1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

[Win8] eduroam

    • Windows
  • cproof
  • 5. März 2012 um 20:01
  • Unerledigt
  • cproof
    2
    cproof
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 5. März 2012 um 20:01
    • #1

    Hat es von euch schon jemand geschafft, sich über die Windows 8 Consumer Preview mit dem eduroam zu verbinden? Bei mir schlägt der Verbindungsaufbau dauernd fehl, obwohl unter Windows 7 immer alles problemlos funktioniert hat. :confused:

    Edit: Hat sich erledigt, mit dem alten Broadcom-Treiber funktionierts anstandslos :)

    Einmal editiert, zuletzt von cproof (1. Mai 2012 um 11:34)

  • Salmir
    3
    Salmir
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 6. Juni 2012 um 12:48
    • #2

    Hallo,
    ich schaffe es komischerweise nicht mehr, mich mit Win7(HomePremium 64) einzuloggen. (Mit dem SmartPhone <Android>&<WP7> und iPad gehts komischerweise)

    Fehlermeldung:"Radiusserver: odo.kom.tuwien.ac.at
    Stammzertifizierungsstelle: AddTrust External CA Root


    Der Server "odo.kom.tuwien.ac.at" stellte ein gültiges, von "AddTrust External CA Root" ausgestelltes Zertifikat dar. "AddTrust External CA Root" ist jedoch nicht als gültiger Vertrauensanker für das Profil konfiguriert. Außerdem ist der Server "odo.kom.tuwien.ac.at" für das Profil nicht als gültiger NPS-Server konfiguriert, mit dem Verbindungen hergestellt werden können."

    Benutzername wird wie beim tunet eingegeben: e<MtrkNr>@student.tuwien.ac.at

    Hat jemand ne Idee?

    edit: auf dem selben Netbook unter ubuntu funktionierts -.-'

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von Salmir (6. Juni 2012 um 14:44)

  • Huggy
    3
    Huggy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    13
    • 6. Juni 2012 um 22:06
    • #3
    Zitat von Salmir

    Hallo,
    ich schaffe es komischerweise nicht mehr, mich mit Win7(HomePremium 64) einzuloggen. (Mit dem SmartPhone <Android>&<WP7> und iPad gehts komischerweise)

    Fehlermeldung:"Radiusserver: odo.kom.tuwien.ac.at
    Stammzertifizierungsstelle: AddTrust External CA Root


    Der Server "odo.kom.tuwien.ac.at" stellte ein gültiges, von "AddTrust External CA Root" ausgestelltes Zertifikat dar. "AddTrust External CA Root" ist jedoch nicht als gültiger Vertrauensanker für das Profil konfiguriert. Außerdem ist der Server "odo.kom.tuwien.ac.at" für das Profil nicht als gültiger NPS-Server konfiguriert, mit dem Verbindungen hergestellt werden können."

    Benutzername wird wie beim tunet eingegeben: e<MtrkNr>@student.tuwien.ac.at

    Hat jemand ne Idee?

    edit: auf dem selben Netbook unter ubuntu funktionierts -.-'

    lg

    Alles anzeigen

    Hey - Installier mal deine Stammzertifikate neu, das AddTrust External CA Root (von Comodo) bekommst du hier https://support.comodo.com/index.php?_m=d…wnloaditemid=87

    Alternativ die Anleitungen für das OS suchen: http://www.zid.tuwien.ac.at/tunet/wlan/anleitungen/

    Lg

    €: auf dem selben Netbook unter ubuntu funktionierts -.-' ist kein Widerspruch. Jedes OS hat von Haus aus (genauso wie jeder Browser) eine Menge an Stammzertifikaten / Zertifikats-Ausstellern (Comodo etc.), denen es vertraut, daher die Aussteller prüfen nachweislich die Identität des Zertifikatnehmers. Normalerweise hat Windows relativ großzügig viele Zertifikate dabei, weshalb es bei dir fehlt, keine Ahnung :) - Wenn Ubuntu es insalliert hat, gibts dort ja kein Problem

    Guckst du da :thumb: : Tarife.at - Tarifvergleich & Tarifrechner für Handy | Internet | Mehr

    Einmal editiert, zuletzt von Huggy (6. Juni 2012 um 22:08)

  • Robal
    4
    Robal
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 4. September 2012 um 16:42
    • #4

    Ich hab mich grad ein wenig damit gespielt und es schlussendlich geschafft. Ganz richtig oder etwas falsch, hier wie ich es zum Laufen gebracht habe:
    - Update for Root Certificates [November 2011] (KB931125)
    - Zertifikat

    Unter Windows 8:
    -> Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter
    -> Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten
    -> Manuell mit einem Funknetzwerk verbinden
    -> Netzwerkname: eduroam, Sicherheitstype: WPA-Enterprise, Verschlüsselungstyp: AES
    -> Weiter -> Verbindungseinstellungen ändern
    -> Sicherheit -> Einstellungen -> AddTrust External CA Root (Hackerl)
    -> OK, OK, Schließen

    Anschließend mit den üblichen Daten anmelden -> exxxxxxx@student.tuwien.ac.at. & Passwort

    just default

    Einmal editiert, zuletzt von Robal (29. Juli 2013 um 11:49)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung