1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Frage bzg u:book Aktion

  • daviwie
  • 2. März 2012 um 22:26
  • Unerledigt
  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 2. März 2012 um 22:26
    • #1

    Ich werde nächstes Semester vermutlich einen neuen Laptop kaufen und zwar ein Lenovo X. Ich habe zwei Fragen

    1) Wenn man die deutsche Version kauft, ist es möglich, das ENG Language Pack von MSDN auf einem von diesen Laptops zu installieren? Ich frage aus dem Grund, da ich mit der Windows 7 Version von ZID an dieser Stelle Probleme gehabt habe und ich bin nicht sicher, ob dieses Language Pack mit der Lenovo Version von Windows gehen würde. Vielleicht hat jemand bereits diesbezüglich Erfahrung.

    2) Habt ihr jemals ein Lenovo ohne Betriebssystem von u:book gekauft? Ich weiß, dass Lenovos mit sehr vielen Programmen vereits vorinstalliert haben, natürlich ohne Betriebssystem sind diese Programme nicht darauf aber ich hätte sie gern, nachdem ich Windows 7 aufm Laptop installiert habe - sind sie ALLE auf der Lenovo Website oder gibt es eventuell ein paar, die nur beim Kauf des Laptops dabei sind? Vermutlich ist diese eine sehr dumme Frage (ich nehme an, dass man alles von der Lenovo Website beziehen kann, was man braucht) aber ich stelle sie trotzdem...

    Hab persönlich nur ein mal in meinem Leben einen Laptop gekauft und das ist schon ewig her... hab bis jetzt meine Rechner immer selber gebaut, deswegen bin ich etwas unsicher, was das Selberaufsetzen von einem Laptop angeht.

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 2. März 2012 um 22:38
    • #2

    1) soweit ich weiß kann man auf eine lokalisierte version das language pack nicht installieren, das geht anscheinend nur auf die englische version.
    edit: bin mir nicht mehr ganz sicher, ob das bei windows 7 auch noch so ist... wo ich mal probleme damit hatte war glaube ich noch bei 'nem xp

    2) hab schon mal die msdnaa version für jemanden auf einem lenovo installiert, ging ohne probleme. Ich würd's ohne betriebssystem kaufen und die msdnaa version installieren... spart immerhin ein paar €
    (ich persönlich will meistens diese hersteller-tools so schnell wie möglich wieder los werden, nur unnötiger ballast)

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

    Einmal editiert, zuletzt von sutupud (2. März 2012 um 22:42)

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 2. März 2012 um 22:54
    • #3
    Zitat von sutupud

    1) soweit ich weiß kann man auf eine lokalisierte version das language pack nicht installieren, das geht anscheinend nur auf die englische version.
    edit: bin mir nicht mehr ganz sicher, ob das bei windows 7 auch noch so ist... wo ich mal probleme damit hatte war glaube ich noch bei 'nem xp

    2) hab schon mal die msdnaa version für jemanden auf einem lenovo installiert, ging ohne probleme. Ich würd's ohne betriebssystem kaufen und die msdnaa version installieren... spart immerhin ein paar €
    (ich persönlich will meistens diese hersteller-tools so schnell wie möglich wieder los werden, nur unnötiger ballast)


    Danke für die schnelle Antworten. :)

    Bei den Tools bin ich ganz deiner Meinung aber meine Freundin hat sich in letzter Zeit ein HP gekauft und es war kaum was darauf und was schon darauf war, war eigentlich ganz OK. Acer ist meiner Erfahrung nach (von Freunden) am schlimmsten. Lenovo SCHEINT sehr nützliche Sachen mitzuschicken aber ich kenne niemanden, der ein ThinkPad hat.

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • tobias
    8
    tobias
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 2. März 2012 um 23:23
    • #4
    Zitat von AmericanAnDerTU

    2) Habt ihr jemals ein Lenovo ohne Betriebssystem von u:book gekauft?

    Ja, einen T420 im Wintersemester.

    Zitat von AmericanAnDerTU

    Ich weiß, dass Lenovos mit sehr vielen Programmen vereits vorinstalliert haben, natürlich ohne Betriebssystem sind diese Programme nicht darauf aber ich hätte sie gern, nachdem ich Windows 7 aufm Laptop installiert habe - sind sie ALLE auf der Lenovo Website oder gibt es eventuell ein paar, die nur beim Kauf des Laptops dabei sind?

    Ich weiß nicht, welche Programme bei einem vorinstallierten System oben sind, aber hier findest du z.B. eine Liste der Treiber und Programme für den T420 (gibt es dort als Download und auch über das ThinkVantage System Update).

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 3. März 2012 um 00:19
    • #5
    Zitat von AmericanAnDerTU

    2) Habt ihr jemals ein Lenovo ohne Betriebssystem von u:book gekauft?

    Ja, ein W510 vor einem Jahr. Ich bin jetzt nicht so der Windows-Power-User, aber die MSDNAA-Version von Windows 7 ließ sich problemlos installieren und hat sich, wenn ich mich richtig erinnere, sogar ohne mein Zutun alle notwendigen Treiber aus dem Internet zusammengesammelt.

    Unter Ubuntu funktioniert übrigens außer dem Fingerprintreader auch alles Out-of-the-Box.

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 3. März 2012 um 23:25
    • #6

    Danke für die hilfreichen Antworten! Wenn ich tatsächlich nächstes Semester das Gerät kaufe, dann ohne OS. :)

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung