1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Apache installieren - Probleme

    • Frage
  • Sensei
  • 14. Juni 2003 um 14:37
  • Sensei
    9
    Sensei
    Mitglied
    Punkte
    765
    Beiträge
    123
    • 14. Juni 2003 um 14:37
    • #1

    Sers!
    Will mir grad den Apache installieren und zwar die Windows Version Nummer 1.3.27 (Win32).

    Ich komm jetzt nimmer weiter... hab schon installiert usw., hab jetzt Apache ausgeführt und es hat sich ein DOS Fenster geöffnet, wo auch brav stand

    Apcha/1.3.27 (Win32) running...


    Laut meinem "User Guide" (irgendwo aus dem netz; hab ihn attached (doc) - bei dem 'arbeitsschritt', wo ich hänge, hab ich alles fett markiert) müsste darüber aber noch sowas wie

    Installing the Apache Service
    The Apache Service has been installed successfully

    stehen.
    Außerdem steht dort, man kann jetzt localhost in einem Browser (in der Adresszeile) eingeben (während Apache läuft) und es müsste dann eine Meldung "Es klappt!" kommen.
    Das spielts bei mir leider auch nicht... der Browser (IE) findet die Seite localhost nicht.

    Was mach ich falsch/Was mach ich zuwenig?

    thx für die Hilfe!

    ------------------------------------------------------------
    Where you live should not decide,
    whether you live or whether you die
    Bono, "Crumbs from your Table"
    ------------------------------------------------------------

  • sebus
    6
    sebus
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 14. Juni 2003 um 15:22
    • #2

    Hi!
    Hast du's auch schon mit "127.0.0.1" versucht? Sollt' zwar den gleichen Effekt haben wie localhost, aber man weiss ja nie.
    Ausserdem gibt's da ja glaub' ich noch so ein Config-File (das elendslange Textfile) - Zieh' dir das mal rein und schau, ob'st da was findest.
    Hab' früher auch jedesmal Schwierigkeiten g'habt, Apache mit PHP und mySQL aufzusetzten -> irgendwas hat immer nicht funktioniert.
    tao,
    derSeb

    Alles ist relativ.

  • Sensei
    9
    Sensei
    Mitglied
    Punkte
    765
    Beiträge
    123
    • 14. Juni 2003 um 15:27
    • #3

    sebus, du bist mein held. scheint ja doch alles geklappt zu haben. bin auf gesagte seite gekommen und geh mal davon aus, dass alles standardmäßig läuft. thx.
    wenn ich wieder fragen hab, meld ich mich :winking_face:

    thx & ciao

    p.s.: hat wer ne ahnung, warums bei 127.0.0.1 klappt und bei localhost nicht?

    ------------------------------------------------------------
    Where you live should not decide,
    whether you live or whether you die
    Bono, "Crumbs from your Table"
    ------------------------------------------------------------

  • sebus
    6
    sebus
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 14. Juni 2003 um 15:50
    • #4

    Hi!
    Glaub das ist so: 127.0.0.1 ist halt die interne IP und localhost ist sowas wie ein Domainname für diese IP. Kann sein, dass da bei der Zuweisung des Begriffs localhost auf 127.0.0.1 etwas schiefgegangen ist (wird in dem config-File irgendwo stehen).
    derSeb

    Alles ist relativ.

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 14. Juni 2003 um 18:03
    • #5

    für die auflösung von lokalen name ist die plattformunabhängige (d.h. es ist nicht nur bei windows so) hosts datei zuständig. die sollte im windowsverzeichnis liegen (falls nicht vorhanden eifach im windowsverzeichnis eine text-datei "hosts" ohne endung anlegen).
    dort kannst du dann namen für bestimme ip-adressen angeben in der form "<ip> <name>" eintragen:

    z.b.

    Code
    127.0.0.1   localhost
    192.168.0.1  pc1
    192.169.0.2  nocheinpcimlokalennetzwerk

    Total world domination is proceeding as planned.

  • wolfmann
    11
    wolfmann
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 15. Juni 2003 um 11:39
    • #6

    ein einfacher weg apache2 mir php,perl, mysql usw zu installieren ist zb. FoxServ

    http://http://www.foxserv.net

    der hat mir sehr gute dienste geleistet

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung