1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Router Thomson TWG850-4U - Port Forward geht nicht

  • robert3000
  • 28. Februar 2012 um 21:38
  • Unerledigt
  • robert3000
    2
    robert3000
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 28. Februar 2012 um 21:38
    • #1

    Hallo

    Ich bin leider mit meinem Latein am Ende. Ich habe Chello. Dazu einen Thomson Router TWG850-4U.
    Das Problem ist, das das Port Forward nicht funktioniert. Man kann es einstellen. Auch auf enabled
    setzen. Aber am Ende bleibt der Port blockiert.

    Habe jetzt auch schon die Service Hotline von UPC angerufen. Die konnten mir auch nicht helfen
    sondern nur einen Austausch des Gerätes anbieten. Kann das überhaupt möglich sein, dass der Router
    sonst einwandfrei funktioniert und nur das Forwarding defekt ist.

    Am Computer selbst liegt es nicht. Ich habe es mit mehreren PC's und auch mit meinem IPAD (WLAN)
    probiert. Die Ports bleiben dicht.

    Hat einer von euch eventuell eine Idee?

    Danke im voraus
    lg
    robert

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 2. März 2012 um 12:43
    • #2

    ein screenshot von deinen einstellungen koennte uns bei der fehlersuche helfen.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • robert3000
    2
    robert3000
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 2. März 2012 um 20:29
    • #3

    Hallo

    Danke dir, das du mal drüberschaust. Vielleicht hast du ja den rettenden Einfall.

    Hier die Screenshots. Ich hoffe ich habe alle relevanten Sachen drauf.

    http://img35.imageshack.us/img35/6841/zwischenablage01ng.jpg
    http://img713.imageshack.us/img713/79/zwischenablage02jt.jpg
    http://img214.imageshack.us/img214/3908/zwischenablage03d.jpg
    http://img856.imageshack.us/img856/4804/zwischenablage04x.jpg
    http://img600.imageshack.us/img600/8900/zwischenablage05j.jpg
    http://img827.imageshack.us/img827/5995/zwischenablage06.jpg
    http://img31.imageshack.us/img31/5676/zwischenablage07v.jpg
    http://img821.imageshack.us/img821/1982/zwischenablage08.jpg
    http://img534.imageshack.us/img534/3962/zwischenablage09.jpg
    http://img715.imageshack.us/img715/49/zwischenablage11.jpg
    http://img857.imageshack.us/img857/655/zwischenablage12.jpg
    http://img864.imageshack.us/img864/6243/zwischenablage13.jpg
    http://img52.imageshack.us/img52/8361/zwischenablage14.jpg

    Danke
    lg
    robert

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 2. März 2012 um 21:09
    • #4

    RIP kannst abdrehen, sonst fällt mir gerade nichts ein (vor allem nichts, was zur Lösung deines Problems hilfreich wäre).

  • robert3000
    2
    robert3000
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 3. März 2012 um 20:55
    • #5

    RIP hab ich vor enable jetzt das Häckchen rausgenommen. Hat nichts bewirkt.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 4. März 2012 um 19:56
    • #6

    magst du auch verraten welche services das sein sollen? sind ja nicht gerade in der range der well-known ports... vlt. brauchst du ja doch das hier?: http://img827.imageshack.us/img827/5995/zwischenablage06.jpg

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • peszi_forum
    11
    peszi_forum
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.207
    Beiträge
    217
    • 4. März 2012 um 20:53
    • #7

    Hallo,
    robert3000: Wieso machst du auf ip adresse 192.168.0.1 2 port forwardings?

  • robert3000
    2
    robert3000
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 4. März 2012 um 21:05
    • #8

    Ich möchte den DC++ einrichten. Kannst du mir das Port Triggers kurz erklären?

  • robert3000
    2
    robert3000
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 4. März 2012 um 21:06
    • #9
    Zitat von peszi_forum

    Hallo,
    robert3000: Wieso machst du auf ip adresse 192.168.0.1 2 port forwardings?

    Wo hab ich denn das?

  • robert3000
    2
    robert3000
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 4. März 2012 um 21:12
    • #10

    Ich möchte beim dc++ die Ports 1547 - 1549 freischalten - um die gehts mir im Detail

    Ich habe jetzt beim Port Trigger das folgende eingestellt.

    http://imageshack.us/photo/my-image…ablage01xc.jpg/

    leider auch ohne Erfolg.

  • peszi_forum
    11
    peszi_forum
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.207
    Beiträge
    217
    • 4. März 2012 um 21:26
    • #11

    Hallo,

    Zitat von robert3000

    Wo hab ich denn das?

    robert3000: Auf den link welches du angegeben hast.

  • robert3000
    2
    robert3000
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 4. März 2012 um 21:32
    • #12

    Die sind ja nicht auf enable.
    Da hab ich nur probiert.

  • NoxMortem
    8
    NoxMortem
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    653
    Beiträge
    116
    • 16. Oktober 2012 um 01:03
    • #13

    Habe das selbe Problem, hat hier jemand eine Lösung gefunden?

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahc++aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah ich hasse dich!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung