1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Von was profitiert linux mehr? Speicher/CPU

    • Linux
  • laborg
  • 6. April 2003 um 18:26
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 6. April 2003 um 18:26
    • #1

    hi,

    zahlt es sich aus 512mb ddram(statt 256sdram) für gentoo linux zu verwenden? oder sollte ich eher den prozessor aufrüsten (athlon 1100mhz).

    mfg
    laborg

  • beeblebro
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 6. April 2003 um 18:32
    • #2
    Zitat von laborg

    zahlt es sich aus 512mb ddram(statt 256sdram) für gentoo linux zu verwenden? oder sollte ich eher den prozessor aufrüsten (athlon 1100mhz).


    Es wäre praktisch wenn du dazusagen würdest was die Kiste tun soll. Sonst ist es eine frage wie "Jeep oder Porsche, was ist besser?".

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 6. April 2003 um 23:07
    • #3
    Zitat von beeblebro

    Es wäre praktisch wenn du dazusagen würdest was die Kiste tun soll. Sonst ist es eine frage wie "Jeep oder Porsche, was ist besser?".

    ganz normaler desktop computer. dh alles und nix besonders.

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 7. April 2003 um 08:21
    • #4

    also mehr ram wären (vor allem wenn du gnome oder kde verwendest) sicher nicht schlecht. und ein schneller prozessor würde sich vor allem bei gentoo durch das ständige compilieren von programmen auszahlen.

  • BigBlue
    Punkte
    592
    Beiträge
    111
    • 8. April 2003 um 09:13
    • #5
    Zitat von Alex_K

    also mehr ram wären (vor allem wenn du gnome oder kde verwendest) sicher nicht schlecht. und ein schneller prozessor würde sich vor allem bei gentoo durch das ständige compilieren von programmen auszahlen.


    was heisst da 'ständig'? im vergleich zu der zeit die man davor arbeitet fällt ja das kompilieren nicht ins gwicht... wenns 'nur' ne workstation wird... aber ich würd auch sagen ram...

    :bounce:BigBlue:bounce:

  • Seppi
    Punkte
    1.216
    Beiträge
    204
    • 8. April 2003 um 11:49
    • #6

    RAM!!!! Schau die Rechnerauslastung an! Wennst eine graphische Oberfläche verwendest wirst bemerkten, dass er bei ein paar laufenen Programmen auf die Platte auslagert und dass der Prozessor eigentlich gar nicht ständig stark belastet ist!

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 8. April 2003 um 12:19
    • #7

    hab mich für ram entschieden...

    thx so far
    laborg

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 8. April 2003 um 21:35
    • #8

    Würd meinen, das war richtig, atm sind so 512 MB ideal, ganz egal, welches OS...es sei denn Du hast irgendwelche extremen Anforderungen (HQ A/V Editing und so Sachen ;))

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 28. April 2003 um 00:17
    • #9
    Zitat von Seppi

    RAM!!!! Schau die Rechnerauslastung an! Wennst eine graphische Oberfläche verwendest wirst bemerkten, dass er bei ein paar laufenen Programmen auf die Platte auslagert und dass der Prozessor eigentlich gar nicht ständig stark belastet ist!

    Also bei meinen 192 MB RAM hab ich normalerweise so 50%-60% belegt, und Swap hab ich noch nie über 30% gesehen (von 200 MB), also da ist Linux eh gnädig.

  • mars
    Punkte
    138
    Beiträge
    26
    • 28. April 2003 um 02:06
    • #10
    Zitat von dose

    Würd meinen, das war richtig, atm sind so 512 MB ideal, ganz egal, welches OS...es sei denn Du hast irgendwelche extremen Anforderungen (HQ A/V Editing und so Sachen ;))

    Die 512MB können bei Bildbearbeitung schon ziemlich eng werden, und ich würde das noch nicht unbedingt als extreme Anforderung sehen. Meine Scans (direkt gescannte Dias/Negative mit nem Filmscanner) sind so 70MB gross, wenn man dann noch mehrere Ebenen hat, breitet sich so ein Bild schon im Speicher aus.

    Ich hab deshalb auf 1.5GB aufgerüstet, aber für nen "normalen" Desktopuser sollten 512MB schon reichen.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 28. April 2003 um 02:12
    • #11
    Zitat von mars

    Ich hab deshalb auf 1.5GB aufgerüstet, aber für nen "normalen" Desktopuser sollten 512MB schon reichen.

    Meiner Meinung nach reichen da 128 MB schon.

  • beeblebro
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 28. April 2003 um 02:15
    • #12
    Zitat von Jensi

    Meiner Meinung nach reichen da 128 MB schon.


    Für fvwm2 + xterms auf jeden Fall...

  • mars
    Punkte
    138
    Beiträge
    26
    • 28. April 2003 um 02:23
    • #13
    Zitat von beeblebro

    Für fvwm2 + xterms auf jeden Fall...

    Sag nichts Negatives über den fvwm2! ;)

  • beeblebro
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 28. April 2003 um 02:45
    • #14
    Zitat von mars

    Sag nichts Negatives über den fvwm2! ;)


    Doch, absolut bloated!
    -rwxr-xr-x 1 root wheel 21K Apr 28 02:36 evilwm
    -rwxr-xr-x 1 root wheel 393K Apr 28 02:36 fvwm2

  • jjan
    Punkte
    293
    Beiträge
    57
    • 28. April 2003 um 14:35
    • #15
    Zitat von mars

    Sag nichts Negatives über den fvwm2! ;)

    Eben, FEFE benutzt nämlich FVWM. Sein Theme gibts übrigens unter
    http://www.fefe.de/fvwm.tar.gz .

  • DAO
    Punkte
    66
    Beiträge
    13
    • 30. April 2003 um 01:37
    • #16

    also twm is mir um ecken lieber :)

    braucht wenig resourcen und is recht fein zum arbeiten :)
    kein bunti klicki, und diverse "menues" aus gnome und kde kannst auch so landen :)

  • Arthur Dent
    Punkte
    372
    Beiträge
    73
    • 30. April 2003 um 07:53
    • #17
    Zitat von DAO

    also twm is mir um ecken lieber :)

    Wer braucht schon einen Windowmanager?

  • DAO
    Punkte
    66
    Beiträge
    13
    • 30. April 2003 um 13:15
    • #18
    Zitat von Arthur Dent

    Wer braucht schon einen Windowmanager?

    tcsh ;)
    right
    nur die richtige symbiose zwischen klicki klicki und heurmgetippe. bringt einiges ;)

    is aba logischerweise vom anwendungsfall abhaengig.

    wenn ich auf der kiste nur office benutz und surfe werd ich wohl kaum die shell bevorzugen ;)
    bin ich eher am compilen , und remote administriern und co dann werd ich wohl nur mittels shell worken ;)

    wie gesagt abhaengig davon was man tun will :)

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 30. April 2003 um 19:26
    • #19

    80x25 forever, tcsh is teh sux

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum