1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Ein paar Fragen

  • Maxsani
  • 30. Januar 2012 um 22:48
  • Unerledigt
  • Maxsani
    2
    Maxsani
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 30. Januar 2012 um 22:48
    • #1

    Hallo!
    Da ich mittlerweile etwas SQL gelernt habe (die Abfragen halt in Datenmodellierung ^^) und diese Kenntnisse jetzt gerne auf der Homepage meiner Feuerwehr anwenden würde, wollte ich fragen ob das überhaupt möglich ist. Der von dem ich die Page übernommen habe, hat mir gesagt, dass unser Webhoster allerdings keine PHP-Scripts unterstützt. (mehr Infos hab ich leider nicht bekommen) Jetzt wollte ich erst mal fragen ob es überhaupt möglich ist, eine Datenbank in ne HTML Homepage zu implementieren. :-/

    Falls es funktioniert würde ich gern noch gleich wissen ob es irgendwie möglich ist die Datenbank ohne installation von jeglichen Programmen auf dem Server laufen zu lassen. So in der Art, die Datei liegt am Server die Abfrage steht auf der Homepage und wird dann automatisch vom Browser interpretiert und dargestellt.

    Ich hoffe das sind nicht zu blöde Fragen aber auf google find ich absolut nichts brauchbares (da meist PHP als Lösung) -.-

    Bitte nicht mit Vorschlägen kommen, dass wir den Webhoster wechseln sollen, da diese Homepage von der gesamten Ortschaft bezahlt wird und uns erlaubt wurde sie mitzubenutzen. (insofern will ich auch nix installieren müssen :winking_face: )

    MfG Markus

  • Borion
    4
    Borion
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    22
    • 30. Januar 2012 um 23:41
    • #2

    MySql Datenbanken werden zu 99.9% in Verbindung mit Websprachen wie PHP / ASP / JSP usw angeboten. Wenn euer Webhoster keine dieser Technologien unterstützen wird er auch keine Sql Datenbank anbieten.

    Zitat


    So in der Art, die Datei liegt am Server die Abfrage steht auf der Homepage und wird dann automatisch vom Browser interpretiert und dargestellt.

    Das ist nicht möglich dazu wirst du um PHP oder eine andere Server orientierte Websprache nicht herumkommen.

    Eine Möglichkeit, wenn du unbedingt mit einer "Datenbank" arbeiten willst wäre XML in Verbindung mit XPath / XQuery und JavaScript. Das müsste ohne irgendwelche Installationen funktionieren, aber in diesem Fall würde ich nicht unbedingt von einer Datenbank im eigentlichen Sinne sprechen...

    Einmal editiert, zuletzt von Borion (30. Januar 2012 um 23:51)

  • Maxsani
    2
    Maxsani
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 31. Januar 2012 um 11:07
    • #3

    Asp wird unterstützt
    dann werd i me wohl oder übel in asp einlesen müssen :-/
    danke für deine antwort, aba kennt bei dieser gelegenheit einer ein gutes tut dafür?

  • LuciferhawK
    6
    LuciferhawK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    52
    • 1. Februar 2012 um 16:29
    • #4

    http://www.w3schools.com/asp/default.asp

    ist wohl ein ganz guter einstiegspunkt dafuer. (kenn mich aber selbst ned wirklich damit aus, bin recht schnell auf den JSP-weg gekommen wenn ich schon mal genoetigt war ne dynamische HP zu bauen)

    "You can trust me ... i have a pen"

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung