1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Höheren Programmcode in LaTex-Pseudocode konvertieren

  • Blixa Barscheck
  • 11. April 2012 um 09:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Blixa Barscheck
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 11. April 2012 um 09:17
    • #1

    Kennt jemand ein Tool, mit dem sich Programmcode einer höheren Programmiersprache in LaTex-Pseudocode (Paktete: 'algorithmic', 'algorithmicx', etc.) konvertieren lässt.

    Danke!

  • pernhard
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 11. April 2012 um 10:37
    • #2

    Ich kenn nur ein paar Tools, um Code direkt in vernünftig formatiertes LaTeX zu konvertieren. Z.B. für C gibts c2latex
    (http://www.ctan.org/tex-archive/support/c2latex mußte die Homepage sein)

    hth, Bernhard

  • Blixa Barscheck
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 13. April 2012 um 16:24
    • #3

    Nein, das meinte ich nicht sondern, dass ich dem Programm eine Quelldatei übergebe, z.b.:

    Code
    /*
    \caption{Function f}
    \label{algo:f}
    */
    
    
    double f(int x, char y){
    
        x = x + 1;
    
        if(x < 0){
            return 0.9;
        }else{
            return 0.1;
        }
    }
    Alles anzeigen

    und das Programm erzeugt dann daraus:

    Code
    \begin{algorithm}
    \caption{Function f}
    \label{alg:f}
    \begin{algorithmic}[1]
    \item[]  ~\\
    
    
    Input:\\
    $x\gets$ \textit{Beschreibung von Input-Variable x}\\
    $y\gets$ \textit{Beschreibung von Input-Variable y}\\[1.5ex]
    
    
    \STATE $x\gets x+1$
    
    
    \IF {$ x < 0 $}
        \RETURN $0.9$    
    \ELSE
        \RETURN $0.9$
    \ENDIF
    
    
    \end{algorithmic}
    
    
    \end{algorithm}
    Alles anzeigen

    Was dann so aussehen würde:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • WinRunner
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 29. April 2012 um 20:09
    • #4

    Ein herzliches Hallo in dir Runde. Ich bin Latex Einsteiger und auf der suche nach einem Einsteiger-Script um die Software besser kennenzulernen. Hat da jemand was für mich?

  • pernhard
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 29. April 2012 um 20:36
    • #5

    Der Klassiker ist l2kurz http://www.dante.de/CTAN/info/lshort/german/l2kurz.pdf

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum