1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Probleme mit x64 Build in VC++ Professional

  • Stephe
  • 17. Dezember 2012 um 12:43
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 17. Dezember 2012 um 12:43
    • #1

    Ich hab da eine relative große Solution mit mehreren Projekten. Bis jetzt konnte ich 32bit Debug und Release Builds erzeugen, hat wunderbar funktioniert. Einfach Play-Button drücken und fertig.

    Jetzt möchte ich x64-Builds erstellen und hab da meine Probleme damit.
    Ich wähle im Dropdown aus der Toolbar "x64" statt "Win32", wähle "Debug" oder "Release", aber der Play-Button ist inaktiv. Ich kann also nichts erstellen. Wenn ich im Configurations-Manager nachschaue, ist sowohl bei x64-Debug als auch bei x64-Release bei jedem Einzelprojekt das Build-Häkchen gesetzt.

    Dann klicke ich rechts auf die Solution und sag "Rebuild Solution", worauf das erste Projekt compiliert und alles andere geskippt wird und beim versuchten Starten logischerweise haufenweise Linker Errors kommen, mehr nicht.
    Das erste Projekt ist eine QT-Applikation, der Rest ist Core und diverse Plugins. Daher benötigt selbige QT-Applikation natürlich alle anderen Projekte.

    Hab ich was vergessen?


    Software ist Visual Studio 2008 Professional auf Win7 64bit, natürlich auf einem 64bit-Rechner.

  • Adok
    20
    Adok
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 17. Dezember 2012 um 16:26
    • #2

    Welche Version von Visual C++ benutzt du? Bei der Version, die ich benutze (2005), kann man mit F5 das Programm compilieren und ausführen, aber mit F6 kann man es auch nur compilieren, ohne es auszuführen. Vielleicht geht das Ausführen bei dir nicht, aber das Compilieren wäre möglich.

  • Shardik
    12
    Shardik
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 17. Dezember 2012 um 17:26
    • #3

    ich mein mich erinnern zu können dass das umstellen von 32b auf 64b in visual c++ immer bissl tricky war. eventuell hilft dir http://msdn.microsoft.com/de-de/library/…s(v=vs.80).aspx weiter?
    den 64b compiler hast eh installiert? (glaub da gibts auch ein SP1)

    wenns kein konfigurationsproblem is würd ich mal alle projects einzeln builden um den fehler einzugrenzen.

    :(){ :|:&};:

  • Ringding
    11
    Ringding
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 24. Dezember 2012 um 09:07
    • #4

    Und einen 64bit-Build von Qt wirst du wohl auch brauchen.

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 27. Dezember 2012 um 17:59
    • #5

    Problem (zumindest teilweise) gelöst. Das x64-Toolset war nicht installiert. Aus irgendeinem Grund konnte ich es nicht nachinstallieren, sondern musste die komplette Suite neu installieren.
    Jetzt hab ich allerdings noch einen LNK2005-Fehler, der mit dem OGDF-Lib zusammenhängt, den ich jetzt mal ganz schirch m[FONT=Segoe UI, Lucida Grande, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]it /FORCE:MULTIPLE umgehe. [/FONT]:shinner:

  • miteshaegis
    1
    miteshaegis
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 25. Januar 2013 um 06:55
    • #6

    Visual Studio 2012 ist am besten Weg für vc + +-Programmierung.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung