1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Frame Problem

    • Frage
  • nexus
  • 10. April 2002 um 22:14
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • nexus
    Punkte
    580
    Beiträge
    91
    • 10. April 2002 um 22:14
    • #1

    YO!
    Hm ich will gern eine Siete die auf frames verteilt is, aber man kann es nicht sehen, das heistd dass man kann eigentlich nicht sehen dass die Seite geteilt ist(as a user)

    code schaut etwa so aus:

    <frameset rows=91.3%,* >
    <frameset cols=23%,* >

    <frame src="menu.html" frameborder=0 noresize >
    <frame src="home.html" frameborder="0" noresize name=glowna>

    </frameset>
    <frame src="bottom.html" frameborder="0" scrolling="no" name="bottom">
    <noframes>
    <body>
    </body>
    </noframes>
    </frameset>

    Obwohl frameborder=0, es gibt eine duene weise linie, wo man merkt das das die grenze einer frame is :(
    Also wie maht man ohne dieser linien??


    :mad: :thumb:

  • nexus
    Punkte
    580
    Beiträge
    91
    • 10. April 2002 um 22:17
    • #2

    hey wo ist den cod verschwunden?

    *<frameset rows=91.3%,* >
    * <frameset cols=23%,* >
    *
    * <frame src="menu.html" frameborder=0 noresize >
    * <frame src="home.html" frameborder="0" noresize *name=glowna>
    *
    * </frameset>
    * <frame src="bottom.html" frameborder="0" scrolling="no" *name="bottom">
    * <noframes>
    * <body>
    * </body>
    * </noframes>
    *</frameset>

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 10. April 2002 um 22:56
    • #3

    BITTE SCHÖN:

    PHP
    <frameset rows=91.3%,* >
        <frameset cols=23%,* >
    
         <frame src="menu.html" frameborder=0  noresize >
         <frame src="home.html" frameborder="0"  noresize name=glowna>
    
    
        </frameset>
        <frame src="bottom.html" frameborder="0" scrolling="no" name="bottom">
        <noframes>
        <body>
        </body>
        </noframes>
    </frameset>
    Alles anzeigen
  • CitizenX
    Gast
    • 11. April 2002 um 16:57
    • #4

    Bei Netscape lautet der Code nur border="0"
    Bei Internet Explorer

    PHP
    frameborder="0" framespacing="0"

    demzufolge sollte es, um für beide kompatible zu sein

    PHP
    border="0" framespacing="0" frameborder="0"

    heißen

    Außerdem soll das ganze im Frameset stehen und nicht in den einzelnen Framedefinitionen

    PHP
    <html>
    <head>
    <title></title>
    </head>
    <frameset rows="91.3%,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
       <frameset cols="23%,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
         <frame src="menu.html" noresize>
         <frame src="home.html" name="glowna" noresize>
        <frame src="bottom.html"name="bottom" noresize>
        <noframes>
        Frames werden nicht unterstützt
        </noframes>
         </frameset>
       </frameset>
        <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Hoff ich hab da keine Fehler reinbaut

    Greets X :coolsmile

  • nexus
    Punkte
    580
    Beiträge
    91
    • 11. April 2002 um 21:41
    • #5

    Ja das ist das was ich brauch!

    Vielen Dank Wings und CitizenX

  • martin
    Punkte
    1.905
    Beiträge
    359
    • 12. April 2002 um 11:16
    • #6

    zu frames generell sollt man vielleicht sagen, dass frames in den aktuellen strict und transitional xhtml dtds nicht drin sind. das war auch schon bei html 4.x der fall. http://www.w3.org/MarkUp/#recommendations ist eine gute ressource.
    irgendwie scheint sich halt leider niemand dafür zu interessieren. schuld dran sind die aktuellen browser, über 50% aller seiten die frames benutzen dürften mangels fehledender (xml-) gültigkeit eigentlich gar ned angezeigt werden. naja...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum