1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Spree

Beiträge von Spree

  • Web Server

    • Spree
    • 7. Februar 2006 um 16:34

    Also ich geh immer via shell rein.. auch am Unet Server

  • Web Server

    • Spree
    • 6. Februar 2006 um 16:01

    Nicht das ich wüßte :winking_face:

  • Web Server

    • Spree
    • 3. Februar 2006 um 12:28

    Aber mit JS kann man auch paar coole Sachen machen :winking_face:

    Also am stud "darfst" du nur HTML und JS verwenden. Wobei, du könntest ja die PHP Files, oder welche du auch sonst brauchst, extern auslagern. Aber wer bracuth heutzutage noch sowas :grinning_squinting_face:

  • Web Server

    • Spree
    • 3. Februar 2006 um 02:04

    Kannst am stud Server aber kein PHP oder JSP verwenden..

  • Tool für Modellierung von Website

    • Spree
    • 3. Februar 2006 um 01:30

    Jep, mit Dreamweaver gehts

  • Mit einem Link zwei Fenster öffnen per JScr.?

    • Spree
    • 3. Februar 2006 um 01:01

    Geht schon, aber nur für die aktuelle Seite.
    Wenn man dann eine andere Seite aufruft, wird der <Embed> Befehl neu ausgeführt und der Sound beginnt von Neuem. DAS ist dann so richtig nervig :winking_face:


    Btw. ist es subjektiv gesehen, ob Sound im Hintergrund nervig ist oder nicht. Ich persönlich brauchs auch nicht unbedingt, aber wenn ein Kunde es so wünscht, wirds halt gemacht.

  • Mit einem Link zwei Fenster öffnen per JScr.?

    • Spree
    • 2. Februar 2006 um 15:26
    Code
    function openWindow()  {
      F1 = window.open('soundsteuerung.html', 'Sound', 'bla bla');
      location.href = 'home.html';
      F1.blur();
      return;
    }


    oder so ähnlich.. Aber so sollts im Grunde funktionieren..

  • Java LebensOhrmarke

    • Spree
    • 21. Januar 2006 um 13:32

    Ihr müsst euch ja sehr gut vorkommen.. Blede Gschicht das nicht alle so tolle Programmierer sind wie ihr es anscheinend seid.

    Das war eine simple Frage zu einem noch simpleren Problem das jemand hat, der vom programmieren in Java nicht allzuviel Ahnung hat und anscheinend noch nichtmal studiert. Es ist keine große Leistung, denjenigen mit Fachkacke (und das meine ich so, keinen Menschen interessiert es, nichtmal Informatiker) zuzumüllen. Aber der Person hat man damit beim Problem sicher nicht geholfen bzw. nicht einmal ansatzweise.

  • Word-Dokument online erstellen

    • Spree
    • 11. Oktober 2005 um 17:25

    Nein. Es muss schon formatiert sein, weil es für mehr als nur Speicherung gedacht ist. Es soll mittels der im Fragebogen eingegebenen Daten ein "offizielles Dokument" automatisch erstellt werden, das die User dann ausdrucken und verschicken können. Das mit dem rtf File funktioniert schon recht gut, einziges Problem ist momentan noch das Einbinden von Passfotos.

  • Word-Dokument online erstellen

    • Spree
    • 10. Oktober 2005 um 16:42

    Naja, so könnte man es sicher lösen..

    Wir haben uns überlegt, das ganze als HTML File abzuspeichern, den User dieses File abspeichern lassen und dann ins Word importieren. Sollte auch gehen.. Nur versuchen wir gerade Lösungen zu finden, dass der User keinen Aufwand hat. Sprich, er sollte einfach nur im Interface auf einen Button klicken und schon das fertige Dokument zum runterladen haben.

    Aber der Ansatz mit RTF ist sicher nicht schlecht.. Macht auch keinen allzugroßen Unterschied zu Word.

  • Word-Dokument online erstellen

    • Spree
    • 10. Oktober 2005 um 12:57

    Schlecht ist der Plan nicht, dass haben wir uns am Anfang auch schon überlegt :winking_face:

    Die Frage ist nur, ob dadurch die Formatierung nicht verloren geht..
    Sonst könnt ich es ja gleich als normale Textdatei abspeichern.

  • Word-Dokument online erstellen

    • Spree
    • 10. Oktober 2005 um 12:16

    Ich hab folgendes Problem:

    Für ein Projekt müssen die verschiedenen User ein Formular ausfüllen, diese Daten werden dann nach altbewährter Methode in einer Datenbank gespeichert.

    Aus diesen Daten soll bei Bedarf online ein Word Dokument erstellt werden, dass man dann lokal auf der Festplatte abspeichern kann. Im Notfall können wir auch auf PDF ausweichen.

    Es ist so, PHP unterstüzt ja die Erstellung von PDF Files. Wir wollen das ganze aber in Java/JSP lösen. Die Java API für PDF Files ist soviel ich weiß kostenpflichtig..

    Hat jemand einen brauchbaren Ansatz um Worddocs online via JSP erstellen zu können?

  • PHP Entwicklungsumgebung

    • Spree
    • 15. September 2005 um 22:36

    Kennt jemand von euch eine brauchbare PHP IDE?

    Suche eine, die so ähnlich ist wie Eclipse für Java, nur eben für PHP :winking_face:

    Einzige Voraussetzung, sie muss kostenlos sein..

  • session id php

    • Spree
    • 11. Juli 2005 um 21:13

    Per get/post die ID übergeben ist eine ganz schlechte Idee..

    Die momentan effizienteste Lösung ist sicher über Cookies oder SSL. Wobei Cookies sicher momentan die häufigste Variante ist.

  • kostenloses highend Browserspiel

    • Spree
    • 9. April 2005 um 12:55

    Hast schon angefangen? :p

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung