1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Christian77

Beiträge von Christian77

  • Webseite herstellen

    • Christian77
    • 29. März 2008 um 20:47

    ... die ich für das Ausrechnen der Stunden + das Mail verschwendet habe! 1.500,- bei der Anzahl an Anforderungen ist total lächerlich! Nichteinmal wenn ich kein einziges Modul selber schreibe und lauter bestehende Module hernehme ... alleine das Zusammenfügen aller Komponenten, einheitliches Design, Single-Sign-On, usw. sind vom Aufwand her schon mindestens 25 Stunden.

  • Rechnung ausstellen

    • Christian77
    • 3. März 2008 um 14:12

    Hallo!

    Kann ich die Geringfügigkeitsgrenze bei solchen Honorarnoten auch dann heranziehen, wenn ich hauptberuflich ein ganz normales Angestelltenverhältnis habe?

    Danke
    Christian

  • Frage: Pfichtversicherung bei Selbstständigkeit - Mindestbeitragsgrundlage

    • Christian77
    • 25. Februar 2008 um 10:13

    Hier nochmal mein Post (passt hier besser) ...


    Hallo!

    Mich würde auch interessieren wie das ist, wenn man in einem normalen Angestelltenverhältnis tätig ist und zusätzlich Arbeiten auf Basis von Honorarnoten (Endbetrag ohne MWSt.) erledigt. Wie schaut's dann aus mit zusätzlicher Einkommensteuer usw.? Gibt es hier auch einen (monatlichen) Maximalbetrag den ich dazuverdienen darf, ohne das z.B. in der Arbeitnehmerveranlagung anzuführen?

    lG Christian77
    http://www.informatik-forum.at/editpost.php?do=editpost&p=497489

  • Freier Mitarbeiter...was heißt das genau?

    • Christian77
    • 25. Februar 2008 um 10:01

    Hallo!

    Mich würde auch interessieren wie das ist, wenn man in einem normalen Angestelltenverhältnis tätig ist und zusätzlich Arbeiten auf Basis von Honorarnoten (Endbetrag ohne MWSt.) erledigt. Wie schaut's dann aus mit zusätzlicher Einkommensteuer usw.? Gibt es hier auch einen (monatlichen) Maximalbetrag den ich dazuverdienen darf, ohne das z.B. in der Arbeitnehmerveranlagung anzuführen?

    lG Christian77

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung