1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. #!/usr/bin/perl

Beiträge von #!/usr/bin/perl

  • Open GL for Java

    • #!/usr/bin/perl
    • 9. Juli 2005 um 15:32

    falls das wer noch nicht kennt:

    http://www.bytonic.de/html/jake2.html

    schon oarg wie flott das heute schon is.

  • WLAN Router Kaufempfehlung

    • #!/usr/bin/perl
    • 15. April 2005 um 11:08

    kann dir von netgear auch nur abraten, hab meinen netgear ap zwei mal umgetauscht, der dritte haengt sich auch andauernd auf. Das einzige was ich von netgear noch hab und was auch gscheit funktioniert sind deren Switches (obowhl mir einer von denen auch schon mal eingangen is). Hab jetzt den Linksys WRT54GS mit OpenWRT, der laeuft seit Monaten ohne ein einziges Problem.

  • Hilfe bei Referat

    • #!/usr/bin/perl
    • 14. März 2005 um 21:50

    gute online referenz:

    http://www.tcpipguide.com/

    ansonsten kann ich dir wikipedia echt empfehlen, die Qualitaet ueberrascht mich immer wieder.

  • FFB Racing Wheel

    • #!/usr/bin/perl
    • 1. Dezember 2004 um 13:33

    hab das Logitech Momo, ist spitze

    http://www.geizhals.at/a46543.html

  • 19 Zoll TFT

    • #!/usr/bin/perl
    • 29. November 2004 um 22:16

    Hi,

    wuerde fuer meinen Dad einen 19 Zoeller TFT suchen; kennst sich wer aus? Ich naemlich nicht; Kritereien: gut und guenstig (was sonst ;))


    Danke

  • gute C++ IDE

    • #!/usr/bin/perl
    • 1. März 2004 um 22:38

    http://www.anjuta.org

  • MP3 Stream selbst gemacht?

    • #!/usr/bin/perl
    • 12. Februar 2004 um 19:46

    http://search.cpan.org/~lds/Apache-MP3-3.05/MP3.pm

    HTH

  • endlosschleife beenden

    • #!/usr/bin/perl
    • 29. Januar 2004 um 17:41

    Stecker ziehen und moeglichst schnell aus dem Zimmer rennen

  • Memory Management in Java

    • #!/usr/bin/perl
    • 20. Januar 2004 um 12:57

    hab mich vor etwas laengerer Zeit relativ intensiv damit beschaeftigt, ein paar Gedanken dazu:

    ad Profiler) hab mit JProbe gearbeitet, ist echt ein nettes Tool und oft eine grosse Hilfe. Es gibt auch eine Trial Version (zumindest gabs die mal)

    ad GC) ich vermute Du verwendest die SUN VM (obwohl das Blackdown SDK dir glaub ich auch die Wahl laesst). Dann ist der GC default maessig ein Generationen Kollektor, und Du kannst mittels -XX:* VM Argumenten bezug auf die Groesse der neuen, alten, permanenten... Generationen nehmen. Um festzustellen, welche Einstellungen optimal sind, kannst Du den GC im verbose mode laufen lassen (-verbose:gc). Vorallem solltest Du aber verstehen, wie der GC arbeitet. Hendrik Schreibers 'Performant Java programmieren' (AW, ISBN: 3-8273-2003-8) ist recht interessant, ansonsten gibts genug papers auf citeseer.

    HTH

  • C++ Hilfesuche

    • #!/usr/bin/perl
    • 29. November 2003 um 13:20

    naja also fuer komplette Programmieranfaenger is es eher ned so geeignet, ich persoenlich hab damit c++ gelernt. Das gute an dem Buch is IMHO dass von anfang an auf guten stil (schon im dritten Kapitel wird darauf hingewiesen, den copy constructor immer zu ueberschreiben, genauso wie den assignment operator=) wert gelegt wird. Und mir sind dadurch verdammt viele pitfalls erspart geblieben.

  • C++ Hilfesuche

    • #!/usr/bin/perl
    • 28. November 2003 um 21:12

    wenn schon Geld fuer ein Buch ausgeben, dann fuer das hier:

    http://www.aw-bc.com/catalog/academ…1722313,00.html

    HTH

  • Kernel 2.6 - cryptoloop

    • #!/usr/bin/perl
    • 28. November 2003 um 21:09

    fyi, bei mir hat nach einem 2.6er (test9) upgrade der cryptoloop support nimmer funktioniert.

  • Langsame Domainnamen Auflösung

    • #!/usr/bin/perl
    • 24. Oktober 2003 um 19:31
    Zitat von DrWatson

    Hallo,

    also ich hab folgendes Problem, und zwar dass das Auflösen der Domainnamen relativ lange dauert (ca. 2-5 sek). Ich hab einen Chello Anschluss (nicht den Student Connect) und habs somit mit dhcp konfiguiert. in meiner resolv.conf stehen 2 nameserver und search chello.at.
    kann mir vielleicht jemand einen hinweis geben, was da sein könnte.

    Du bist Chello Kunde

    SCNR

  • mail konfiguration

    • #!/usr/bin/perl
    • 12. September 2003 um 18:40
    Zitat von DrWatson

    Hallo!

    Mal eine Frage an alle die ihre mail unter linux abrufen, und zwar, wie ihr das konfiguriert habt. verwendet ihr einfach einen mail client dazu (zb mozilla-mail,...) oder hab ihr es mit anderen diensten (zb fetchmail,...) gelöst.
    Bin nämlich bei mir noch am überlegen, wie ich es am besten machen könnte, damit ich nicht an einen client gebunden bin und wenn möglich, dass ich halbwegs einfach die mails auch wieder ins outlook bekomme (falls ich das irgendwann wieder einmal will).
    Was mich noch interessieren würde ist, was ihr für "besser" haltet: mails im maildir oder mbox format speichern?

    ich verwend qmail, courier-imap, squirrelmail und einen mailcollector (selbstentwickelt, aehnlich fetchmail, aber multithreaded (bitte keine diskussion wie sinnig das jetzt sein mag)). Alles SSL faehig. Relativ einfach zu konfigurieren, ueberhaupt wennst gentoo user bist :winking_face:

    wie du eine maildir in ein pst konvertierst weiss ich nicht, um die Vorteile von maildir protokoll zu verstehen kannst dir folgendes durchlesen: .maildir

    HTH

  • JAVA to EXE???

    • #!/usr/bin/perl
    • 19. Juni 2003 um 15:55
    Zitat von leviathan

    ich will eine *.class Datei in eine exe verwandeln. Hab dazu exe4j nur mag ichs nciht das er immer beim starten des java-files dazuschreibt welches Programm das in eine exe verwandelt hat.
    Nun meine Frage welche Programme verwendet ihr? Kann man diese Nachricht vielleicht ausschallten?
    lg leviathan

    naja wenn du AOT (Ahead of Time) Compiler meinst, dann kenn ich nur gjc als Free Software, sonst faellt mir noch die Personal Edtion von JET ein, die is fuer private Nutzung auch gratis.

  • Gentoo Mirrors?

    • #!/usr/bin/perl
    • 11. Juni 2003 um 13:49
    Zitat von Becherer

    Suche Gentoo mirrors in Österreich mit einer hohen Bandbreite oder eine Liste von Mirrors in Europa! Kann mir jemand helfen?
    Teste gerade gentoo und die zuerst eingestellte Quelle für emerge war total langsam.
    Benutze jetzt einen Mirror in UK, aber immer noch nicht das ware.

    Danke!

    lg


    P.S: Finde gentoo echt klasse, auch wenn die Installation/Kompilierung ein wenig dauert.



    http://www.gentoo.org/main/en/mirrors.xml

    ich verwend gentoo.linux.no

  • Fifa Wc 2002

    • #!/usr/bin/perl
    • 28. Mai 2003 um 15:39
    Zitat von JayJay

    gibts hier eigentlich ausser mir sonst noch jemanden der das gerne spielt. wenn ja wuerd ich gern mal multiplayer spielen und über ea.com krieg ichs irgendwie nicht hin, also bleibt mir hauptsächlich die möglichkeit über direkte ip zu spielen. falls wer interesse hat einfach reinposten.

    mfg JayJay

    uiuiui, Du sprichts mit einem FIFA Meister; spiels seit FIFA 96 :winking_face:

    online zocken: koenn ma schon mal machen, bald kommen eh Ferien....

  • Soundblaster Audigy

    • #!/usr/bin/perl
    • 9. März 2003 um 21:26

    http://www.alsa-project.org/alsa-doc/

    da siehst den driver status

  • LILO + WinXP

    • #!/usr/bin/perl
    • 25. Februar 2003 um 18:17

    nope.

    http://www.gnu.org/software/grub/%20

    grub is um einiges fortschrittlicher als LILO, und die Konfiguration eines Dual boot systems is einfacher.

  • String Prüfen

    • #!/usr/bin/perl
    • 18. Februar 2003 um 13:16

    ICH wuerds mit regexs machen, jakarta's ORO oder apache regexp bzw. im 1.4er JDK sinds eh dabei; wenn du's allerdings nur an der einen Stelle fuer dein Projekt brauchst,dann sollte string.getChars(...) und eine ueberpruefung der einzelnen characters auch reichen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung