1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

[FRAGE] javascript -> php

    • Frage
  • shabby
  • 15. April 2002 um 09:14
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • shabby
    Punkte
    435
    Beiträge
    74
    • 15. April 2002 um 09:14
    • #1

    Ich hab ein ziehmlich kniffliges Problem mit PhP.
    Sagen wir der Einfachheit halber, ich will die Bildschirmauflösung in einer Session-Variable speichern, und zwar soll beim session-start ein Javascript aufgerufen werden, dass die Daten an den Server sendet.
    Kann mir jemand sagen, welche Methode ich verwenden soll ?
    Der Aufbau ist ungefähr folgender:

    PHP
    // Irgendein php File
    require ('./session.php');
    // Do something
    ___________________________________
    // session.php
    include ('./session.inc'); // Session Fallback clas
    extract(HTTP_GET,HTTP_POST);
    unset(critical_vars);
    $session->new Session;
    if(!isset(session_init)) {
       /* JSCRIPT ??? */
       Initilialisiere(SessionVariablen);
       Register(SessionVariablen);
    }
    Alles anzeigen

    Das Problem liegt darin, dass wenn ich z.B. an der markierten Stelle ein JavaScript einfüge und die Seite mit einem zusätzlichen Queristring lade (also something.php?jscript=1024x768), dieser nicht von Initilisiere verarbeitet wird.
    Liegt irgendwie daran, dass erst das ganze Script abgearbeitet wird, und dann erst der redirect über JavaScript durchgeführt wird. Beim zweiten mal Ausführen ist dann die Session bereits initialisiert, also wird die Schleife nicht mehr angesprungen.
    Ich könnte natürlich eine zusätzliche Abfrage einfügen, ala

    PHP
    // in session.php
    if(isset(HTTP_GET_VARS['jscript'])) ...

    Aber erstens würde ich irgendwie gerne den störenden Querystring umgehen, und zweitens funktioniert der redirect irgendwie nicht (grumml), den ich z.B. mit location.replace ausführe.

    HELP !!!

    Danke im Voraus
    shabby

  • martin
    Punkte
    1.905
    Beiträge
    359
    • 15. April 2002 um 12:03
    • #2
    Zitat

    Original geschrieben von shabby
    und zwar soll beim session-start ein Javascript aufgerufen werden, dass die Daten an den Server sendet.

    soweit ich weiß kann man mit javascript keine netzwerkverbindung herstellen. so geht es also nicht.
    dein ansatz mit dem query-string klingt schon eher machbar. nur eine frage: warum erstellst du mit document.write nicht eine html-form, in die du die auflösung einfügst und dann automatisch mit document.forms[0].submit absendest?

  • shabby
    Punkte
    435
    Beiträge
    74
    • 15. April 2002 um 19:13
    • #3
    Zitat

    Original geschrieben von martin

    soweit ich weiß kann man mit javascript keine netzwerkverbindung herstellen. so geht es also nicht.
    dein ansatz mit dem query-string klingt schon eher machbar. nur eine frage: warum erstellst du mit document.write nicht eine html-form, in die du die auflösung einfügst und dann automatisch mit document.forms[0].submit absendest?

    Weil
    a. es nicht unbedingt um die Auflösung geht (sondern um PlugIn - Erkennung)
    b. Das ganze OHNE User-Input Konfigurierbar sein soll.
    Sieh es als Spielerei.
    Mit Forms ist es wirklich easy, das Problem mit GET ist ein wenig tiefreichender.
    Einerseits soll ja das Script nur einmal pro Session ausgeführt werden, anderer Seits darf vor dem Senden der Header kein JavaScript ausgeführt werden.
    Außerdem wird sämtlicher PhP Code ausgeführt, bevor der Redirect mit JavaScript erfolgt, Hidden Forms fallen wegen des enormen Aufwand sie auf jeder ! Seite, von der die Session gestartet werden könnte, auszuführen.
    Ich hätte nur gerne einen Tip der (angeblich) zahlreichen, erfahrenen Webcoder bekommen ...

  • martin
    Punkte
    1.905
    Beiträge
    359
    • 15. April 2002 um 19:28
    • #4

    ok, ich glaub du hast mich falsch verstanden:

    du machst eine indexseite, kann durchaus html sein (die session ist da noch nicht gestartet), die automatisch eine form mit all deinen benötigten infos, die man über javascript halt abfragen kann, generiert und sofort abschickt, diesmal an die php seite und dann erst startest du die session

  • shabby
    Punkte
    435
    Beiträge
    74
    • 15. April 2002 um 19:48
    • #5

    danke, form.submit meinte ich
    super, wirklich brauchbare antwort :)
    mfg

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum