1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Troy

Beiträge von Troy

  • du bist terrorist

    • Troy
    • 20. Juni 2009 um 21:54
    Zitat von gelbasack

    Diese Ideen kommen übrigens nicht erst jetzt und auch nicht nur von außen.

    Und hier sprechen sich sogar Grüne für so einen Dreck aus: http://www1.land-oberoesterreich.gv.at/ltgbeilagen/blgtexte/20091875.htm

    dieser fehltritt war ein grund, warum die grünen diesemal nicht wählbar waren (für mich) - bleibt ja nur noch die KPÖ :ahhh::shiner:

    und ja, die diskussionen gibts schon länger, wurden aber bisher nur in den wildesten Fantasien geträumt, jetzt jedoch können diese zur Wirklichkeit werden.

    Insbesondere bei dieser Argumentation kommts mir hoch

    Zitat

    Das BKA darf außereuropäische Kinderporno-Angebote "sofort" in das Filterverzeichnis aufnehmen, wenn ihm eine Löschbarkeit der Serverinhalte in "angemessener Zeit" nicht plausibel erscheint. Informationen an die betroffenen Host-Provider über die inkriminierten Inhalte muss die Polizeibehörde nicht verschicken.

    Wie wird diese angemessene Zeit definiert? Kann ich die Löschung der Seite noch vor dem Mittagessen veranlassen oder soll ich doch lieber die einfachste Variante zur Hand nehmen und die Seite auf die Liste setzen?
    Wieso können Banken im In-/Ausland Phishing-Seiten innerhalb weniger Stunden offline nehmen lassen, aber bei KiPo funktioniert das nicht?
    Alle kritisieren sie China aufgrund der Zensur, aber selbst um keinen Deut besser.

  • du bist terrorist

    • Troy
    • 20. Juni 2009 um 20:00
    Zitat von MrMassaker

    denke man kann statt jedem "deutschland" auch ein "österreich" einsetzen.

    in der Tat - das was in deutschland passiert, darf uns NICHT egal sein. Jeder der die Meinung vertrat, Kipo-Sperren, wie sie nun in Deutschland durch den Bundestag geboxt wurden, könnten bei uns nicht zur Realität werden, sollte mal die Augen öffnen.

    http://www.heise.de/newsticker/SPD…/meldung/140818

    Ja, ich bin gegen Sperren, denn ein simples Stop-Schild löst keine Probleme, sie untermauern einfach nur die Aussage "Aus den Augen, aus dem Sinn".
    Desöfteren wurden auch Sperren nach "Killerspielen" laut, sowie Seiten, die das Urheberrecht von Medien verletzen (Contentmafia!).

    Aber klar, uns kann sowas in Österreich nicht passieren, weil wir werden ja nicht von Deppen regiert! :shiner: :wein:

  • Tastaturbelegung Ubuntu

    • Troy
    • 15. Juni 2009 um 23:07

    Ubuntu 9.04
    Gnome 2.26.1
    Ich brauche einen Rat bzgl. der Tastaturbelegung:
    die spitzen Klammern und Pipe (<,>,|) liegen auf der Taste von ^,°, ¬ und vice versa.

    In der Xorg.conf ist die Section InputDevice auskommentiert, da diese "Aufgabe" nun von HAL übernommen wird.

    Für HAL der imho richtige Ausschnitt:

    Code
    usb_device_5ac_221_noserial_if0'  (string)
    input.product = 'Apple, Inc Apple Keyboard'  (string)
    input.x11_driver = 'evdev'  (string)   
    input.xkb.layout = 'de'  (string)   
    input.xkb.model = 'pc105'  (string)   
    input.xkb.options = 'grp:alts_toggle'  (string)   
    input.xkb.rules = 'evdev'  (string)   
    input.xkb.variant = 'nodeadkeys'  (string)   
    linux.device_file = '/dev/input/event5'  (string)   
    linux.hotplug_type = 2  (0x2)  (int)   
    linux.subsystem = 'input'  (string)   
    linux.sysfs_path = '/sys/devices/pci0000:00/0000:00:1a.7/
    usb1/1-2/1-2.1/1-2.1.2/1-2.1.2:1.0/input/input5/event5'  (string)
    Alles anzeigen


    Tastatur ist ein Apple Keyboard. Überraschenderweise funktionieren die anderen Sondertasten auf dem Keyboard like Lautstärke minimieren/maximieren/de-/aktivieren, CD-Lade auf/zu (was für mich eigentlich nicht so wichtig ist).

    Tips like "setxkbmap -model apple" oder "setxkbmap -model macintosh -layout de" haben leider nicht funktioniert.
    Hoffe es hat jemand Rat, denn auf Dauer ist dieser Umstand ziemlich nervend, ...:sudern:

  • Suche schlechte (große) Österr. Website

    • Troy
    • 21. April 2008 um 17:22
    Zitat von MrMassaker

    http://www.wienerlinien.at/


    ist imho jetzt besser aufgebaut als damals - die eigentliche information "wie komme ich am besten zu meinem ziel?" ist schneller zu finden als damals hinter irgendwelchen Verknüpfungen versteckt.

  • Sichere Abstellplätze f. Fahrräder

    • Troy
    • 6. März 2008 um 14:08

    Hallo,

    nachdem nun endlich die ersten warmen Sonnenstrahlen durchbrechen und es hoffentlich bald wieder wärmer wird, wollte ich mal fragen, ob, und wenn ja, wo, es sichere Abstellplätze für Fahrräder gibt (meinetwegen auch kostenpflichtig) - es würde mich sehr reizen mal mitm Fahrrad auf die Uni zu fahren, jedoch halten mich einige Ereignisse aus meinem Freundeskreis dieses zu tun zurück. (2x Fahrrad gestohlen, abmontierte Sitze, zerstochene Reifen, ...). Bzgl. Diebstahl. 1x Audimax, 1x gegenüber vom Nelsons (wo man doch denken würde, gerade dort sei es sicher, da dauernd Leute vorbeigehen.

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • Troy
    • 23. März 2006 um 11:16
    Zitat von WorstCase


    ein mitbewohner von mir äußerte sowieso zweifel, ob informatikerinnen wirklich so aussehen, aber ich glaubs einfach mal.
    weil ich es glauben WILL!!

    Zitat

    welcome to the internet, where the men are men, the girls are men ...


    im anhang nach einer interessanten VO (5-7minuten nach Ende :devil:)

  • World of Warcraft

    • Troy
    • 20. Januar 2006 um 11:36

    lvl60 NE Rogue - Arthas (wird nicht mehr gespielt)
    lvl57 Tauren Warrior - Bloodscalp (Main Char)
    lvl48 Troll Priest - Bloodscalp (war mein Main .... jetzt nur noch so lala ... )

    :omg:

  • bittorrent frage

    • Troy
    • 9. Januar 2005 um 01:37
    Zitat von spitzi_pezi

    ich würde auf diesem Weg gleich mal ein par geile TorrentPages suchen....
    Hat wer heiße (schnelle) Tips für mich?


    hier solltest du auf deine Anfrage hin fündig werden

  • Point N Click Adventures

    • Troy
    • 13. Oktober 2004 um 07:02

    http://www.dott2.de.ms/

  • temperaturen

    • Troy
    • 28. September 2004 um 10:04
    Zitat von Wolfibolfi

    Programme wie BurnMMX heizen einem P3 ganz schön ein, da gehen locker nochmal 5° drauf.

    oder Prime95 :devil:
    wenns 24h ohne fehler durchrennt, ist das system stabil :o

  • temperaturen

    • Troy
    • 28. September 2004 um 09:42

    oh, hätte zwischen mainboard und cpu unterscheiden sollen :winking_face:
    meinte temperatur für CPU :)

    edit: benutz mal speedfan und lies die Temperaturen bzgl. CPU aus und sag womit due kühlst? (höchstwahrscheinlich luftkühlung, aber hast du einen Luftkanal oder steht die warme luft im case? und was ist dein cpu kühler?) :)
    fragen über fragen :engel:

  • temperaturen

    • Troy
    • 28. September 2004 um 09:01

    50-52° sollten noch kein wirkliches Problem sein, Sorgen solltest erst um 65° bzw 75° machen (kenn leute, die zeitweise 75° haben nach dem Spielen zB) :grinning_squinting_face:
    Speedfan hat eine recht genaue Auslesung der Temperaturen - find ich recht ok :winking_face:
    Derzeit hat meine cpu 34° (XP2500+ @ 2200MHz) und das ganze System 41°.
    Kommt eben auch drauf an, wie warm es im Zimmer ist, bzw. wie hoch ebenfalls die Aussentemperaturen liegen ;).
    Gekühlt wird mit Wasser :p

  • Webhost

    • Troy
    • 26. September 2004 um 11:14

    kann mich den vorrednern bzgl. world4you nur anschliessen :winking_face: - bis jetzt keine probleme und hat immer alles gepasst

  • Kernel Problem

    • Troy
    • 27. Juni 2004 um 22:30

    danke für die zahlreichen antworten und hilfestellungen :)

    ich werde mich damit in weiterer Folge befassen, sobald ich meine Prüfungen hinter mir hab :winking_face:

    lg

  • Kernel Problem

    • Troy
    • 27. Juni 2004 um 01:34

    Um gleich zur Sache zu kommen - Auf meinem Laptop (Gericom Webgine) ist derzeit Debian woody installiert (Kernel 2.2.20) -> Installation hat nur mit dem boot prompt 'vanilla' funktioniert - kA wieso.
    Nun ja, nachdem 2.2.20 schon recht alt ist, wollt ich selbst nen kernel backen - von kernel.org linux 2.6.4.tar.gz gesaugt, entpackt und nach längerem warten ein bzImage erstellt und alles in lilo eingetragen.
    Nach einem reboot und versuch den neuen Kernel zu starten kommt es zu einem kernel panic mit folgenden Argumenten:

    Zitat

    VFS: Cannot open root device "303" or unknown-block(3,3)
    Please append a correct "root=" boot option
    Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(3,3)


    -----

    meine diskaufteilung schaut folgendermassen aus

    Code
    1024mb -> Swap Partition -> Swap
     200mb -> /boot -> /dev/hda2 -> ext2
     ~300mb -> / -> /dev/hda3 -> ext2
     8gb -> /home -> /dev/hda4 -> ext2



    -----

    vorgehensweise beim kernel kompilieren:

    Zitat

    make menuconfig -> make dep (Ausgabe = make dep is unnecesary now) -> make clean -> make bzImage -> make bzlilo


    danach rdev /vmlinuz /dev/hda3

    -----

    das Ganze hab ich jetzt schon ca. 3mal wiederholt -> immer mit demselben friggin fehler -> ich weiß nicht mehr weiter :frowning_face:

    -----

    lilo.conf (imho der wichtigste teil)

    Zitat


    # Kernel command line options that apply to all installed images go
    # here. See: The `boot-prompt-HOWO' and `kernel-parameters.txt' in
    # the Linux kernel `Documentation' directory.
    #
    # append=""

    # Boot up Linux by default.
    #
    default=Linux

    image=/vmlinuz
    label=Linux
    read-only
    # restricted
    # alias=1

    image=/vmlinuz.old
    label=LinuxOLD
    read-only
    optional
    # restricted
    # alias=2

    # If you have another OS on this machine to boot, you can uncomment the
    # following lines, changing the device name on the `other' line to
    # where your other OS' partition is.
    #
    # other=/dev/hda4
    # label=HURD
    # restricted
    # alias=3
    other=/dev/hda1
    label="Other(hda1)"

    Alles anzeigen


    -----

    verschiedene Anleitungen durchgenommen, aber der Fehler bleibt unergründlicherweise immer derselbe (obwohl es laut 'Anleitung' _funktionieren sollte_)

    zB http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-…HOWTO.html#toc5
    bevor ich mich auf folgende "stürze" (http://channel.debian.de/faq/), würd ich gern wissen, ob das Problem lösbar ist und wenn ja, wie?! :)

    danke im vorraus
    Troy

  • Buch zu Rigging und Animation?

    • Troy
    • 28. April 2004 um 21:53

    http://www.amazon.com/exec/obidos/tg…=glance&s=books

    den link hab ich von 3dtotal - vielleicht ist das Buch was für dich ... :)

  • Gebrauchtes Notebook - was meint ihr dazu?

    • Troy
    • 25. Januar 2004 um 20:36

    schätze 700-800e (kommt auch drauf an, wie der allgemeine zustand ist. ist eine Rechnung und Garantie noch vorhanden)

    Ab 990e bekommt man scho ein neues nb - ist halt die frage, ob dieses a shared graka hat oder was anderes ....

  • Gebrauchtes Notebook - was meint ihr dazu?

    • Troy
    • 25. Januar 2004 um 18:52

    hab mir kürzlich (Dezember) ebenfalls ein gebrauchtes Nb gekauft (Gericom WebGine XL - Specs: 1,1ghz - 512mb ram - shared graka - 30gb hdd - akkulaufzeit: 2h etc.)
    I brauchs eigentlich nur zu schreiben etc. (und nachdem i daham dl-limit hab - auch für die datentankstelle :grinning_squinting_face: ).
    bekommen um 550e - und bin zufrieden damit.

    aber bei einem 300e laptop würd ich mir doch mind. ~10gb hdd erwarten - und eher 256mb ram

  • Download Manager

    • Troy
    • 23. Januar 2004 um 02:38

    Opera
    Mozilla

    oder

    IE:
    GetRight
    FlashGet (hauptsächlich)

  • Gehäuselüftung - Airflow

    • Troy
    • 23. Januar 2004 um 02:36

    als luftfilter kannst eine alte strumpfhose verwenden .... somit bleiben die lüfter und auch im endeffekt das case recht sauber.
    bzg. den Luftzirkulation - wieviele Lüfter hast du nun im endeffekt die rein- und rausblasen.
    So wie ich des mitbekommen hab, hast du vor den beiden HDDs jeweils einen Papst 1500rpm ....

    Programm um Temps auszulesen sind zB HDD-Helath (zeigt die Temperatur von den HDDs an, sofern sie einen Tempfühler haben), MBM (Motherboard Monitor), Speedfan.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung