1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

ASUS A7N8X Deluxe defekt?!

    • Frage
  • Anday
  • 17. Juni 2003 um 17:36
  • Unerledigt
  • Anday
    4
    Anday
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    • 17. Juni 2003 um 17:36
    • #1

    Habe ein Problem!!!!

    Nachdem ich einige Einstellungen im BIOS verändert habe (FSB runter, Speichertimings rauf)
    läßt sich der PC nicht mehr starten (Bildschirm bleibt schwarz, kein zugriff auf Tastatur und
    Laufwerke, kein Warnton oder ähnliches, er gibt wörtlich keinen Pieps von sich)!
    Sämtliche Maßnahmen, wie CMOS-reset oder etliche Hardware Ein- und Aussteckereien haben
    nix geholfen :hewa: !
    Meine Theorie: Probleme mit dem BIOS-chip!? kann das sein :confused: ?
    Die von ASUS haben mir leider auch nicht viel weitergeholfen :mad:
    Leider kann ich nicht einmal auf's Floppy zugreifen um ein Bios-update drübazufahren!!

    Was könnte man da noch machen,... neuer chip? Leider kann man die nur über den deutschen
    Webshop bestellen und der liefert nicht nach Österreich *argh* :shout:

    Wenn wer vielleicht schon ein ähnliches Problem hatte,... bitte um HILFE!

    ciao anday

    Amicus certus in re incerta cernitur

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 17. Juni 2003 um 19:34
    • #2

    schau mal ins handbuch vom mainboard. normalerweise hat jedes mainboard einen jumper um das bios zu resetten. das sollte das bios wieder in den original-zustand bringen.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • leadpen
    9
    leadpen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    782
    Beiträge
    142
    • 17. Juni 2003 um 22:52
    • #3

    Also ich würde das mal so angehen:

    Mittels Jumper das Mainboard reseten (findest du wie Alex_K schon sagte in deinem Handbuch).
    Wenn das nicht hilft, dann bau die Batterie aus und warte ein paar Minuten.
    Wenn das nicht hilft, dann habe ich eine Idee: Baue die RAM Riegel aus und versuche ohne RAM den PC zu starten. Ich denke, wennst dann schnell DEL drückst kommst auch ins BIOS hinein um deine Einstellung wieder zurückzunehmen. Rein theoretisch sollte das Funktionieren (hoffentlich mache ich mich da nicht lächerlich), aber da das BIOS einen eigenen Speicher hat sollte es ohne RAM zu Versuchszwecken auch gehen.
    Wenn das auch nicht hilft, ist dein Mainboard wahrscheinlich nicht mehr zu retten.

    Versuch das mal, und meld dich wieder!

    lG, leadpen

    greets,

    leadpen

  • Anday
    4
    Anday
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    • 17. Juni 2003 um 23:21
    • #4

    -Das Bios habe ich schon dreimal resettet,... ohne Erfolg!
    -Die Batterie war schon mal den ganzen Tag herausen! (Aus Versuchszwecken)
    -Das mit dem RAM könnte ich noch einmal probieren, ich bin aber nicht
    mehr so optimistisch!

    DEL ist gut! Tastatur funzt net, Leider!

    Danke für eure Tips :thumb:
    grüße Anday

    Amicus certus in re incerta cernitur

  • sCHmIkOla
    8
    sCHmIkOla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    651
    Beiträge
    128
    • 18. Juni 2003 um 09:50
    • #5

    ziemlich sicher hats dir das bios "zerissen"! ein freund von mir und ich haben auch das a7n8x (non-deluxe)! als ich bei seinem rechner bei den speicher timings und dem fsb herumgespielt hab, ist die kiste nicht mehr angesprungen! die einzige möglichkeit das system wieder in lauf zu bringen, war MEIN bios chip! da das board dann mit meinem bios chip gelaufen ist, war es klar es liegt am bios!

    also habe ich seinen rechner mit meinem bios gestartet, und dann im laufenden betrieb den bios chip gewechselt und über seinen defekten "drübergeflasht"! danach ist wieder alles gegangen!

    d.h. für dich du musst dir jemanden suchen der auch ein a7n8x - deluxe hat (ich würde dir ja helfen, aber hab ein non-deluxe....und da sind die bios bausteine nicht kompatibel) und dann das gleiche machen wie ich!

    das wird dein problem zu 99% lösen!

    grüße

    Der folgende Satz ist falsch,
    Der vorherige Satz ist richtig!

  • Anday
    4
    Anday
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    • 18. Juni 2003 um 11:22
    • #6

    An diese Möglichkeit habe ich auch schon gedacht, aber bis jetzt noch keine Gelegenheit gehabt
    sie auszuprobieren, da ich noch keinen gefunden habe, der so ein Mainboard besitzt!

    Wenn du sagst, daß das so fast 100% funktioniert, dann ist ja vielleicht doch noch was zu retten!!! :bounce:

    Danke für deinen Hinweis!!

    Grüße
    anday

    Amicus certus in re incerta cernitur

  • Anday
    4
    Anday
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    • 18. Juni 2003 um 11:24
    • #7

    ShadowKev1999

    Salzburg rules

    Amicus certus in re incerta cernitur

  • sCHmIkOla
    8
    sCHmIkOla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    651
    Beiträge
    128
    • 19. Juni 2003 um 18:08
    • #8

    Anday :)

    Der folgende Satz ist falsch,
    Der vorherige Satz ist richtig!

  • Fireangel
    5
    Fireangel
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    41
    • 19. Juni 2003 um 23:37
    • #9

    Ich habe mir auch mein BIOS vor 2 Jahren kaputt gemacht:devil:. Ich habe dann aus dem Internet mir die neuste BIOS-Version runtergeladen und mit einem Programmator einfach in den EPPROM reingeschrieben. Und alles funkionierte.:thumb:

  • Anday
    4
    Anday
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    • 21. Juni 2003 um 13:54
    • #10
    Zitat von Fireangel

    Ich habe mir auch mein BIOS vor 2 Jahren kaputt gemacht:devil:.
    Ich habe dann aus dem Internet mir die neuste BIOS-Version runtergeladen und mit
    einem Programmator einfach in den EPPROM reingeschrieben. Und alles funkionierte.:
    thumb:

    Wie geht das???

    grüße anday

    Amicus certus in re incerta cernitur

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 21. Juni 2003 um 15:44
    • #11

    2. Möglichkeit wär, die CPU ist defekt...
    Entweder hat der kern eine Kante oder ein Eck weniger oder sie ist dir abgebrannt (das riecht man aber ganz deutlich :D).

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Anday
    4
    Anday
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    • 21. Juni 2003 um 16:25
    • #12
    Zitat von Heavy

    2. Möglichkeit wär, die CPU ist defekt...
    Entweder hat der kern eine Kante oder ein Eck weniger oder sie ist dir abgebrannt (das riecht man aber ganz deutlich :D).

    ... :grinning_squinting_face:

    Zum riechen war nix! ...

    Amicus certus in re incerta cernitur

  • sCHmIkOla
    8
    sCHmIkOla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    651
    Beiträge
    128
    • 21. Juni 2003 um 16:51
    • #13

    wie ich schon sagte....es wird wohl wirklich das einzige sein was dir hilft das bios während dem betrieb zu tauschen und flashen!
    habe am anfnag auch etwas mulmiges gefühl gehabt ob es nicht noch mehr kapput geht, aber es ist wirklich keine hexerei und das kann jeder! hab mein bios chip mit 2 kleinen pinwand-nadeln ausgehebelt (sicher an die 15 mal) und es zwar nicht gleich beim ersten anlauf alles funktioniert, aber schließlich und endlich ging alles!!!

    Der folgende Satz ist falsch,
    Der vorherige Satz ist richtig!

  • Boromir
    10
    Boromir
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 22. Juni 2003 um 03:38
    • #14

    Warum denn das gute Mutterbrett nicht in Garantie eintauschen?
    Sollte eigentlich, es sei denn du hast es vom Pleitegeier, gar kein Problem sein, nicht?

    Ash nazg durbatuluuk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluuk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • sCHmIkOla
    8
    sCHmIkOla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    651
    Beiträge
    128
    • 22. Juni 2003 um 09:31
    • #15

    im prinzip ja,....nur das dauert ja ewig bis man es wieder bekommt! chip flashen dauert 2 minuten und alles läuft wieder!

    Der folgende Satz ist falsch,
    Der vorherige Satz ist richtig!

  • Anday
    4
    Anday
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    • 22. Juni 2003 um 11:41
    • #16

    Glaubts ihr, daß die in irgendeinen so "abgegammelten" Computergeschäft das mit mir machen?
    (Chipwechsel bei laufenden Betrieb!)

    Finde keinen mit diesem Mutterbrett!

    grüße
    anday

    Amicus certus in re incerta cernitur

  • sCHmIkOla
    8
    sCHmIkOla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    651
    Beiträge
    128
    • 22. Juni 2003 um 20:11
    • #17

    frag mal dort wo du das brettl gekauft hast! vielleicht machen die dir das für ein kleines trinkgeld!

    Der folgende Satz ist falsch,
    Der vorherige Satz ist richtig!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung