1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

PHP & MySQL Problem

    • Frage
  • Ordovicium
  • 17. Juni 2003 um 19:00
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 17. Juni 2003 um 19:00
    • #1

    Ich schaffe es einfach nicht, dass sich das Insert öfters ausführt. Für jeden Eintrag soll es ja einen eigenen Record geben.
    Ab

    PHP
    if ($gesendet2)
    { 
    mysql_db_query("umfrage", "INSERT fragen".$row_TabellenID['id']." (fragestellung, typ) VALUES ('$frageEnt['.$ent.']', '$typEnt')" );
    }

    gehts dann los. Wobei das

    '$frageEnt['.$ent.']'

    nimmt er nicht. keine Ahnung wieso.

    PHP
    <?php require_once('Connections/umfrage.php'); ?>
    <?php
    mysql_select_db($database_umfrage, $umfrage);
    $query_TabellenID = "SELECT id FROM umfrage ORDER BY id DESC";
    $TabellenID = mysql_query($query_TabellenID, $umfrage) or die(mysql_error());
    $row_TabellenID = mysql_fetch_assoc($TabellenID);
    $totalRows_TabellenID = mysql_num_rows($TabellenID);
    $newTable=$row_TabellenID['id']+1;
    
    
    $sql = "CREATE TABLE frage".$newTable." (idfrage int( 11 )auto_increment,fragestellung varchar(100), typ varchar(30),PRIMARY KEY (idfrage))";
    $result= mysql_query($sql);
    mysql_db_query("umfrage", "INSERT umfrage (idauftraggeber, name) VALUES ('$idauftraggeber', '$name')" );
    
    
    $num = mysql_affected_rows();
    if ($num>0)
    echo "Es wurde 1 Datensatz hinzugefügt<p>";
    else
    {
    echo "Es ist ein Fehler aufgetreten, ";
    echo "es wurde kein Datensatz hinzugefügt<p>";
    }
    //mysql_close($db);
    ?>
    <html>
    <head>
    <title>Unbenanntes Dokument</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    </head>
    <body>
    <?php 
    $ent = $HTTP_POST_VARS['ent']; 
    $noten = $HTTP_POST_VARS['noten']; 
    $textfield = $HTTP_POST_VARS['textfield']; 
    echo $ent;
    echo $noten;
    echo $textfield;
    ?>
    <form action="addfragen.php" method="POST">
    <table width="80%" border="0">
    <tr>
    <td>Bitte geben Sie die Fragen für die Entscheidungsfragen an:</td>
    </tr>
    <?php 
    do
    {
    ?>
    <tr>
    <td><input name=frageEnt[<?php echo $ent?>] type="text">&nbsp;<input name="typEnt" type="hidden" value="datenbanken"></td>
    </tr>
    <?php 
    if ($gesendet2)
    { 
    mysql_db_query("umfrage", "INSERT fragen".$row_TabellenID['id']." (fragestellung, typ) VALUES ('$frageEnt['.$ent.']', '$typEnt')" );
    }
    $ent--;
    } while(0 < $ent); ?>
    </table>
    <br><br><br>
    <table>
    <tr>
    <td>Bitte geben sie die Fragen für das Benotungssystem ein:</td>
    </tr>
    <?php 
    do
    {
    ?>
    <tr>
    <td><input name=frageNot[<?php echo $noten?>] type="text">&nbsp;<input name="typEnt" type="hidden" value="ENT"></td>
    </tr>
    <?php
    if ($gesendet2)
    { 
    mysql_db_query("umfrage", "INSERT fragen".$row_TabellenID['id']." (fragestellung, typ) VALUES ('$frageEnt[$ent]', '$typEnt')" );
    } 
    $noten--;
    } while(0 < $noten); ?>
    </table>
    <br><br><br>
    <table>
    <tr>
    <td>Bitte geben sie die Fragen für das Benotungssystem ein:</td>
    </tr>
    <?php 
    do
    {
    ?>
    <tr>
    <td><input name=frageTextf[<?php echo $textfield?>] type="text">&nbsp;<input name="typEnt" type="hidden" value="OFF"></td>
    </tr>
    <?php 
    if ($gesendet2)
    { 
    mysql_db_query("umfrage", "INSERT fragen".$row_TabellenID['id']." (fragestellung, typ) VALUES ('$frageTextf[$textfield]', '$typEnt')" );
    } 
    $textfield--;
    } while(0 < $textfield); ?>
    </table><br>
    <input type="submit" name="gesendet2" value="Absenden"></div>
    </form>
    
    
    </body>
    </html>
    <?php
    mysql_free_result($TabellenID);
    ?>
    Alles anzeigen


    Besten Dank im voraus

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 17. Juni 2003 um 19:24
    • #2

    ich hab mir den code nicht genau angesehn.....

    hab bis jetzt immer alle daten in ein array geschrieben und das insert mit ner for schleife gemacht.....

    mfg, Phil.

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 17. Juni 2003 um 20:22
    • #3

    Naja, wird dann nicht alles in ein Record eingefügt?
    Das ist nämlich, dass was ich nicht will.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 17. Juni 2003 um 20:34
    • #4

    na folgendermaßen:

    ich hab das mal für charts gemacht.

    ich hab 10 artists, 10 titel, 10 label

    dann hab ich ein array artists[] ein array titles[] und ein array labels[]

    da stehen 10 werte drin von 0-9

    -> und jetz der code

    PHP
    for($i=0; $i<9; $i++) {   // bin mir jetz net sicher ob da 9 oder 10 herghört.... *peinlich*
    
       $sql="INSERT INTO $dbname VALUES ('', '$artist[$i]', '$titles[$i]', '$labels[$i]')";
      mysql_query($sql);
     
    }



    so müsste das eigentlich rennen... die db hat halt die felder id und artist und title und label.....

    lg, Phil.

  • Online
    dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 17. Juni 2003 um 20:37
    • #5

    Sollte das nicht immer "INSERT INTO bla" sein ?

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 17. Juni 2003 um 23:11
    • #6

    Ok, danke. ich werde es demnächst ausprobieren.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 18. Juni 2003 um 00:53
    • #7
    Zitat von dose

    Sollte das nicht immer "INSERT INTO bla" sein ?


    siehst das is mir gar net aufgefallen.... ja natürlich INSERT INTO... in ordos skript fehlt das.... ;)

    lg, Phil.

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 18. Juni 2003 um 08:34
    • #8

    ja stimmt, bei Ordo fehlt das INTO

    marvin:

    Zitat


    $sql="INSERT INTO $dbname VALUES

    ich würd sagen, dass da eher der Table-Name statt dem DB-Name reingehört

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 18. Juni 2003 um 15:58
    • #9

    upsale.... *g* jop sorry.

    zum glück hab ich bei meinem skript der variable $dbname den tablename zugewiesen. :D :D

    lg, Phil.

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 18. Juni 2003 um 19:20
    • #10

    > zum glück hab ich bei meinem skript der variable $dbname den tablename zugewiesen.

    lol, auch a Möglichkeit wiederverwendbaren Code zu produzieren ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum