1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Java: AWT, Swing oder beides?

    • Frage
  • beefy
  • 29. Juni 2003 um 12:10
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • beefy
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 29. Juni 2003 um 12:10
    • #1

    Ich will mich nach diesbezüglich inhaltsleerer EPROG-Vorlesung in die Gefielde der Java-GUI-Programmierung vorwagen, und wollte euch mal fragen, ob ich als erstes AWT lernen sollte, oder ob ich gleich mit Swing beginnen kann.

    Soweit ich weiss, können Applets ja nur AWT-Elemente anzeigen, richtig?

  • Jimmy
    Punkte
    476
    Beiträge
    88
    • 29. Juni 2003 um 13:11
    • #2
    Zitat von beefy

    Ich will mich nach diesbezüglich inhaltsleerer EPROG-Vorlesung in die Gefielde der Java-GUI-Programmierung vorwagen, und wollte euch mal fragen, ob ich als erstes AWT lernen sollte, oder ob ich gleich mit Swing beginnen kann.

    Soweit ich weiss, können Applets ja nur AWT-Elemente anzeigen, richtig?

    wieso? es gibt ja auch sog. Swing-Applets (Stichwort: extends JApplet).
    [java api says:]

    Zitat

    An extended version of java.applet.Applet that adds support for the JFC/Swing component architecture.

    Mit AWT allein glaub ich kaum, dass du sehr "schoene" Resultate bekommen wirst - ich taet in den ersten paar Tagen mit AWT anfangen, dann aber schon zu Swings rueberwechseln. bzw. in der Praxis wirst du sowieso von beiden parallel neue Sachen dazu lernen muessen.

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 29. Juni 2003 um 13:52
    • #3

    ich würde SWT verwenden. Ist leider nicht im Standard-Umfang einer Java-SDK Installation dabei, aber durch Eclipse doch schon relativ verbreitet, und du hast dann auf jeder plattform ein native toolkit, d.h. der user merkt nicht sofort vom GUI, dass er ein javaprogramm verwendet.

  • AntiBit
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 10. Juli 2003 um 22:55
    • #4

    Und begeh nicht den Fehler Swing-Komponenten mit AWT-Komponenten zu mischen (Stichwort: Lightweight/Heavyweight). Kann zu bösen Überraschungen führen. Nur ein kleiner Tip-

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum