1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

PHP Content Management System

    • Frage
  • max1005
  • 5. Juli 2003 um 10:26
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • max1005
    Punkte
    405
    Beiträge
    50
    • 5. Juli 2003 um 10:26
    • #1

    Weiß jemand, wie es funktioniert, in z.B. diesem Forum mittels PHP den Text (den man in das Formularfeld beim Verfassen eines Beitrags schreibt) so zu verarbeiten, dass er später Zeilenumbrüche und diverse Formatierungen aufweist?
    Muss man hier eine Volltextsuche nach Wörtern wie ['CODE'], ['/CODE'] etc. durchführen? Aber wie erkennt man Zeilenumbrüche?
    Kennt vielleicht jemand ein Script dazu?

    Max

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 5. Juli 2003 um 10:40
    • #2

    Zeilenumbrüche (mit <br>) bekommst Du mit Hilfe der Funktion nl2br($text) (new line to br) hin. Einfach normalen User-eingegeben Text als Argument übergeben, und schon werden die Zeilenumbrüche in <br>s verwandelt.

  • max1005
    Punkte
    405
    Beiträge
    50
    • 5. Juli 2003 um 15:11
    • #3

    Danke, ich hab mir jetzt grad SelfPHP angeschaut und dort zahlreiche nützliche Funktionen (unter Anderem auch nl2br() oder explode(), ...) gefunden. Damit sollte es eigentlich kein Problem mehr sein.

    Ein paar Tips und Tricks von euch könnten mir aber trotzdem weiterhelfen!

    Ciao, Max

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 5. Juli 2003 um 16:55
    • #4

    um den text html mässig auch noch zu parsen würd ich htmlentities() benutzen (glaub so heisst das)

    weil ein ü sollte ja auch ein &uuml; sein oder?

    lg, Phil.

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 5. Juli 2003 um 18:26
    • #5

    Ich hab mal in einer Newsgroup nachgefragt, ob man Umlaute als html entity darstellen sollte, und die Leute dort meinten, wenn man den DOC Type im HTML Code schon entsprechend angegeben hat, bräuchte man das nicht, bzw. es würde sogar auf manchen Browsern falsch angezeigt werden, wenn man Umlaute und andere Sonderzeichen escaped.
    Seitdem ist die Sache für mich erledigt *g*

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 5. Juli 2003 um 18:29
    • #6

    Ad Trips & Tricks, ah ich meinte Tipps & Tricks:

    http://pear.php.net - vielleicht gibt's etwas entsprechendes für Deine Befürdnisse in den für PEAR geschriebenen Klassen. Falls Du da was findest, solltest Du's auf jeden Fall verwenden (außer den DB Kram - da gibt's Besseres...).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum