1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. rogov

Beiträge von rogov

  • Vista-Aktivierung klappt einfach nicht !

    • rogov
    • 27. März 2008 um 14:53
    Zitat von mtintel

    Was hat das BIOS damit zu tun? Welche Meldung erscheint? Hast du schon jemals die TU Vista Aktivierung gemacht und weißt auch wie man das richtig macht? Habe beim ersten Mal mir auch gedacht warum das nicht geht, weil ich es nicht richtig gemacht habe! Wie kommst du darauf? Man kann das Notebook ja auch mit Vista kaufen und da geht ja Vista auch ohne Probleme? ALso warum sollte es Mal gehen, Mal nicht? Was hat das "Extra für Studenten" mit der TU VIsta Version zu tun :confused:

    1.-2. Wie Michi schon erwähnt hat handelt es sich anscheinend um eine Volumenlizenz. Daher das Problem mit dem Bios

    3. Na ja die Wahrscheinlichkeit, dass Studenten eine solche Volumenlizenz installieren ist doch relativ groß. Stimmt zwar dass das Vista nur von der Tu angeboten wird aber die Uni bietet immerhin Lizenzen für Institute an und da wirds wahrscheinlich das gleiche Problem geben.

    Aber wie gesagt, dass alles soll kein Vorwurf sein sondern war eigentlich nur als Hinweis für Leute gedacht, die vielleicht noch vorhaben sich einen hp8510p samt tu-vista zuzulegen.

  • Vista-Aktivierung klappt einfach nicht !

    • rogov
    • 27. März 2008 um 10:16

    Hallo!

    Hab gestern mein ubook HP 8510p bekommen. Hab dann gleich das Tu-Vista raufgespielt . Natürlich klappt die Aktivierung nicht. Auch nach Bios-Flash keine Chance. Eigentlich eh egal, xp ist mir sowieso lieber. Gibts vielleicht trotzdem eine Möglichkeit wie man das Vista aktivieren kann? Finde es schon ein wenig komisch, dass sie von der Uni dieses Notebook anbieten, bei dem das Bios keine Vista aktivierung zulässt. Steht ja sogar auf der HP "Extra für Studenten". Ah egal was reg ich mich auf.

    mfg

  • Guter Proxy aus USA

    • rogov
    • 7. Dezember 2007 um 15:54

    http://www.publicproxyservers.com/page1.html

  • Tele2Uta Complete + WLAN Router

    • rogov
    • 17. September 2007 um 23:43
    Zitat von osmanaga

    Hallo!
    Hat jemand Erfahrung bei "port forwarding" bei vood 422. Ich versuche es immer wieder paar port frei zu geben aber es geht nicht.Jede Einstellung wird zu nichte gemacht nach dem speichern und neue starten.
    Nach dem umstieg von AON zu tele2 ist die ganze sache bishen anders wie mit dem speedtouch 546.
    Wen jemand Erfarung mit vood 422 hat, bitte um tipp

    Brauchst eh nur unter Tools-System Commands-Save All speichern. Dann sollten die Einstellungen erhalten bleiben

  • Selbstbau-PC - Lüfter laufen, aber kein Bild, kein Pieps

    • rogov
    • 28. August 2007 um 21:34

    Hab das gleiche Board und den gleichen Speicher und das gleiche Problem gehabt. hab 2xmdt eingebaut nur Lüfter gelaufen auch kein Piep und sonst nix. Mit einem der beiden hat's dann hingehaut. Hab den anderen zu7 DiTech zurückgebracht, die einen Memtest gemacht haben aber keinen Fehler gefunden haben. Hab ihn dann trotzdem tauschen lassen und jetzt läuft alles ohne Probleme sogar mit höherem FSB. Also scheint dieses Board mit gewissen Bauhreihen des Speichers Probleme zu machen. Scheint aber genau das gleiche Problem wie meins zu sein

  • gutes buch: webdesign (allgemein, html, css, dhtml, photoshop o.ä.)

    • rogov
    • 16. August 2007 um 22:55

    Denke da ist von Mark Lubkowitz - Webseiten programmieren und gestalten ideal

  • Ram unterschiedlicher hersteller

    • rogov
    • 5. August 2007 um 16:29
    Zitat von Dirmhirn

    *würg* Ivy kannst du bitte deinen Avatar ändern *schauder*

    rogov
    sie sollten nur die gleiche größe, timings & Co haben; wegen Dualchannel und so.
    Der unterschied zwischen 2 herstellern ist eh auft nur der Namensaufkleber

    lg Dirm

    Alles anzeigen

    Ok Danke werde ich beachten.

    Thx for help

  • Ram unterschiedlicher hersteller

    • rogov
    • 4. August 2007 um 20:26

    Hallo!

    Hab mir 2 neue mdt ddr2 Ram-Riegel gekauft. Einer davon dürfte defekt sein und ich werde ihn umtauschen. Dazu auch meine Frage: Hab im nachhinein erst gelesen, dass es mit mdt öfters Probleme gibt und deswegen wollte ich wissen ob ich beide umtauschen sollte oder nur den einen defekten. Sollten sie aber keinen gleichen Speicher mehr auf Lager haben würde ich einen anderen (anderer Hersteller) nehmen weil ich ihn schon relativ dringend brauch. Das würde dann heißen 1xmdt und 1x etwas anderes. Kann es da zu Problemen kommen oder ist sowas im Allgemeinen recht gut kompatibel?

    Danke für Hilfe

  • Goldadler

    • rogov
    • 1. August 2007 um 11:45

    Ok dann meldet sich der nächste Depp der versucht hat dort etwas zu kaufen:wave:
    Gott sei Dank hab ich nur die Bestellung aufgegeben und kein Geld überwiesen oder sonst was.
    Also folgendes: Hab Cpu bestellt Intel E4300 tray. Vor 14 Tagen Bestellbestätigung erhalten "kurzfristig lieferbar". Vor 7 Tagen meine Freundin hingeschickt weil sie gleich in der nähe wohnt. Wird dort blöd angefahren: "Was kommens her kriegens eh eine Mail wenns da ist." Ok nochmals 7 Tage gewartet. Heute ist es mir zu blöd geworden und hab deswegen angerufen. Sagt mir der Typ am Telefon: "Schon lange nicht mehr lieferbar, weils die so gut wie nicht mehr gibt."
    Aha drauf frag ich ihn wegen der boxed Version, die sie laut Geizhals lagernd haben. Wieder die gleiche antwort.
    Im Grunde ist ja nix passiert aber ärgerlich ist es schon, weil die restlichen Pc-Teile jetzt herumliegen, ich extra noch einen besseren Kühler für die tray-version gekauft habe und mich das einfach jetzt anzipft.
    Wieso krieg ich überhaupt die Bestellbestätigung. Hab jetzt deswegen gar nicht mehr nachgefragt, weil blöd herumdiskutieren hilft ja laut den Berichten eh nicht.

    Na ja wollte auch nur meinen Senf dazugeben. Werde es in Zukunft auch meiden. Ärgert mich warum ich nicht gleich alles bei DiTech gekauft hab.

  • prob mit wlan router dwl-922 ....

    • rogov
    • 15. Juli 2007 um 13:32

    Wie stellst du die Verbindung zum Router her mittels Wlan oder Ethernet? Ist das der gwl-g122 (also der wlan-usb-stick? Weil bei dem musst schauen, dass du die neueste Software installiert hast. Sonst würde ich dir raten die Vrbindung erst mit Kabel und wenn das hinhaut mit wlan einzurichten. Versuch ist es wert denke ich. Aso und natürlich auch beim Router wegen neuester firmware schauen

  • billig usb/pci wlan, muss nach winxp ruhezustand noch funzen

    • rogov
    • 9. Juli 2007 um 01:38

    Hallo!
    Hab auch den gleichen Dreck. Also die billigen D-Link Sachen kannst so schmeißen. Bei mir kommt noch dazu, dass er bei gwissen downloads einfach abbricht. Zwar wird angezeigt, dass noch eine Verbindung zum Router besteht, aber es geht gar nix mehr.

    Hast du da vielleicht auch Erfahrung bzw suche ich auch einen günstigen usb adapter der zuverlässig sendet und WPA beherrscht. Sind die PCI-Adapter vielleicht stabiler als die usb?

    Danke für Antworten

  • manche Seiten werden nicht angezeigt

    • rogov
    • 12. April 2007 um 00:00

    Da muss es irgendwo im Router-Setup die Möglichkeit geben die MTU-Size zu änderen. Am besten du schaust bei google nach was der beste Wert ist, dann sollte alles korrekt angezeigt werden

  • DVB-T Stick

    • rogov
    • 25. Januar 2007 um 22:04

    Gibts schon was neues auf dem Gebiet? Ich meine wie weit ist es schon ausgebaut, weil ich würde mir auch gerne so einen Stick besorgen.
    Wie schauts aus mit dem Empfang am Land und zb während der Autofahrt?

    Wäre dankbar für ein paar Tipps

  • wo bleibt er den?

    • rogov
    • 19. Januar 2007 um 16:29

    Na ja irgendwie stimmt das schon sehr mit dem orf und der Panikmache. Den "Orkan" traue ich mich jetzt nicht wirklich bewerten, weil ich in wien fast gar nix gespürt habe, es aber sicher in anderen Teilen Österreichs anders zugegangen ist. Trotzdem war die Sturmwarnung für ganz Österreich, jedoch hats "nur" den Norden getroffen und aus meiner wiener Sicht war das ganze wirklich sehr übertrieben und ein Medienhype.

    Was mich aber wirklich anzipft ist diese Themenreihe Klimawandel im ORF. Im Teletext habens geschrieben sie wollen wissenschaftlich ans Thema herangehen und keine Panik verbreiten. Und mit was machens Werbung: "Themenschwerpunkt Klimawandel im ORF: The day after tomorrow". Was dämlicheres ist ihnen nicht mehr eingefallen.

    Und ich denke da passt ihnen der Orkan der ja in Österreich nur an ganz wenigen Orten ein Orkan war perfekt hinein.

    Aber so ist es eh immer. Reg mich ja schon gar nimmer auf oder vielleicht bin ich ja immun gegen Vogelgrippe, BSE, Killerinfluenza,.....

  • DLink Wep geknackt

    • rogov
    • 26. November 2006 um 15:06
    Zitat von mdk

    könnte schon sein, denn sein nachbar hat ihm vor kurzem den router abgedreht :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Hallo!

    Danke vorerst einmal für die Antworten.
    Könnte wirklich sarumann sein wäre da nicht das chello, das es bei mir in der umgebung nicht gibt. Außerdem war ja mein wlan gesichert.
    Hab immer ein kennwort verwendet, dass mir ein programm erstellt hat(sowhl für Router als auch wep).
    VPN unterstützt mein router nicht (ist eher einer von der billigen seite). Und das mit den mac-adressen haut auch nicht hin, wobei ich mir da nicht erklären kann wieso. Weil ich nur 4 mir bekannte zulasse. Wie kann er seine mac-adresse soweit ändern, dass sie mit meinen übereinstimmt? er kennt sie ja nicht vielleicht kommt er doch irgendwie ins routerinterface.

    na ja ab nächster woche were ich dann wpa verwenden und darauf hoffen, dass er sich daran die zähne ausbeißt.
    aber wirklich ärgerlich die ganze geschichte.

  • DLink Wep geknackt

    • rogov
    • 21. November 2006 um 22:52

    Weiß vielleicht irgendwer wo man sowas anzeigen kann. Weil so hat das keinen Sinn mehr

  • DLink Wep geknackt

    • rogov
    • 20. November 2006 um 19:22

    Hallo!

    Wohne ein bisschen außerhalb von Wien in einem Einfamilienhaus. Hab uniAdsl und einen Router von DLink. das ganze läuft jetzt schon seit 4 Jahren ohne Probleme.
    Am Anfang hatte ich das ganze Netz ungesichert laufen lassen, weils mir eigentlich ziemlich egal war ob der Nachbar ein bisschen mitsurft oder nicht. Geb zu war schon ein wenig dumm.
    So vor einem halben Jahr ist der Download plötzlich explodiert. Nach kontrollieren der logs hab ich gemerkt, dass da eine fremde mac-adresse mitschmarotzt. Darum mit 64bit WEP gesichert. Ging wieder ein Zeit lang gut. Vor kurzem wieder downloadexplosion. Schnell die Router logs kontrolliert - wieder fremde MAC Adresse. Anscheinend den key gecrackt. Darum mit 128bit vrschlüsselt eine Woche später wieder das Gleiche.
    Das Problem ist jetzt, dass 2 der 4 wlan-usb adapter nur WEP unterstützen. Sind eben schon 4 Jahre oder so alt. 2 neue mit WPA kosten immerhin 40€

    Deswegen meine Fragen:
    1)Was würdet ihr in so einem Fall tun? Ich mein es ist doch illegal, auch wenn bekannt ist, dass WEP relativ leicht geknackt werden kann.

    2)Denkt ihr mit WPA ist es sicher genug?

    3) Gibt es noch andere Möglichkeiten den Router zu sichern?

    Danke für Hilfe

  • Vorschläge für Servernamen

    • rogov
    • 19. November 2006 um 02:01

    forumsknecht ist ja genial. Sowas würde mir wieder in 1000 Jahren nicht einfallen

  • neues notebook ohne windows-vorinstallation?

    • rogov
    • 13. Juni 2006 um 16:24
    Zitat von Tante Mizzi

    ich hab grad gesehen, chiligreen(.com) verkauft notebooks alternativ auch mit mandrake-linzenz ohne vorinstallation.

    hat jemand erfahrungen mit chiligreen?

    Hallo!

    Ich hoffe ich erzähl da jetzt keinen Schaß, aber sind nicht die Chilligreen-Gründer bei Gericom ausgestiegen und haben dann diese Firma gegründet. Soll ja nichts über die Qualität sagen.

  • Laptop - Gutes Angebot?

    • rogov
    • 8. Juni 2006 um 21:10

    Ich glaub da musst aber noch 4% mwst draufhauen oder?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung