1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

BITTE um Unterstützung bei Forschungsarbeit!

  • frunkl
  • 18. Januar 2012 um 18:52
  • Unerledigt
  • frunkl
    1
    frunkl
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 18. Januar 2012 um 18:52
    • #1

    Hallo!

    Ich arbeite gerade an einer Forschungsarbeit am IPKW mit dem Thema "Das Web als Förderer von Medienkompetenz". Im Zuge dieser führe ich eine Umfrage unter Studierenden in Wien durch und möchte euch daher bitten, 10 Minuten eurer kostbaren Zeit zu opfern, und meinen Fragebogen auszufüllen.
    Prädikat: sehr spannend

    Ich würde mich freuen, wenn ihr euch kurz Zeit nehmen könntet!

    Hier ist der Link, über den ihr zum Fragebogen kommt:
    http://umfrage.voycer.de/umfrage?sid=95965

    Ein riesiges Dankeschön schonmal im Vorhinein für's Mitmachen!!!

    Lg Franziska

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 18. Januar 2012 um 19:36
    • #2

    Cool, da kann man männlich und weiblich gleichzeitig sein.

    Und "Pixi mit Milch" ein Watchblog? *hust*

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 22. Januar 2012 um 00:55
    • #3

    Wah! Zwar kenne ich den Begriff Medien Watchblog bislang nicht, dennoch wird mir unterstellt dann zumindestens Social Networks zu benutzen. Also bei Auswahl "Sind dir Medienwatchblogs ein Begriff?..." -> "Nein" ist die Frage "Inwiefern hat sich dein Medienrezeptionsverhalten verändert, seit du regelmäßig Medien-Watchblogs nutzt UND/ODER medienkritische Inhalte via Social Networks verfolgst?" freigeschaltet. Und ich nutze nun mal keine social networks. Und natürlich habe ich bei der Frage, wie oft ich social networks nutze "nie" angegeben....
    => Dead End für mich....
    (nehme nur ich das so wahr, oder wird man als facebook-und-co-Verweigerer immer öfter ausgegrenzt? So wie "ach, du hast kein Handy? Na dann können wir dir nicht sms-en wann wir uns beim Kino treffen....". Immerhin fühl ich mich durch die Situtation wesentlich jünger, denn das letzte Mal hab ich sowas irgendwann in der Unterstufe erlebt :winking_face: )

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

    Einmal editiert, zuletzt von Almlieschen (22. Januar 2012 um 00:58)

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 23. Januar 2012 um 22:30
    • #4

    und man klickt auf nein und das pünktchen springt zu ja :grinning_squinting_face:

    ja, wenn man pixi kräftig rezipiert gibt er Milch :)

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • arc
    7
    arc
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    501
    Beiträge
    84
    • 24. Januar 2012 um 08:18
    • #5
    Zitat von Paulchen

    Und "Pixi mit Milch" ein Watchblog? *hust*

    In Zeiten, wo politischer Aktivismus mit dem Beitritt in eine Facebook-Protestgruppe gleichgesetzt wird, sind narzistische Frühstückstesterinnen halt auch schon mal kritische Beobachter der Medienlandschaft. :winking_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung