1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

W-Lan Drucken...

  • Jack53
  • 4. August 2012 um 12:47
  • Unerledigt
  • Jack53
    2
    Jack53
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 4. August 2012 um 12:47
    • #1

    Hallo liebes Forum:=)
    Bräuchte mal Eure Hilfe. In Sachen Computer bin ich echt ein kleiner Neandertaler :grinning_squinting_face: Weiß zwar die das Dingen an und aus geht, dann hört es aber auch schon auf!:P Nun gut dennoch brauche ich einen Drucker, am liebsten einen W-Lan Drucker! Habe dies bei einem Bekannten gesehen, finde ich astrein. Habe mich im Netz ein wenig umgeschaut und bin auf folgendes gestoßen:
    http://www.drucker.de/drucker/laserd…r-m451dw?c=2151 . Was sagt Ihr dazu? Ist ein W-Lan Drucker, aber könnt Ihr mir den auch empfehlen? Ist natürlich ein ordentlicher Betrag und möchte mein Geld ungern aus dem Fenster schmeißen! Hilfe eurerseits wäre klasse Schönes Wochenende

  • freiBär
    8
    freiBär
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    687
    Beiträge
    124
    • 4. August 2012 um 12:56
    • #2

    Hallo Florian
    Ich kann mir das Bild
    leider nicht anschauen, da ich keinen Zugriff auf deinen Computer habe. :winking_face:

    Why?... Because we can take it. We are not heroes, we just love science. We are silent guardians, watchful protectors of knowledge. We are dark knights (sometimes in white labcoats).

    freiBär für alle!
    https://twitter.com/freiBaer

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 4. August 2012 um 17:07
    • #3

    Hey Jack53,

    lad das Bild doch als Attachment/Anlage direkt hier ins Forum hoch oder bei einem Bilder-Hoster deiner Wahl :winking_face:

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 4. August 2012 um 18:09
    • #4

    Das ist sicher ein Smiley, also Wurst. Er hat eh den Drucker verlinkt, für das er gern Feedback hätte. :winking_face:

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • polymorph10
    5
    polymorph10
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    • 4. August 2012 um 19:15
    • #5
    Zitat von Jack53

    Hallo liebes Forum:=)
    Bräuchte mal Eure Hilfe. In Sachen Computer bin ich echt ein kleiner Neandertaler :grinning_squinting_face: Weiß zwar die das Dingen an und aus geht, dann hört es aber auch schon auf!:P Nun gut dennoch brauche ich einen Drucker, am liebsten einen W-Lan Drucker! Habe dies bei einem Bekannten gesehen, finde ich astrein. Habe mich im Netz ein wenig umgeschaut und bin auf folgendes gestoßen:
    http://www.drucker.de/drucker/laserd…r-m451dw?c=2151 . Was sagt Ihr dazu? Ist ein W-Lan Drucker, aber könnt Ihr mir den auch empfehlen? Ist natürlich ein ordentlicher Betrag und möchte mein Geld ungern aus dem Fenster schmeißen! Hilfe eurerseits wäre klasse Schönes Wochenende

    Überleg dir, ob du wirklich einen Farb-Laserdrucker (mit sonstigem Schnick-Schnack) brauchst. Das ist einfach nur irrsinnig teuer (sowohl das Modell von der Anschaffung her, aber vor allem der Toner), und die wenigsten Sachen im Uni-Betrieb sind es wirklich wert in Farbe gedruckt zu werden.

    Ich hab hier ein ~80 Euro S/W-Lasermodell von Samsung mit günstigem Originaltoner stehen. Das reicht meistens auch, wenn man ausnahmsweise was in Farbe (oder A3, whatever) braucht kann man immer noch in den Copy-Shop. Ob dein Modell Duplex kann oder nicht bzw. du es überhaupt brauchst solltest du auch noch beachten.

  • emptyvi
    14
    emptyvi
    Logo 2012, Platz 2.
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 4. August 2012 um 20:23
    • #6
    Zitat von polymorph10

    Überleg dir, ob du wirklich einen Farb-Laserdrucker (mit sonstigem Schnick-Schnack) brauchst. Das ist einfach nur irrsinnig teuer (sowohl das Modell von der Anschaffung her, aber vor allem der Toner), und die wenigsten Sachen im Uni-Betrieb sind es wirklich wert in Farbe gedruckt zu werden.

    Ich hab hier ein ~80 Euro S/W-Lasermodell von Samsung mit günstigem Originaltoner stehen. Das reicht meistens auch, wenn man ausnahmsweise was in Farbe (oder A3, whatever) braucht kann man immer noch in den Copy-Shop. Ob dein Modell Duplex kann oder nicht bzw. du es überhaupt brauchst solltest du auch noch beachten.

    Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. Allerdings kommen einem auch immer wieder Sachen unter, die ohne Farbe keinen Sinn machen (die Folien von Semistrukturierte Daten wo sie schätzungsweise 7 verschiedene Farben ca. gleicher Helligkeit benutzen, um verschiedene Typen zu beschreiben). Das kommt - wie von polymorph10 schon gesagt - wirklich ziemlich selten vor. Als Ergänzung habe ich noch so eine Tintenstrahl/Scanner-Kombi rumstehen (da muss man allerdings hin und wieder was ausdrucken, weil sonst die Patronen austrocknen).
    Gerade die eingebaute Duplexeinheit in meinem Laser finde ich aber äußerst praktisch und möchte sie nicht mehr missen.

    Wenn du wirklich das Geld hast, dir einen Farblaser mit Duplexeinheit zu leisten ist das sicher keine schlechte Sache. Du solltest allerdings auf die Toner- und Trommelpreise achten (wenn diese seperat verbaut ist). Und diese sind für den von dir geposteten Drucker eher ein Witz. Schwarze Kartusche 2200 Seiten ab 70 Euro.. Zum Vergleichs zahle ich in etwa 40 Euro für 2000 Seiten (würde ich den Originaltoner nutzen wollen). Bei den Farbkartuschen ist der Preis nicht soooo tragisch, da man die im Normalfall viel weniger als den SW-Toner nutzt (allerdigns ist der Preis auch hier bei dem Gerät eher witzlos).

    Was mir aufgefallen ist: Gerade mit der Forderung nach WLAN schränkst du deine Möglichkeiten auf etwa 5% aller Farblaser ein (Quelle: geizhals.at). Wenn du das nicht unbedingt brauchst, würde ich es weglassen. Falls du zum Beispiel schon einen WLAN-Router hast, könntest du dir überlegen, einen "normalen" Farblaser mit LAN-Anschluss zu nehmen, und den zB via DLAN mit deinem WLAN-Router zu verbinden (die Dinger gehen in der Zwischenzeit angeblich ziemlich problemlos).

    Liebe Grüße,
    emptyvi


    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> Join the herd, join "My Little Pony @ TU-Wien" <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤
    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> (100% Twilight Sparkle approved) <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤


    PP-Tutor WS2011 - WS2014
    EVC-Tutor SS2015


  • polymorph10
    5
    polymorph10
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    • 4. August 2012 um 21:26
    • #7
    Zitat von emptyvi

    ... Bei den Farbkartuschen ist der Preis nicht soooo tragisch, da man die im Normalfall viel weniger als den SW-Toner nutzt (allerdigns ist der Preis auch hier bei dem Gerät eher witzlos) ...

    Gerade das kann auch trügerisch sein. Es gibt auch Farbkartuschen, die nicht erst den Dienst versagen wenn sie wirklich leer sind, sondern wenn die am Chip gespeicherte Anzahl an (mit der entsprechenden Farbe) gedruckten Seiten ein festgelegtes Limit überschreitet. Wie verbreitet das bei Druckern ist weiß ich aber nicht.

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 5. August 2012 um 11:29
    • #8
    Zitat von Wings-of-Glory

    Das ist sicher ein Smiley, also Wurst. Er hat eh den Drucker verlinkt, für das er gern Feedback hätte. :winking_face:

    Stimmt :)

    Meine Meinung dazu ist ähnlich zu anderen hier im Thread, überlege es dir gut.
    Persönlich hab ich seit 4 Jahren einen 80€ SW-Laser-Drucker in Gebrauch und hab dazwischen zweimal den Toner gewechselt. (Kostenpunkt 27€, für das original)
    Der kann kein Duplex, was sicher unheimlich bequem wäre, aber bei mir ging es damals hauptsächlich um Skripten drucken. Da ich generell darauf achte so wenig wie möglich zu drucken, tut's der für mich absolut.

    400€ find ich irgendwie schon arg teuer, dafür, dass es dann doch "nur" ein Farb-Laser-Drucker mit Wlan ist. Für letzteres gibt es, wie emptyvi schon sagte, wirklich gute Alternativen, die je nach Raumanordnung bei dir zu Hause für 7-80€ zu Buche schlagen würden. (Hab selbst seit einigen Wochen Dlan statt Wlan im Einsatz und bin begeistert!)

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 6. August 2012 um 10:21
    • #9

    WDS waere auch noch eine nette moeglichkeit um das ding ins (w)lan zu bringen. man muss nur aufpassen dass die wlan-router das auch koennen. ich habe das mal erfolgreich mit 2 wrt54gl und tomato firmware gebaut.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung