1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mars

Beiträge von mars

  • Problem mit Outlook wegen Firewall

    • mars
    • 13. November 2003 um 14:09

    Lies (aus de.comp.security.firewall):
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html#PF
    http://jenner.rz.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm#Firewall
    http://www.faqs.org/faqs/de/security/pf-austricksen/
    http://www.mpdshfaq.de.vu
    http://www.fefe.de/pffaq/halbesicherheit.txt

    und erkenne, dass Zonealarm oder andere Personal Firewalls dir nicht weiterhelfen. Du solltest versuchen zu verstehen, wie eine Firewall arbeitet, was sie kann, und was nicht. Dass eine Firewall am Rechner läuft, den sich eigentlich beschützen soll, ist wenig sinnvoll.

  • online-firewall-test

    • mars
    • 22. August 2003 um 14:21
    Zitat von Freeek

    2. unter http://www.grc.com gibts ShieldUp!, auch ein super Onlinetest

    unglaublich interessante Seite, mit Geschichten aus dem echten Leben und suuuper Erklärungen ... alleine schon, wie die Seite geDoSt wurde ... echt cool ...

    Lies http://grcsucks.com/ und verstehe.

  • Der Datenträger in Laufwerk D: ist nicht formatiert???

    • mars
    • 11. August 2003 um 15:01
    Zitat von Ikaru

    Hi Leute, Ich habe ein Problem. Ich will auf mein D Festplatte zugreifen. Klicke Drauf und Wam kommt diese Fehler meldung:
    Der Datenträger in Laufwerk D: ist nicht formatiert.

    Wird die Platte beim Hochfahren(BIOS) erkannt? Hat sie irgendwelche komischen Geräusche gemacht? Kabel/Stecker vielleicht gelöst/gelockert? Überhitzung?

  • Bildschirm ist kaputt -> Flatscreens?

    • mars
    • 21. Juli 2003 um 13:28

    Ein TFT sollte auf jeden Fall einen zusätzlichen digitalen Eingang haben, auch wenn man ihn vorläufig nur analog betreibt. Wer einen TFT analog betreibt, verschenkt unnötigerweise Bildqualität, und neue Grafikkarten bekommt man heute schon recht leicht mit analoger und digitaler Schnittstelle.

  • IBM, Sony, etc. notebooks

    • mars
    • 21. Juli 2003 um 13:14
    Zitat von Jimmy


    hab im Sommer vor mir ein notebook zu kaufen, nur wollt ich mich vorher infomieren, wer schon gute/schlechte Erfahrungen IBM Notebooks gehabt hat?

    Durch meine Hände sind schon einige Generationen gegangen, waren aber alles die Hochpreismodelle von IBM, somit kann ich zu den günstigen Plastikbombern nicht viel sagen.

    Allgemein gesagt, würd ich mir jederzeit wieder ein IBM nehmen, vorallem die Tastatur ist ein Traum. Der Akku gibt meistens nach ein paar Jahren im intensiven Einsatz auf, aber das ist normal. Ausfallserscheinungen anderer Teile hab ich sehr selten erlebt (bei ca. 8 Stunden täglich im Einsatz), ausser einmal bei einem 486DX75, da ist die Displayhalterung auf einer Seite aufgebrochen.

    Die Sonys fassen sich zumindest nicht schlecht an, aber ich habe mich noch nicht näher mit denen beschäftigt.

  • Der G5 ist da ...

    • mars
    • 28. Juni 2003 um 22:35
    Zitat von hal

    i-Tüpfelchenreiter.

    Ich "darf" hier mit Taschentüchern und Tee eine Erkältung aussitzen, gönne mir wenigstens das Reiten als Ablenkung. :ahhh:

  • Der G5 ist da ...

    • mars
    • 28. Juni 2003 um 21:41
    Zitat von hal

    Hab mich wohl falsch ausgedrückt: Als Benutzer und Entwickler kommt man mit sowas nicht in Kontakt.

    So klingt das schon wahrscheinlicher.

  • Der G5 ist da ...

    • mars
    • 28. Juni 2003 um 18:11
    Zitat von hal

    Und es gibt keine IRQs!

    Dein Computer braucht also keine Interrupts für seine Funktion.

    Interessant.

  • Internetfilter für Jugendliche...

    • mars
    • 12. Juni 2003 um 17:05

    Zensur ist schädlich und verwerflich.

  • AGP once again

    • mars
    • 30. Mai 2003 um 13:31
    Zitat von thurin

    ich hab eine frage zum agp..
    worauf genau bezieht sich das x bei einem x-fach agp?

    Bandbreite am Bus wird erhöht, Spannungspegel verringert, hat Sinn, wenn die Graka sehr viel Daten auf dem Bus herumschiebt.

    Zitat von thurin


    ich hab eine 4fach agp graka und ein mainboard, das selbiges unterstützt..
    wenn ich auf 4fach agp umstell, merk ich nur, dass einige vertices ned richtig dargestellt werden und dass der rechner nach einer bestimmten zeit abstürtzt.. also was genau sollte mir das bringen?

    Das kann viele Ursachen haben, schlechtes Layout am Mainboard, schlechtes Timing vom Treiber, Netzteil...

    PC-Hardware ist eine Quelle ewiger Freude...

  • Firewall

    • mars
    • 15. Mai 2003 um 00:51
    Zitat von ze_artfuldodger

    den link muß i ma aufheben, danke

    Gern geschehen

  • Firewall

    • mars
    • 14. Mai 2003 um 19:36

    Lies:
    http://www.fefe.de/pffaq/

  • KDE vs gnome

    • mars
    • 13. Mai 2003 um 22:10
    Zitat von augar


    Aber es gibt ja nicht nur KDE sondern auch gnome!
    Macht es Sinn gnome zu verwenden? Wer verwendet
    gnome und warum? Auf der Uni gibts ja KDE!

    Lies:
    http://www.linuxworld.com/site-stories/2…8.petreley.html

  • Defekte Partition

    • mars
    • 12. Mai 2003 um 13:40
    Zitat von Bug

    Hab auf meiner Festplatte 4 Partitionen. Auf 3 davon kann ich zugreifen, aber auf eine auf einmal nicht mehr!:mad:

    Kennt irgendjemand Tools mit denen ich dennoch auf die Partition zugreifen kann um mir meine Daten zu sichern? (Bräuchte nämlich die Daten unbedingt wieder):shinner:

    Gehts auch etwas genauer? Welcher Art sind diese Partitionen, was hast du schon versucht, um darauf zuzugreifen, gibt es Fehlermeldungen beim Zugriff, usw..?

    Na ja, die Standardlösung für den Extremfall wirst du wohl eh kennen, aber nicht hören wollen: Backup einspielen...

  • Von was profitiert linux mehr? Speicher/CPU

    • mars
    • 28. April 2003 um 02:23
    Zitat von beeblebro

    Für fvwm2 + xterms auf jeden Fall...

    Sag nichts Negatives über den fvwm2! :winking_face:

  • Von was profitiert linux mehr? Speicher/CPU

    • mars
    • 28. April 2003 um 02:06
    Zitat von dose

    Würd meinen, das war richtig, atm sind so 512 MB ideal, ganz egal, welches OS...es sei denn Du hast irgendwelche extremen Anforderungen (HQ A/V Editing und so Sachen ;))

    Die 512MB können bei Bildbearbeitung schon ziemlich eng werden, und ich würde das noch nicht unbedingt als extreme Anforderung sehen. Meine Scans (direkt gescannte Dias/Negative mit nem Filmscanner) sind so 70MB gross, wenn man dann noch mehrere Ebenen hat, breitet sich so ein Bild schon im Speicher aus.

    Ich hab deshalb auf 1.5GB aufgerüstet, aber für nen "normalen" Desktopuser sollten 512MB schon reichen.

  • gleich zwei probleme mit winxp

    • mars
    • 13. April 2003 um 18:11
    Zitat von Paladin_FRW


    wenn ich mir den taskmanager anschau, seh ich, dass der leerlaufprozess an die 90-100% rechenleistung in ansprich nimmt! kann man da etwas dagegen unternehmen, wenn ja, was!

    Warum glaubst du wohl, heißt dieser Prozess "LEERlauf"? Starte einfach mehr Anwendungen, dann wird er weniger "Rechenleistung" in Anspruch nehmen...

  • Welceh Virenscanner verwendet ihr?

    • mars
    • 9. Februar 2003 um 18:06
    Zitat

    Original geschrieben von AntiBit
    *lol* Wo du recht hast, hast du Recht :grinning_squinting_face:
    @ mars: Wenn du in P2P-Netzen tätig bist, sagt dir dann Hirn 1.0 ob eine runtergeladene *.exe Viren/Trojaner - frei ist?

    Welche Art von Software beziehst du über diese Netze?

  • Welceh Virenscanner verwendet ihr?

    • mars
    • 9. Februar 2003 um 16:54
    Zitat

    Original geschrieben von AntiBit

    ...dann wird Microsoft Hirn 1.0 nicht viel bringen.

    Ich schrieb Hirn 1.0, nicht Microsoft Hirn 1.0. Dazu gehört auch, mit den Familienmitglieder zu reden und sie aufzuklären.

  • Welceh Virenscanner verwendet ihr?

    • mars
    • 9. Februar 2003 um 16:51
    Zitat

    Original geschrieben von hal
    mars: microsoft-1.0 oder eine wirkliche release?

    Ich empfehle nur funktionierende Sachen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung