiBär
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    687
    Beiträge
    124
    • 17. Januar 2012 um 18:04
    • #5

    Also bin da ganz eurer Meinung. Normalerweise gibt man sowieso nur den höchsten Titel an. z.B DI Freibär, BSc würd ja auch sehr komisch aussehen.

    Why?... Because we can take it. We are not heroes, we just love science. We are silent guardians, watchful protectors of knowledge. We are dark knights (sometimes in white labcoats).

    freiBär für alle!
    https://twitter.com/freiBaer

  • Zaru
    8
    Zaru
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    592
    Beiträge
    116
    • 17. Januar 2012 um 18:31
    • #6
    Zitat von freiBär

    Also bin da ganz eurer Meinung. Normalerweise gibt man sowieso nur den höchsten Titel an. z.B DI Freibär, BSc würd ja auch sehr komisch aussehen.


    Kann mir aber genug Arbeitgeber vorstellen die lieber den Dipl. Ing als den PhD in Komparatistik sehen

  • freiBär
    8
    freiBär
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    687
    Beiträge
    124
    • 17. Januar 2012 um 19:00
    • #7

    Ja, aber nur weil man einem DI weniger zahlen muss :winking_face:

    Why?... Because we can take it. We are not heroes, we just love science. We are silent guardians, watchful protectors of knowledge. We are dark knights (sometimes in white labcoats).

    freiBär für alle!
    https://twitter.com/freiBaer

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 18. Januar 2012 um 09:10
    • #8

    Also ich geb meinen Dipl.-Ing. nie an :)

    Die Kombi "Ing. Dipl.-Ing. XXX" ist sicher auch eher selten angegeben ABER was recht viele (gerade in titelgeilen Branchen!) machen ist, den Ing. in Kombi mit einem anderen Graden anzuführen, um zu zeigen, daß sie auch Techniker sind. Also so Sachen wie "Ing. Mag. XXX"

    lg Bernhard

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 18. Januar 2012 um 14:25
    • #9

    Es steht einem natürlich frei, den Titel anzugeben... oder gleich alle die man hat... oder sich auch damit anreden zu lassen, wobei das natürlich häufig bei ersessenen Amtstiteln vorkommt.... Understatement ist halt derzeit mehr in :winking_face:

    Persönlich finde ich den Rettungsschwimmer-Helfer (jaja, Seepferdchen hab ich locker übersprungen! :winking_face: ) natürlich bei weitem besser, da dort immerhin mehr Leistung erbracht wurde als beim Fachoberinspektor, der einfach durch Jahre ersessen wird..... Schau ich mir an, wie die Fr. Amtsrätin vom 5 m Brett (oder was das war) runterhüpft......

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • NoxMortem
    8
    NoxMortem
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    653
    Beiträge
    116
    • 18. Januar 2012 um 19:32
    • #10
    Zitat von freiBär

    Also bin da ganz eurer Meinung. Normalerweise gibt man sowieso nur den höchsten Titel an. z.B DI Freibär, BSc würd ja auch sehr komisch aussehen.


    Bär of Science Freibär find ich cooler :) Ich finde ja die MSc Variante einfach am geilsten.

    Master of - whatever. Das klingt einfach als hättest du ne Ahnung von was. DI klingt so altbacken.
    Master of Science ist dabei sogar noch der Beste, klingt einfach so als wärst du in ALLEN wissenschaftlichen Bereichen bewandert :)

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahc++aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah ich hasse dich!

    Einmal editiert, zuletzt von NoxMortem (21. Januar 2012 um 17:30)

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 18. Januar 2012 um 21:47
    • #11

    Find auch, dass Dipl-Ing bissl klingt wie Diplom-Masseur oder Diplom-Physiotherapeut oder Diplom-Humboldt und wenig akademisch ;).
    Die Leute schleimen ja lieber bei Herr/Frau Magister/Magistra als bei DIs ;).

    Im ernst, ich hab BSc und Ing. eigentlich nur im CV in Listenform angegeben (Ing in blabla1, BSc in blabla2..).. auch wenn ich für den Ing. vermutlich mehr geschwitzt habe als für den BSc..

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 21. Januar 2012 um 11:50
    • #12

    Nur in Österreich findet man solche Diskussionen... hahaha

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 21. Januar 2012 um 15:05
    • #13
    Zitat von AmericanAnDerTU

    Nur in Österreich findet man solche Diskussionen... hahaha

    Als wäre es nicht so, dass sich in einem gewissen Land die Menschen am liebsten "Stanford" auf die Stirn tätowieren lassen würden.. (oder das Haus, das Auto, das Gehalt etc.. ist ja nicht so, dass die dortigen Einwohner jetzt für ihre Bescheidenheit berühmt wären).
    Und die von den "Party-Unis" verstecken ihren Abschluss halt lieber, weils sowieso ned zum erlesenen Kreis gehören.

    Ist ja leider sogar in Deutschland schon so, dass sich die Leute um gewisse Unis prügeln..

    Und wenns nicht der Mag. oder DI oder sonstwas ist... dann ists halt der "Arzt oder Anwalt" auf den die Mutter stolz ist. (Stolze Mütter von Mathematikern oder Informatikern sind medial ohnehin schlechter vertreten)

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 21. Januar 2012 um 15:29
    • #14

    Hab niemals einen mit dem Tattoo "Stanford" auf dem Stirn gesehen... zumindest niemanden, der bei Stanford studiert hat. XD Du siehst den Stolz mit gewissen Unis aber ziemlich überall auf der Welt, auch in Österreich. Wie's mit den "HaupTUni" T-shirts nochmal? :winking_face: Hab aber nie gesagt, dass Amerikaner bescheidener als die Österreicher sind, oder? Nimm alles doch nicht so ernst. :winking_face:

    Aber prügeln über Unis passiert nur in seltenen Fällen in den USA, also mach bitte nicht so, als ob das irgendwas alltägliches dort ist...

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Treml
    4
    Treml
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    • 21. Januar 2012 um 16:55
    • #15
    Zitat von AmericanAnDerTU

    Wie's mit den "HaupTUni" T-shirts nochmal? :winking_face:


    So wie ich das verstanden habe, sollen diese T-Shirts eine Anspielung darauf sein, dass die »Universität Wien« im Volksmund ständig als »Hauptuni« bezeichnet wird. Durch diese falsche Bezeichnung klingt es so als wären alle anderen Universitäten untergeordnet oder weniger wichtig.

    Die T-Shirts sehe ich daher vor allem als raffinierten Seitenhieb gegen einen falschen Volksglauben. Sie sollen durch den scheinbaren Widerspruch (»TU« ungleich »Hauptuni«) aufzeigen, dass es eben KEINE Hauptuni gibt.

    $temperatur -= $temperatur * 0.2;

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 21. Januar 2012 um 17:14
    • #16

    Auch wenn die Absurdität der Titelvernarrtheit vielleicht in Österreich geboren wurde, so sind es doch die einzelnen Menschen die zählen.

    Weder sind alle Österreicher titelgeil, noch sind alle Amerikaner Waffennarren, alle Griechen faul, alle Israelis Geldgierig... .

    Als jemand für den die USA sehr viele Jahre das Land seiner Träume waren und der sehr oft dort war, kann ich sagen, dass es auch dort titelgeile Menschen gibt und diese Diskussion dort genauso möglich sein könnte :winking_face:

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 21. Januar 2012 um 18:10
    • #17

    War jetzt auch nicht so massiv ernst gemeint, aber mir persönlich wäre bis jetzt nicht allzuviel Titel-tamdam aufgefallen, vor allem bei den jüngeren Generationen.
    Grad den DI hab ich eigentlich noch nie ausgesprochen gehört.

    Ja, bei den älteren Generationen ist beim Arzt vor allem der Hr. Doktor und seine Frau, die Frau Doktor sehr in ;).
    Und die oben erwähnten Titeln wie Kommerzialrat & co sowie unsere "Blautblütler".

    Das mit "prügeln" ist natürlich auch nur als Metapher gemeint.
    War es in D nicht.. Tübingen? (kann mich jetzt täuschen) wo sich halb Deutschland für Humanmedizin mit 1.0er Abitur-Schnitt bewirbt und die Leute jahrelang warten?
    Und die Medizinstudenten meistens neben dem regulären Studium in 6 Monaten noch schnell einen Dr.-Titel dazumachen - wozu, wenn man sich dort ja angeblich eh nicht für Titel interessiert (wie man öfter liest)? :)

    Ansonsten schmückt man sich halt als Meister, CEO, Sifu, Sensei, Topmodel, Bühnenstar - wer will schon zur grauen Masse gehören? :)

    Ich sehe so Abschlüsse als schöne Meilensteine oder Achievments. In der Zeit in der ich gearbeitet habe, hat mir das irgendwie gefehlt.. das schwimmt dann so vor sich hin und das Ziel war nur "möglichst angenehmes Arbeitsklima und möglichst viel Geld um möglichst angenehm leben zu können" (ändert sich vielleicht im richtigen Umfeld).
    Wobei leider das Erreichen des Ziels meistens ziemlich unspektakulär für mich war und letztendlich auch nix "Besonderes".. kein cooler Level-Up Sound, keine neuen Skills zum freischalten, keine transzendentalen Gefühle.. man fühlt sich genauso wie vorher ;).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung