1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Freeek

Beiträge von Freeek

  • alternative DNS-server?

    • Freeek
    • 27. August 2003 um 16:10

    :confused: Sag, habts ihr auch bei TU ADSL ab und zu das Problem, dass wenn ihr frisch connected seits, er die DNS Adressen nicht auflösen kann ? Genauer: Direkt kurz nach dem connecten kann er keine Adresse auflösen, erst wenn man nslookup macht und auf eine Antwort wartet (3-4 mal Time Out), hat er es und dann geht es normal ? :confused:

    Greetz, Freeek

  • online-firewall-test

    • Freeek
    • 22. August 2003 um 12:56

    1. wie macht man Portscan unter studX ?
    2. unter http://www.grc.com gibts ShieldUp!, auch ein super Onlinetest

    unglaublich interessante Seite, mit Geschichten aus dem echten Leben und suuuper Erklärungen ... alleine schon, wie die Seite geDoSt wurde ... echt cool ...

    bis dännli, Greetz Freeek

  • Der Datenträger in Laufwerk D: ist nicht formatiert???

    • Freeek
    • 11. August 2003 um 19:17

    Und wenn es eine IBM Platte ist hilft der sog. "Drive Fitness Test" (zu bekommen auf der IBM - Homepage), um Fehler zu suchen und vielleicht auch zu beheben ...

    Greetz, Freeek

  • Nero: keine Kleinbuchstaben im CD-Namen möglich?

    • Freeek
    • 11. August 2003 um 19:15

    Du mußt den sogenannten "Joilet" Standard aktivieren ...

    Greetz, Freeek

  • Win 98 SE vs Win ME

    • Freeek
    • 24. Juni 2003 um 18:00

    Prinzipiell würde ich 2000er für sehr empfehlenswert halten, wennst nur die Wahl hast zwischen 98 & ME würd ich auf jeden Fall 98 nehmen! Ist einfach spartanischer, weniger fehleranfällig, stabiler ...

    Greetz, Freeek

  • Wichtige BIOS Setting für Win2k

    • Freeek
    • 24. Juni 2003 um 00:51

    Hat meiner Meinung nach relativ wenig mit dem Betriebssystem zu tun, ich würde eher auf die verwendete Hardware tippen ... wennst zum Beispiel einen CL3 RAM mit CL2 befüllst bzw. eine alte Platte drinnen hast, die kein DMA unterstützt, und du schaltest es ein, könnte er schon abschmieren ...

    Inwiefern abstürzen ? Nicht booten ? :confused:

  • xDSL@student vs TU-ADSL

    • Freeek
    • 5. Juni 2003 um 00:16

    ich bin mir jetzt nicht sicher, aber fällt nicht durch die Bandbreitenerhöhung der Post der Geschwindigkeitsunterschied weg ?

    Greetz, Freeek

  • TU ADSL: andere Konfigurationen

    • Freeek
    • 31. Mai 2003 um 09:54

    So wie ich das mitbekommen habe ist in ganz Österreich ausschließlich PPTP in Verwendung, da es das Protokoll ist, das von der Post verwendet wird ... PPPoE gibts gar nicht in .at ...

    Always on kannst du dir ja leicht selber machen, gibts fertige Shellscripts und was weiß ich was sicher im Netz ...

    Ich hab noch ein altes Ethernetmodem ... mittels Webbrowser kann man sich darauf "einwählen" und konfigurieren, is ziemlich geil ... :grinning_squinting_face: (u.a. auch always on einstellen) ...

    Greetz, Freeek

  • Defekte Partition

    • Freeek
    • 27. Mai 2003 um 23:28

    Wenns denn eine IBM Platte ist (hab ich :shinner: auch), gibt es den sogenannten "Drive Fitness Test" ... (einfach googlen)

    Der analysiert die Platte auf defekte Sektoren und kann selbige auch beheben ... hatte einmal das Pech, dass die Index.dat vom Internet Explorer einen solchen hatte -> konnte nicht mehr darauf zugreifen -> konnte GAR NIX mit dem Rechner machen ... :winking_face:

    HTH, Greetz Freeek

  • AT Compi in ATX Gehäuse ???

    • Freeek
    • 19. Mai 2003 um 15:23

    Grüße Leute, folgendes Problem:

    Ich habe 2 Computer:
    Windows-Rechner = ATX + Schalldämmplatten
    Linux-Rechner = AT

    Beide sind in Gehäusen, die von aussen gleich ausschauen ... und jetzt das wirkliche Problem: Der Windowsrechner wird durch die Schalldämmplatten einfach zu heiß, 60 ° sind leider nicht die Ausnahme ...

    Wenn ich wüßte, dass ich den Linuxrechner in das Gehäuse vom Windowsrechner einbauen könnte, würde ich es sofort machen und für den Windowsrechner einfach ein neues Gehäuse mit leiseren und leistungsstärkeren Lüftern kaufen ... kann man das machen ?

    Da die beiden Moboplatten ident sind, könnte es theoretisch funktionieren, da ich ja einfach die AT Mobo Platte in das ATX Gehäuse einsetzen könnte ... aber sonst ? Kennt sich irgendjemand damit aus ? Schon mal wer sowas gemacht ?

    Thx auf jeden Fall,
    Freeek

  • TU-Adsl

    • Freeek
    • 28. April 2003 um 14:29

    Wär fein, wenn wer Erfahrungsberichte posten könnte, wie das so ist bzgl. Ausfallssicherheit & Co. ... hab im Moment ADSL bei der Post und bin am Überlegen umzusteigen, weils ja doch billiger ist ...

    Geht das eigentlich, wenn ich bis Juni oder wann das ist, warte, bis man den Internetzugang von der Steuer absetzen kann ? Sollte schon gehen, oder ?

    Greetz, Freeek

  • Dateienfreigabe im Netzwerk & Samba

    • Freeek
    • 19. April 2003 um 01:40

    Das Verzeichniss gehört noch dem Root, is ja klar, das dann keiner rein kann ... (hab aber nur seeeeehr wenig ahnung von Linux, also bidde nicht haun, falls es falsch is) :verycool:

    Greetz, Freeek

    [edit] mit chown ändern, weiß allerdings nicht, welcher User man nimmt, ums zugänglich für alle zu machen [/edit]

  • LICQ @ TU Rechnern ...

    • Freeek
    • 18. März 2003 um 19:22

    Wie schauts aus mit Miranda ? Gibts das nur für Win XX oder auch für Linux ? Geht das auf den ZID Rechnern ?

    Greetz, Freeek

  • LICQ @ TU Rechnern ...

    • Freeek
    • 18. März 2003 um 11:02

    Hi Leute ... ich weiß nicht, was ich falsch mache, aber wie bringe ich das LICQ auf den ZID Rechnern auf der TU zum laufen ? Irgendwie schaff ich das einfach nicht ... hab meine UIN eingegeben, aber er kann keine Verbindung zum Server herstellen ?

    Bin also quasi nit online :confused: Hier is die Fehlermeldung ...

    11:06:52: [ERR] Unable to sign on: NewServer: (null), cookie: (null).

    Kann wer was damit anfangen ? Bin hopeless,

    Greetz, Freeek

  • Blizznet Bandbreiten Test

    • Freeek
    • 12. März 2003 um 15:48

    Wenn ich fragen darf, wo wohnst du ? Und weißt du zufällig, ob der flächendeckende Ausbau geplant is, oder obs immer noch :zwinker: "Ausbau- und Testphase" ist ?

    Greetz, Freeek

  • Win2K: selbständige reboot?!

    • Freeek
    • 10. März 2003 um 23:34

    naja, ich hab aber ein 400W Netzteil, zusätzliche Stromfresser hätt ich auch nur ein dvd-laufwerk...
    Geforcetreiber hab ich die neuesten von nvidia.com, auch bios-treiber san die neuesten drauf!
    an sich sollt der Ram auch ok sein, werd den demnächst mal testen.
    aber das Problem mit den nicht funktionierenden Installationen lässt sich damit wohl auch kaum lösen, wie soll ich da vorgehen?
    Greetz

  • Win2K: selbständige reboot?!

    • Freeek
    • 10. März 2003 um 18:33

    bei mir tritt das problem auch auf, wenn auch in anderer form:
    immer wenn ich ein spiel installieren will, schickt er mir ne Fehlermeldung (meistens eine I/O -> Input / Output Fehlermeldung, oder eine defekte .CAB datei).
    Meine Konfiguration:
    mainboard: MSI KT3 Ultra
    cpu: athlon xp 2100+
    ram: infineon 256mb pc2700
    graka: MSI Geforce4 Ti4200
    Windows 2k
    Kleinere sachen kann ich ohne probleme installieren (Miranda, Acrobat reader, etc.), dieses Problem tritt nur bei spielen auf (bei Office allerdings auch)!
    aja, und manchmal (sehr selten) rebootet er sich selbstständig, einfach so wenn er mal Lust dazu hat...
    Hat jemand eine Ahnung wie man dieses Problem lösen könnte? :confused: :confused:

  • W-LAN an der TU?

    • Freeek
    • 7. März 2003 um 17:03

    Hast du schon ein Mail an den ZID geschrieben ? Is nur so eine Idee ...

  • Wichtig: FM4 Dog's Bollocks -> mp3 ???

    • Freeek
    • 1. März 2003 um 01:06

    shit ... naja, kann man nix machen, ich werd pennen gehen und mir morgen einfach einen USB FM Empfänger kaufen ...

    c'ya, :idea: Freeek

  • Wichtig: FM4 Dog's Bollocks -> mp3 ???

    • Freeek
    • 1. März 2003 um 00:41

    Hi Leute, hab grad FM4 aufgedreht, is uuuur geil ... hat vielleicht jemand eine FM Antenne am Computer und könnte mir das ganze aufnehmen und dann als MP3 zukommen lassen ? hab leider kein Webradio gefunden :mad: und hätts uuuur gerne ... oder weiß sonst wer einen Weg, wie ich da rann kommen könnte ? :confused:

    biddebiddebidde helfts ma ...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung