1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Zentor

Beiträge von Zentor

  • Ich brauche DEINE / EURE STIMME!!!!!

    • Zentor
    • 28. Juni 2008 um 09:14

    Zu 3., Sorry hab dich mit dem Latte-Star Voting verwechselt: http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=65672
    @Gym:
    Hast wohl zuviel WS-Teleshop geschaut, Billy's BootCamp???

  • Ich brauche DEINE / EURE STIMME!!!!!

    • Zentor
    • 27. Juni 2008 um 14:28

    Du brauchst nicht unsere Stimmen sondern eher ein Bootcamp wo sie dir etwas Anstand beibringen. Den Pfusch im Forum und im TUWIS zu pushen und dann auch noch bescheißen.... Dief

  • Firefox 3 - die Neuerungen als Video

    • Zentor
    • 18. Juni 2008 um 22:32
    Zitat von Stephe

    Wo ist denn bitte der Zürück/Vor-Button geblieben? Den kann man nichtmal mehr über "Anpassen ..." hinzufügen. :mad:

    Hallo, hatte das selbe "Problem", blend die "Navigations-Symbolleiste" und die "Lesezeichen-Symbolleiste" ein, da war bei mir der Button.
    Mfg Oliver

  • Online-Festplatte/Backup

    • Zentor
    • 17. Juni 2008 um 08:57

    Hab nur davon gehört, ist eine incrementelle Lösung, also nicht mit random access:
    http://mozy.com/

  • Mein neuer Schnäppchenblog mal etwas promoted

    • Zentor
    • 30. Mai 2008 um 09:34

    Funktioniert gut, habs zwar gefunden aber die Stelle ist durch den Abstand vom Logo schwieriger zu finden.
    Mfg Oliver

  • Mein neuer Schnäppchenblog mal etwas promoted

    • Zentor
    • 13. Mai 2008 um 23:07

    Mein Feedback:
    Interessante Seite, Inhaltlich find ichs gut! Vom Aufbau her fehlt mir eine Filteroption mit dem man rein in Deutschland geltende Schnäppchen ausblendet, oder noch besser: zeige z.B. alle Schnäppchen im Umkreis von 50km von Wien/Graz/Hamburg was auch immer. Wie wärs mit einer Google-Map Integrierung?
    Weiters eine Art von Listendarstellung, jedes Schnäppchen nur eine Zeile, Spalten:
    GültigBisDatum Beschreibung/NameMitLink Kategorie Preis ErspranisIn%
    (mit Filter und nach Spalten sortierbar).

    Mfg Oliver

  • Beim Fahrstuhlabsturz hoch springen?

    • Zentor
    • 25. April 2008 um 09:45
    Zitat von Wolfibolfi

    Mal ne kleine Verständnisfrage: Ich weiß, dass die Erdbeschleunigung für alle Körper gleich ist, egal welche Masse die haben. Aber warum ist dann die Beschleunigung auf andern Planeten (oder dem Mond) anders? Doch auch nur, weil die kleiner/leichter sind.

    Das hat nichts mit deren Größe zu tun, einzig die Masse ist entscheident. Die "Erdbeschleunigung" ist einfach die Massenanziehung zwischen dir und dem ganzen restlichen Universum. Und hier ist die Erdmasse um dich (meist unter deinen Füssen) sehr überwiegend. Das ist dann die Erdbeschleunigung, die sich natürlich überall unterscheidet, da ja die Massenverteilung nicht konstant in der Erdkugel ist und die Erdoberfläche auch keine perfekte Kugel ist.

    Mfg Oliver

  • Magnetmotor - unmöglich?

    • Zentor
    • 16. April 2008 um 21:58

    Perpetuum Mobiles sind nicht möglich, folgt aus dem Energieerhaltungssatz. Dieser Motor beruht darauf, das interne ferromagnetische Feld von "Permanent"-Magneten zu schwächen und diese Energie in Bewegungsenergie umzuwandeln. Irgendwann ist der Magnet dann entmagnetisiert und der Motor steht. Der Prozess ist wie immer mit Abwärme verbunden und das magnetisieren des Permanentmagnets wird den Wirkungsgrad nochmal ordentlich runterdrücken.

    mfg Oliver

  • Anti Spam Bot Taktik

    • Zentor
    • 4. April 2008 um 09:04

    Nun die Spammer belästigen ansonsten unschuldige Menschen mit Massenemails. Mir ist es lieber die Mails nerven nur den Server und nicht mich...

  • Anti Spam Bot Taktik

    • Zentor
    • 3. April 2008 um 16:43

    http://officeofstrategicinfluence.com/spam/

    Eine Seite welche Autospambots in eine Endlosschleife führt und mit sinnlosen Emailaddressen füttert.

    Das einzige Problem was ich damit sehe ist, dass es schnell von den Spammern mittels Blacklists zu lösen ist. Es müssten viele Websites einen entsprechenden Code einbauen damits was nützt.

    mfg Oliver

  • dauerhaft geschlossene türe halbwegs schalldicht machen

    • Zentor
    • 24. März 2008 um 21:29

    [STFW]Schallisolierung[/STFW]

    z.B. Noppenschaumstoff bei http://stores.ebay.at/Schaumstoffkonfektion oder http://www.schaumstoffe.at/

  • Bitte macht mit bei meiner Diplomarbeit!!!

    • Zentor
    • 28. Februar 2008 um 18:17

    Weitere Frage, wieso machts du nicht aus den 3 Fragebögen einen Fragebogen?

  • gelaufenen km ermitteln

    • Zentor
    • 21. Februar 2008 um 10:47

    Interessante Technik, ich nehm an es wird am Anfang des Spieles händisch eingegeben welches Objekt welcher Spieler ist. Danach arbeitet es sich von Bild zu Bild vor.
    mfg Oliver

  • [C] Segmentation Fault Problem

    • Zentor
    • 18. Februar 2008 um 21:42

    fprintf(stderr,"TEST"); sollte auch funktionieren
    mfg Oliver

  • 2 WLAN Router miteinander verbinden

    • Zentor
    • 26. Januar 2008 um 17:56

    Ok, sorry hab ich missverstanden.
    mfg Oliver

  • 2 WLAN Router miteinander verbinden

    • Zentor
    • 26. Januar 2008 um 08:20

    ??? Ich hatte das so verstanden: Ein WLAN Router und ein zusätzlicher der die Reichweite erhöht?

  • 2 WLAN Router miteinander verbinden

    • Zentor
    • 25. Januar 2008 um 22:46

    WDS funktioniert leider um so schlechter, je besser die verschlüsselung ist. Mit WPA gehts glaub ich garnicht, mit WPA2 sollte es wieder möglich sein. Such im Netz nach "WDS ASUS WL-500W", auf dem Kastel kannst eh openwrt und consorten installieren, damit sollte es gehn.

    Mfg Oliver

  • Welche Programmiersprache...

    • Zentor
    • 21. Januar 2008 um 22:51

    Hm, Prolog ist da vielleicht hilfreich. Event. LISP...

  • Encryption,Spyware,Security, Antivir....

    • Zentor
    • 21. Januar 2008 um 18:30

    Die einzige adequate Aussage: Virenscanner sind derzeit nichts wert. Die Heuristik ist schlechter geworden durch die Bank (bei allen großen Marken) siehe c't 01/2008http://www.heise.de/ct/08/01/006/. Es gibt keinen Schutz gegen eine neu auftretende Bedrohung. Virenscanner verschwenden CPU Zeit und Strom. Hirn einschalten und eine gute Firewall sind der sinnvollste Schutz.

  • Zugang zum Microsoft Developer Network auf der TU

    • Zentor
    • 18. Januar 2008 um 22:50

    Bei mir gehts auch, interessant finde ich:

    Downloadzeit
    Dateigröße 30,2 GB
    DFÜ (56 K) 19 Stunden 7 Minuten
    Kabel/DSL (1 Mbit/s) 20 Stunden 48 Minuten

    Das heißt ich muss wohl mein altes Modem herauskramen, damit gehts schneller :winking_face:

    mfg Oliver

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung