1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

system hängt beim starten von programmen

    • Windows
  • 12er
  • 6. Dezember 2012 um 12:21
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • 12er
    Punkte
    956
    Beiträge
    178
    • 6. Dezember 2012 um 12:21
    • #1

    Ist mein System (Windows 7 32 bit) ein paar Stunden in Betrieb, so kommt es manchmal zu mehrminütigen Laggs beim Starten von Programmen. Bis dahin funktioniert alles wie erwartet. Von einem Zeitpunkt zum anderen ändert sich das, wenn ein Prozess gestartet wird, wobei die Benutzeroberfläche, über welche ich ein Programm starte, über ein, zwei Minuten einfach stehen bleibt. Von da an nimmt es Minuten in anspruch, beliebige Programme zu öffnen, wie z.B. Taskmanager. Ist ein Programm einmal gestartet, läuft es normal und einwandfrei, allerdings können Laggs beim Wechsel des Eingabefokus von einem Fenster auf ein anderes auftreten. Nach einem Neustart läuft alles wieder normal.

    Letzte Woche hab ich mein System neu aufgesetzt, und das auf einer andere Festplatte. Alles lief eine Woche lang problemlos, nun kehren die oben geschilderten Probleme zurück. mem86 liefert mir keine Fehlermeldungen, bei prime95 treten keine Fehler auf. Im System log (Control Panel > System and Security > Administrative Tools > Event Viewer > Windows Log > System) gibt es weder Warnings noch Fehlermeldungen. Die Kerntemperaturen der CPU befinden sich idle im Bereich von 38 - 42 °C. Starte ich das System nur mit Microsoft-Diensten, kommt es dennoch zu Laggs. Kurioserweise gibt es gar keine Probleme unter Ubuntu Linux 12.04. Über die letzten Jahre lief die unten beschriebenen Konfiguration (mit einer andere Festplatte) einwandfrei.

    Habt ihr eine Ahnung, wie man Fehler auf einem Windows System ausfindig machen kann? Ich bin mit meinem Alphabet am Ende.

    Mein System:
    Dual Boot: Windows 7 32 bit / Ubuntu 12.04 64 bit
    Mainboard: Asus Striker II Formula
    CPU: Intel Q6600
    RAM: Corsair XMS2 DDR2 2 GB (2 x 1 GB)
    HD: Barracuda 1 TB (ST1000DM003)
    GPU: Geforce GTX 480
    Netzteil: be quiet! straight power quad rail

    4 Mal editiert, zuletzt von 12er (6. Dezember 2012 um 12:37)

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 6. Dezember 2012 um 15:10
    • #2

    ein paar deiner aussagen sprechen eigentlich dagegen, aber: faengt das ding vielleicht boese zu swappen an?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum