Kennt sich jemand mit Weka aus? Ich weiß, dass man beim Compilieren von Java-Programmen, die die Weka-API verwenden (etwa solchen, die im Weka-Wiki erhältlich sind), diese per -cp einlinken muss. Aber wie startet man dann die compilierten Programme? Bei "java progname.java" erhalte ich nur eine Fehlermeldung. Ich nehme an, man muss irgendwie auf die Weka-API verweisen. Wer weiß, wie es geht?

Weka
-
Adok -
10. März 2012 um 10:15 -
Unerledigt
-
-
bei java spricht man eigentlich nicht von 'linken'.
du musst einfach beim ausführen auch die entsprechenden libraries im classpath haben, das war's dann schon. also z.b so was wie:
java -classpath ./lib/foo.jar:./lib/bar.jar package.MainClass -
OK, danke.
-
Leider geht's bei mir noch immer nicht:
c:\PROGRA~1\Java\JDK17~1.0_0\bin>java -cp c:\weka\weka.jar AttributeSelectionTest
Fehler: Hauptklasse AttributeSelectionTest konnte nicht gefunden oder geladen werdenAttributeSelectionTest.class befindet sich im selben Verzeichnis wie java.exe. Was mache ich falsch?
-
das verzeichnis in dem deine klassen liegen musst du auch zum classpath hinzufügen... wenn's das akutelle verzeichnis ist:
java -cp c:\weka\weka.jar;. AttributeSelectionTest -
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 00:26 Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!