1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Reihenfolge akademischer Grade

    • Frage
  • GeorgHuber
  • 2. März 2012 um 11:26
  • Unerledigt
  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 4. März 2012 um 12:23
    • #21
    Zitat von arc

    Worin besteht das Muss? Man kann sämtliche Abschlüsse aus dem Lebenslauf ablesen. Und die Titel in sonst welcher Reihenfolge angeben. Der Personalverantwortliche wirds wohl schon verstehen. Oder glaubt hier ernsthaft jemand, dass man einem großen Desaster entgehen kann, wenn man DI und Mag in der richtigen Reihenfolge angibt, den Bakk doch weglässt, oder an der richtigen Stelle im Namen angibt?

    Es gibt nur ein virtuelles "muss" (deshalb auch die Anführungszeichen). Ja, die Reihenfolge wird egal sein, nicht aber welchen man stehen lassen kann und welchen nicht :winking_face:


    Zitat von arc


    Das ist die allgemeine Entschuldigung, bevor man sich dann doch in die Diskussion stürzt, an welcher Stelle man welchen seiner Titel tragen sollte. Und die Frage der "korrekten" Schreibweise ist auch nur etwas, dass einem Informatiker einfallen würde.

    *achselzuck* Ich werd mein Leben lang keinen Wert auf irgendwelche Titel legen - außer vielleicht "Master of the Universe" :shiner:. Menschen sind Menschen, ihr virtueller Rang ist mir dabei schnuppe. Wenn andere sich was draus machen, können's das ja gerne tun.

    Ob das eine "allgemeine Entschuldigung" ist oder nicht ist mir eigentlich auch einerlei, ich fand die Frage einfach interessant, welchen Titel man weglassen kann.

  • Deldrarim
    7
    Deldrarim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    442
    Beiträge
    84
    • 4. März 2012 um 12:35
    • #22
    Zitat von Vendredi

    ...*achselzuck* Ich werd mein Leben lang keinen Wert auf irgendwelche Titel legen - außer vielleicht "Master of the Universe" :shiner:. ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • GeorgHuber
    3
    GeorgHuber
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 4. März 2012 um 14:33
    • #23
    Zitat von Vendredi

    Gut möglich, das ist dann aber ein Teufelskreis. Da viele Leute so in Titel vernarrt sind, "muss" man in gewissen Bereichen fast gleichziehen, wenn man hierzulande einen Job haben möchte.
    *achselzuck* Mir sind Titel egal, die Fragen sind aber dennoch berechtigt, wie ich finde, wenn schon aus reinem Interesse.

    Das sehe ich leider auch so. Speziell wenn man im Consulting Bereich arbeitet und es nun mal Tatsache ist, dass manche Leute in Österreich großen Wert auf den Titel legen, sind die Chancen größer an den Kunden verkauft zu werden wenn auf der Visitenkarte oder in der Signatur ein DI dabeisteht.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 4. März 2012 um 15:20
    • #24
    Zitat von sutupud

    mein vorschlag: weg mit dem drop-down, soll doch jeder eintragen was ihm gefällt. oder gar nicht danach fragen.

    Wozu man in so gut wie jedem Formular die Möglichkeit hat, einen Titel anzugeben, frag ich mich schon die längste Zeit. Wenn ich bei Austrian Airlines ein Flugticket buchen will, habe ich die Auswahl zwischen vier Anreden: Herr, Frau, Herr Dr., Frau Dr.

    Analoges gilt für Unternehmen wie Wienstrom, A1, Wiener Linien, ...

    Wozu soll das gut sein?

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 4. März 2012 um 15:23
    • #25
    Zitat von Paulchen


    Wozu soll das gut sein?

    Vielleicht kann das Weglassen eines Titels bereits als Beleidigung ausgelegt werden? :shiner:
    Oder damit auf dem Ticket dann draufsteht "Für Herrn/Frau Dr. X" und wenn einem das Ticket am Schalter (natürlich völlig) unbeabsichtigt auf den Boden rutscht, und vielleicht ein netter Mensch es einem aufhebt, gleich alle wissen, dass man Dr. ist?
    Vielleicht auch nur, damit man sich selbst besser fühlt?

  • Adok
    20
    Adok
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 5. März 2012 um 08:36
    • #26
    Zitat von Paulchen

    Wenn ich bei Austrian Airlines ein Flugticket buchen will, habe ich die Auswahl zwischen vier Anreden: Herr, Frau, Herr Dr., Frau Dr.


    Das ist wahrscheinlich deswegen, weil man in Deutschland großen Wert auf den Doktortitel legt, wohingegen man die anderen Titel (Diplom-Informatiker usw.) nicht angibt. Der Doktortitel zeigt, dass jemand wissenschaftlich arbeiten kann. Ähnlich ist es auch in den USA.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 5. März 2012 um 10:24
    • #27

    Die hoffen sicher, dass sich die Doktoren so gebauchpinselt fühlen, dass sie dann Business-Class buchen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • jeuneS2
    11
    jeuneS2
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 5. März 2012 um 22:39
    • #28
    Zitat von Paulchen

    Wozu man in so gut wie jedem Formular die Möglichkeit hat, einen Titel anzugeben, frag ich mich schon die längste Zeit. Wenn ich bei Austrian Airlines ein Flugticket buchen will, habe ich die Auswahl zwischen vier Anreden: Herr, Frau, Herr Dr., Frau Dr.

    Analoges gilt für Unternehmen wie Wienstrom, A1, Wiener Linien, ...

    Wozu soll das gut sein?

    Gut ist es zu gar nichts, aber es ist eben so üblich, auch international. British Airways kennt unter anderem auch noch Lord, Lady, Sir und Dame, da wird es dann imho wirklich absurd.

    Why bother spending time reading up on things? Everybody's an authority, in a free land.

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 5. März 2012 um 23:06
    • #29

    Ich hab vor kurzem ein paar Leute bei uns in der Firma anstellen müssen und habe einige "mag.xxxx@xxxx.com" Email Adressen gesehen - Bewerbung gleich gelöscht und die nächste angeschaut - so eine Person will ich nicht in meinem Team haben, es zeigt nur reine Oberflächlichkeit.

    Jedenfalls wo wir von Titel-Geschichteln reden: einmal habe ich dem Sohn einer Dame Englischnachhilfe gegeben. Univ. Prof. Dr. Irgendeinscheiß war der Name der Dame. Habe sie dann mit Frau Professorin angesprochen (hey, Prof ist ein cooler Titel genauso wie Dr und nicht besonders leicht zu bekommen) - gleich darauf korrigiert "'Frau DOKTOR' müssen Sie mich nennen!" Ich hab nur eine weitere Einheit gemacht und dann die Nase mit ihr und ihrem blöden Sohn gehabt...

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 6. März 2012 um 09:03
    • #30

    Da musst aber aufpassen. Es gibt Leute, die mitn Nachnamen "Doktor" heißen. Eventuell gibts auch Leute, die Magister heißen. :face_with_tongue:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • srecno
    4
    srecno
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    137
    Beiträge
    27
    • 6. März 2012 um 09:22
    • #31

    und nicht zu vergessen den Herrn Dr. Dr. Mota

    Amazing how factories can be so much cooler when they're burning.
    yes, i do the twitter.

  • freiBär
    8
    freiBär
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    687
    Beiträge
    124
    • 6. März 2012 um 10:15
    • #32

    Der heißt Dr. Drmota :winking_face:

    Why?... Because we can take it. We are not heroes, we just love science. We are silent guardians, watchful protectors of knowledge. We are dark knights (sometimes in white labcoats).

    freiBär für alle!
    https://twitter.com/freiBaer

  • DarkInferno
    6
    DarkInferno
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    317
    Beiträge
    59
    • 6. März 2012 um 10:21
    • #33
    Zitat von freiBär

    Der heißt Dr. Drmota :winking_face:

    Alias Dr. Motte :winking_face:

  • Adok
    20
    Adok
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 6. März 2012 um 11:01
    • #34

    Ich habe einmal in einem Buch gelesen, dass ein Mann namens "Dragan" seinen Vornamen als "Dr." abgekürzt hat. :)

  • srecno
    4
    srecno
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    137
    Beiträge
    27
    • 6. März 2012 um 11:26
    • #35
    Zitat von Adok

    Ich habe einmal in einem Buch gelesen, dass ein Mann namens "Dragan" seinen Vornamen als "Dr." abgekürzt hat. :)

    falls du den dragan richard meinst - das ist wohl eine urban legend :winking_face:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dr._Richard

    Amazing how factories can be so much cooler when they're burning.
    yes, i do the twitter.

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 6. März 2012 um 12:19
    • #36
    Zitat von AmericanAnDerTU

    Ich hab vor kurzem ein paar Leute bei uns in der Firma anstellen müssen und habe einige "mag.xxxx@xxxx.com" Email Adressen gesehen - Bewerbung gleich gelöscht und die nächste angeschaut - so eine Person will ich nicht in meinem Team haben, es zeigt nur reine Oberflächlichkeit.

    Ja, sowas ist mir auch erst untergekommen lol.
    Bei Ärzten dagegen ists ja eigentlich relativ normal, da das irgendwie zur "Marke" gehört.. Dr.Best ;).

    War nicht auch erst hier ein Posting mit jemanden, der herrxyz@bla hatte? Das fand ich auch witzig.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 6. März 2012 um 13:03
    • #37
    Zitat von srecno

    falls du den dragan richard meinst - das ist wohl eine urban legend :winking_face:

    das kommt durchaus vor. am tuerschild meines hausmeisters steht auch "Dr. ..." und ich mutmasze mal dass er kein doktor ist. er heiszt auch dragan.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung