1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Zu alt für die Forschung?

  • GeorgHuber
  • 11. Februar 2012 um 18:06
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • GeorgHuber
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 11. Februar 2012 um 18:06
    • #1

    Hallo,

    ich bin nun fast 30 Jahre alt, und habe nach meinem Wirtschaftsinformatikstudium bis jetzt als IT Berater gearbeitet. Eigentlich war es immer mein Plan zu promovieren und in einer universitären oder außeruniversitären Einrichtung als Forscher zu arbeiten.
    Schaut man sich die Lebensläufe von Researchern an, so gehen eigentlich alle direkt nach dem Studium in die Forschung, wo sie meist auch promovieren.
    Nun stell ich mir die Frage, ob ich bei der Bewerbung an Forschungseinrichtungen überhaupt eine Chance habe, wo ich nun einige Jahre später dran bin, noch keine echte wissenschaftliche Publikationserfahrung habe, oder ob es auch Vorteile haben kann?

    Ich würde mich sehr über eure Einschätzung freuen!

    Vielen Dank!

  • Zero.
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    • 11. Februar 2012 um 18:47
    • #2

    Ich glaube nicht das du zu alt bist. Ich würde gezielt nach Dissertationsstellen suchen, die dich thematisch interessieren. Bin selbst Dissertant an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung.

  • GeorgHuber
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 11. Februar 2012 um 18:51
    • #3

    Danke für deine Antwort. Darf ich dich noch fragen, welche außeruniversitären Forschungseinrichtungen im IT- oder technischen Bereich dir in Österreich ad hoc einfallen? Das AIT fällt mir z.B. ein, aber ansonsten habe ich bis jetzt nicht so viel gefunden. Danke.

  • Zero.
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    • 11. Februar 2012 um 18:55
    • #4

    Ja, z.b. das AIT (dort bin ich), IST, oder Joanneum.

    EDIT: (frist bis 5.02) Vielleicht ist das ja für dich von Interesse:
    http://forum.winf.at/read.php?21,280725

  • GeorgHuber
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 11. Februar 2012 um 19:03
    • #5

    Danke für Infos. Werde ich mir mal genauer ansehen.

  • mtoman
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 11. Februar 2012 um 20:30
    • #6

    Bin auch fast 30 und Dissertationsstellen sind auf jeden Fall zu bekommen .. je nach Bereich.
    Bis jetzt wird meine Berufserfahrung eigentlich eher positiv aufgefasst.
    Vermutlich wäre das nicht so, wenn die Berufserfahrung in einem komplett anderen Bereich angesiedelt wäre.

    Ich habe jetzt gerade konkret nicht wirklich Links parat, aber mit etwas Suche findet man schon noch einige Einrichtungen, die forschen oder forschungsnah arbeiten (allerdings wohl eher in anderen Bereichen wie CeMM, VrVis, ÖFAI, CURE, FTW etc.)

    EDIT:
    Checke TU Career Center, die TISS Whitepages, Univie Job Center, WU Jobangebote, karriere.at - Kategorie Wissenschaft/Forschung, metajob mit entsprechenden keywords.. beim auf fwf.ac.at gibts eine Jobbörse..

    Einmal editiert, zuletzt von mtoman (11. Februar 2012 um 20:33)

  • GeorgHuber
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 11. Februar 2012 um 20:55
    • #7

    Danke für die echt hilfreichen Infos und Links. Ich frage mich auch ob es Unternehmen (wahrscheinlich größere) in der Privatwirtschaft gibt, die Forschungsabteilungen mit IT Themen besitzen - bin aber in Österreich hier nicht wirklich fündig geworden. Habt ihr dazu Ideen?

  • Zero.
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    • 12. Februar 2012 um 10:17
    • #8

    Eine großes F&E Unternehmen in Österreich ist z.b. Otto Bock. Bei den meisten Privatunternehmen wird im Ausland geforscht und in AT vertrieben.

  • GeorgHuber
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 12. Februar 2012 um 13:48
    • #9

    Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen, dass die meisten Unternehmen die Forschung im Ausland betreiben und in Österreich nur Vertrieb stattfindet. Sehr schade.

  • mtoman
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 14. Februar 2012 um 02:13
    • #10

    Habe gerade das gefunden:
    http://www.aurora-magazin.at/wissenschaft/w…t_oest_komp.htm

  • GeorgHuber
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 14. Februar 2012 um 06:21
    • #11

    Danke! Sowas hab ich gesucht.

  • freiBär
    Punkte
    687
    Beiträge
    124
    • 16. Februar 2012 um 15:41
    • #12

    Vielleicht wär das genau was für dich: http://www.informatik-forum.at/showthread.php…versit%E4t-Wien

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum