1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Friedensnobelpreis 2012 geht an die EU

  • Ufoindex
  • 23. Oktober 2012 um 12:21
  • Unerledigt
  • Ufoindex
    3
    Ufoindex
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 23. Oktober 2012 um 12:21
    • #1

    Hallo Leute,

    was haltet ihr davon, dass die EU den Friedensnobelpreis 2012 bekommen hat?

    Lest selbst: Zur Schlagzeile

  • Treml
    4
    Treml
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    • 23. Oktober 2012 um 14:54
    • #2

    Ich finde der erste Satz des verlinkten Artikels bringt es sehr gut auf den Punkt: »Friedensnobelpreise sind oft umstritten.«
    Man sollte diesem Preis generell nicht zu viel Bedeutung anrechnen.

    $temperatur -= $temperatur * 0.2;

  • Zaru
    8
    Zaru
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    592
    Beiträge
    116
    • 23. Oktober 2012 um 15:25
    • #3

    Mehr oder weniger gerechtfertigt. Man darf hier nicht die STAATEN der EU mit dem Konzept EU verwechseln. Europa hat sich Jahrhunderte lang gegenseitig (und ihren Nachbarn) die Köpfe eingeschlagen. Die wirtschaftliche und politische Bindung aneinander hat hunderten Millionen (!!!) Menschen zu einem Status Quo verholfen, in dem interne europäische Konflikte fast schon undenkbar sind.

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 23. Oktober 2012 um 17:37
    • #4

    Gar nichts.
    Einem Konzept, das derzeit mehr als nur auf wackeligen Beinen steht einen Preis für den Frieden zu vergeben, wobei wir unsere Kriege einfach nur ausgelagert haben, halte ich für merkwürdig. (Und mir ist es dabei egal, ob intern alles passt, auf der Welt an sich krachts noch oft genug, und dass wir keinen Weltkrieg hatten, könnte auch an Atomwaffen und Einsteins berühmtem Zitat bezüglich des dritten und vierten Weltkrieges liegen)

    Bradley Manning hätte ihn mMn viel eher verdient. Aber was red ich, diese Preise sind doch auch schon so verkommen, wie der Rest der Welt.

    Einmal editiert, zuletzt von Vendredi (23. Oktober 2012 um 17:43)

  • arc
    7
    arc
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    501
    Beiträge
    84
    • 23. Oktober 2012 um 19:32
    • #5
    Zitat von Vendredi

    Bradley Manning hätte ihn mMn viel eher verdient.

    Bla bla bla .. weil die Publikation der Dokumente durch Manning mehr Menschenleben geändert und gerettet hat, als die EU? Glaube kaum. Oder weil ma als Informatiker ned packt, dass es auch in der Welt jenseits des Internets noch relevantes gibt?

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 23. Oktober 2012 um 19:58
    • #6
    Zitat von arc

    Bla bla bla .. weil die Publikation der Dokumente durch Manning mehr Menschenleben geändert und gerettet hat, als die EU? Glaube kaum. Oder weil ma als Informatiker ned packt, dass es auch in der Welt jenseits des Internets noch relevantes gibt?

    Nein, weil es mMn die moralisch richtige Entscheidung war und weil ich einem Projekt wie der EU keinen Friedensnobelpreis aushändigen würde.

    Wieso du in jedem Thread persönlich werden musst (bisher nicht gegen mich) ist mir überhaupt schleierhaft. Versuchst du eine psychologische Studie zum Thema "emotionale Antworten in virtuellen Umgebungen" zu machen?

    Entschuldige bitte, dass ich eine andere Meinung habe. Kannst du mir noch einmal verzeihen? Natürlich wäre die Welt ein besserer Ort, wenn wir alle nur eine, nämlich deine, Meinung hätten.

    Vielleicht sollten wir eine Quote dafür einführen? Wer unter der "Mit-Arc-einer-Meinung-sein"-Quote ist, der bekommt irgendeine Strafe aufgebrummt. Wäre das was?

  • Saeglopurnamix
    4
    Saeglopurnamix
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    • 23. Oktober 2012 um 20:08
    • #7
    Zitat von arc

    Bla bla bla .. weil die Publikation der Dokumente durch Manning mehr Menschenleben geändert und gerettet hat, als die EU? Glaube kaum. Oder weil ma als Informatiker ned packt, dass es auch in der Welt jenseits des Internets noch relevantes gibt?


    Dafuq? Zu wenig Sex?

    Programming today is a race between programmers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning. -Rich Cook

  • Necrowizzard
    7
    Necrowizzard
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    427
    Beiträge
    80
    • 23. Oktober 2012 um 20:50
    • #8

    Interessant, ist an mir vorbeigezogen. Halte das für ein gutes Zeichen. Ich bin immer wieder verwundert wie die Menschheit einerseits hoch-komplexe Technologien und Sichtweisen hervorbringt und dann auf barbarisches aber organisiertes Abschlachten zurückfallen kann.

    Matthias
    CGUE, Vis2, Infovis Tutor

  • Adok
    20
    Adok
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 24. Oktober 2012 um 17:15
    • #9

    Wie wäre es mit einem Friedensnobelpreis an Assad, Ahmadinedschad, Kim Jong Un oder Hu Jintao? Diese Leute stehen doch alle in ihrer weltpolitischen Bedeutung auf der gleichen Stufe wie die EU, oder?

    Aber ernsthaft: Ich wäre dafür, den Friedensnobelpreis Wladimir Putin zu verleihen. Immerhin hat er die russische Gesellschaft stabilisiert, und es ist ihm zu verdanken, dass kein zweiter blutrünstiger Diktator à la Stalin dort an die Macht gekommen ist.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung