1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wings-of-Glory

Beiträge von Wings-of-Glory

  • Sicherung

    • Wings-of-Glory
    • 9. August 2004 um 23:35

    schau mal in der systemsteuerung.
    in der kategorie-ansicht gibt es unter leistung und wartung den punkt "daten sichern" .
    ich habe aber winxp pro.

  • WinXP Studentenlizenz mit SP2 inkompatibel?

    • Wings-of-Glory
    • 8. August 2004 um 07:19
    Zitat von Heavy

    Hab mal die SP2 Final runtergeladen, aber bei der Installation stürzt es andauernd ab ohne Fehlermedung, nur das Installationsfenster verschwindet einfach!
    Was mach ich denn falsch?
    Ich kann nicht einmal eine WinXP mit sp2 integrierter CD erstellen, bricht auch beim Integrieren ab ganz ohne Fehlermeldung.

    Wers austesten möchte hier ist der link: http://www.jelander.de/WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe


    WinXP SP2 ist doch offiziell noch nicht herausen.
    * Stand im Standard.at
    * Kann ich gerade weder im Windows-Katalog, noch mit dem Update-Tool finden.
    * Deine URL bestätigt mich in dieser Annahme

  • Gentoo

    • Wings-of-Glory
    • 7. August 2004 um 13:37

    oja, geht eh auf festplatte installieren.
    es ist eigentlich ein relativ simples kopiere cd auf festplatte. das packst du schon, bin mir da sicher. :winking_face:
    einfach die doku schritt für schritt durchmachen.. es ist viel unkomplizierter als die original gentoo installation.

  • Gentoo

    • Wings-of-Glory
    • 7. August 2004 um 00:41

    oh fürchte dich nicht! *echo* :grinning_squinting_face:
    es gibt noch hoffnung für dich: http://jollix.de/
    http://jollix.de/de/de_docu.html#installation

  • Linux-DJ gesucht

    • Wings-of-Glory
    • 6. August 2004 um 16:41

    rck, vielleicht probierst du mal sam2 über wine laufen zu lassen. :)

  • Linux-DJ gesucht

    • Wings-of-Glory
    • 6. August 2004 um 13:37

    hehe, jetzt möcht ich auch mal icecast testen.
    welchen source-client würdet ihr für windows bzw linux empfehlen ?

    rck SAM2 broadcaster scheint deinen bedürfnissen sehr nahe zu kommen.

  • Linux-DJ gesucht

    • Wings-of-Glory
    • 5. August 2004 um 20:59
    Zitat von rck

    Cooler Tip, danke! Hänge gerade bei der Suche von libssl... Weis wer, wie ich rpm sagen kann, dass es sich die Abhängigkeiten automatisch via Internet auflösen soll? Händisch zusammensuchen ist mühsam :)


    http://freshrpms.net/apt/ :thumb:
    http://linux01.gwdg.de/apt4rpm/ APT for SuSE howto

  • Linux-DJ gesucht

    • Wings-of-Glory
    • 5. August 2004 um 19:30

    ich weiß nur, dass manche icecast verwenden.
    http://www.icecast.org/
    erfahrungsberichte hab ich keine, leider.
    /edit: schau dir die links auf icecast.org an. da kommst noch zu konkurenzprodukten. darkice undr shoutcast wären vielleicht auch was für dich.

  • Absturz von Mozilla & Firefox

    • Wings-of-Glory
    • 5. August 2004 um 19:26

    naja, wann stürzt denn das ding ab?
    bei mir passiert das manchmal bei java-applets.

    vorschlag: update auf eine höhere version. mittlerweile gibt es version 0.9.3

    vielleicht sind auch irgendwelche addons schuld am absturz?

  • programm um die bildgroesse zu verkleinern

    • Wings-of-Glory
    • 4. August 2004 um 18:04

    http://www.imagemagick.org/

  • Word: bei Vorlage Verweis bei doc tatsächlich eingefügt

    • Wings-of-Glory
    • 3. August 2004 um 16:19

    naja, einbetten möchte er ja nicht. er möchte eine verknüpfung + einbettung, aber es soll keine fehlermeldung kommen, wenn die datei fehlt. <-> aber soweit waren wir schon. ich frag mich, ob das überhaupt geht.
    hmm.. vielleicht wenn du das hackerl "verknüpfungen automatisch aktualisieren" deaktivierst.
    das findest im menü "bearbeiten -> verknüpfungen" oder so ähnlich

  • Funny

    • Wings-of-Glory
    • 30. Juli 2004 um 01:23

    ja, stimmt. ist off topic und sprengt den rahmen des threads, aber ich konnte es mir nicht verkneifen.
    ps. find ich cool, dass du dich nicht mit einem vorurteil zufrieden geben willst und nachrecherchieren möchtest. :thumb:

    /edit: zum oben verlinkten thread fällt mir noch ein. der thread ist ja ziemlich alt: 18-01-2004, 17:22
    ja ja, das ist der fluch des ewigen gedächtnises eines forums. :grinning_squinting_face:

    Zitat von MacOS X

    Was meint ihr dazu? Werden nächstes Wintersemester alle mit Steve Shirts herumlaufen? :winking_face:

    bestimmt :grinning_squinting_face:

  • Word: bei Vorlage Verweis bei doc tatsächlich eingefügt

    • Wings-of-Glory
    • 30. Juli 2004 um 01:08

    hm.. bei mir erscheint das bild und nicht der verweis.

  • Funny

    • Wings-of-Glory
    • 30. Juli 2004 um 00:25

    nö. keine rechtschreibfehler... ich frag mich nur, wie man den "schaden" mißt...

  • Funny

    • Wings-of-Glory
    • 30. Juli 2004 um 00:21
    Zitat

    Ok, Amerika hat (bis jetzt) denke ich mal noch nicht so viel Schaden angerichtet, wie die Sovjetdiktatur, aber dennoch. Schliesslich gilt ja Meinungsfreiheit.


    Aha .

  • welche mail-server-lösung?

    • Wings-of-Glory
    • 29. Juli 2004 um 22:56
    Zitat von michi204

    meinst du netgear wäre nicht so gut? einen gnu/linux-router möchte ich nicht aufstellen, und sonst habe ich bisher nichts besseres gefunden..

    also ich hätte es so gedacht (A):

    [SRV]--+--[Router]--------<Provider>
    [WS]---| ... |
    [WS]---' ... |DMZ
    ........ [Mailserver]

    und du meinst, (B) ist besser, oder?

    [SRV]--+--[Router]--------<Provider>
    [WS]---|
    [WS]---|
    ...... |
    [Mailserver]

    lg michi

    Alles anzeigen


    nein nein.. netgear ist schon ok. irgendwie reden wir heute an einander vorbei.

    übrigens versteh ich den unterschied zw. den 2 diagrammen nicht ganz.
    und wieso willst du alle ports für den mail-server nach außen frei geben. <-- das bedeutet nämlich dmz (zumindest bei netgear)
    es reicht doch, wenn du nur die benötigten ports vom router auf den mailserver forwardest.

  • welche mail-server-lösung?

    • Wings-of-Glory
    • 29. Juli 2004 um 21:56

    hmm.. hast was dazu-editiert. :grinning_squinting_face:

    Zitat

    tatsächlich? ich hätte ihn außerhalb hingestellt :grinning_squinting_face: einen webserver stellt man ja auch nach außen.. genau hier habe ich noch zu wenig fachwissen.. also für links und so bin ich immer dankbar.. habe zwar schon bisschen was gefunden, aber mal sehen.. ich möchte nur nicht, dass die irgendein kommerzielles produkt für so was installieren oder einem provider viel geld für email bezahlen.


    ääh.. nach außen, außerhalb.. ok, wenn du damit erreichbarkeit meinst, hast du recht. ich dachte, du meinst, du koppelst es komplett von der firewall ab.
    ich hab gemeint: du stellst es "hinter" :verycool: die firewall und gibst nur die benötigten ports nach außen (internet) für smtp frei.

  • welche mail-server-lösung?

    • Wings-of-Glory
    • 29. Juli 2004 um 21:50

    okay, wenns ein netgear-kästchen ( :verycool: ) wird, dann würd ich von dmz abraten und nur port-forwarding machen. bei netgear bewirkt dmz, dass alle nicht-definierten ports, auf eine angegebene ip-adresse weitergeleitet werden, was zur folge hätte, dass der betroffene pc quasi 'nackt' da steht :grinning_squinting_face:

  • welche mail-server-lösung?

    • Wings-of-Glory
    • 29. Juli 2004 um 21:41

    hmmm.. was is nicht verstehe.. gehns jetzt über einen router ins netz oder über die ICS von windows?

    mailserver dürft kein problem sein, egal welches linux du installierst. sendmail, pop-dienste, etc. müsste bei allen großen distros dabei sein.
    und was meinst du mit ausserhalb der firewall?
    grad ein mail-server sollte hinter der firewall sein. und wennst die entprechenden ports für smtp auf den mail-server forwardest, ist eh alles palleti.

    nachtrag: ich würde dann einen router empfehlen und eher weniger das ICS von windows

  • Knifflige Frage - zwei Netzwerke verbinden incl. Wireless

    • Wings-of-Glory
    • 28. Juli 2004 um 22:10

    vielleicht habe ich mich geirrt:
    [edit] MrMassaker ich habe einmal wo gelesen, dass windows ... da gings ums ICS ... schon auf die ip 192.168.0.1 angewiesen ist, wenn es ICS* verwenden soll.. da stand, wenn man die ip des ICS - hosts im registry ändert, muss man auch die registry der clients anpassen.
    kann sein, dass sich das bei winxp geändert hat.

    * internet connection sharing[/edit]

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung