1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Flackernder (externer) Monitor bei neuem Notebook

    • Problem
  • freiBär
  • 13. März 2012 um 12:28
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • freiBär
    Punkte
    687
    Beiträge
    124
    • 13. März 2012 um 12:28
    • #1

    Hallo Leute,
    Hab mir gestern ein neues Notebook bei Cyberport gekauft
    http://www.cyberport.at/notebook-und-t…t555m-widi.html

    da ich gerne ein wenig mehr Platz zum arbeiten habe, besitze ich einen LG W2240 Monitor. Der hat bei meinem alten Notebook
    http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspi…ok.29666.0.html
    hat er bis jetzt tadellos funktioniert. Bei meinem neuen Notebook beginnt er aber zu flimmern (unter Windows 7) nicht immer, und meistens nur wenn sich etwas am Bildschirm bewegt). Das flimmern ist horizontal, und mehr als eine Art Rauschen wahrzunehmen. Neuester Grafikkartentreiber hat keine Besserung gebracht, Problem besteht auch unter Ubuntu 11.10. Bin dann heute morgen wieder zum Cyberport Store am Westbahnhof gefahren. Haben das ganze auf einem anderen Bildschirm (war auch ein LG) probiert, und dort gings ohne Probleme. Der Verkäufer kam zum Schluss, dass es eventuell am Kabel liegen könnte. Da das nur 10 Euro gekostet hat, bin ich drauf eingegangen. Daheim gabs mit neuem Kabel wieder das Flimmern. Dann hab ich mal überlegt was der Unterschied sein könnte: Im Cyberport Store haben wir das ganze nur im Akkubetrieb probiert. Und siehe da: das Flimmern tritt bei meinem Monitor im Akkubetrieb auch nicht auf!. Jetzt wollte ich gleich wieder zum Westbahnhof fahren....da das aber eine Weile dauert, hab ich schnell einen Freund gefragt, ob ich mal seinen Monitor ausprobieren darf....und was war?....das blöde Ding flimmert weder bei Akku noch Netzbetrieb. Habt ihr vl eine Idee, an was es liegen könnte?

    Nochmal die Zusammenfassung:
    Mein Monitor + neues Notebook im Netzbetrieb = Flimmern am Monitor
    Mein Monitor + neues Notebook im Akkubetrieb = kein Flimmern
    Mein Monitor + altes Notebook im Netzbetrieb = kein Flimmern
    Mein Monitor + altes Notebook im Akkubetrieb = kein Flimmern
    Cyberport Monitor + neues Notebook im Akkubetrieb = kein Flimmern
    Monitor eines Freundes + neues Notebook im Netzbetrieb = kein Flimmern
    Monitor eines Freundes + neues Notebook im Akkubetrieb = kein Flimmern
    Kabel machte keinen Unterschied.

    Danke schon mal für eure Hilfe!

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. März 2012 um 14:43
    • #2

    Hab sowas noch nie gesehen, aber es könnt ein visuelles Gegenstück zum Netzbrummen sein.

    Achja: VGA oder DVI?

  • freiBär
    Punkte
    687
    Beiträge
    124
    • 13. März 2012 um 14:50
    • #3

    VGA. Hab das Problem gerade selbst gelöst: War tatsächlich eine Art Netzbrummen. Wird wohl am Netzteil des neuen Notebooks liegen. Hab das einfach an einer anderen Steckdose angesteckt (vorher wars auf eine Steckleiste): seitdem kann ich kein Rauschen mehr feststellen! :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum